Posted by: Andreas
Re: XHandymuffel sucht weltreisefähiges Smartphone - 04/15/12 07:23 AM
Hallo Roldi,
weltweit einsetzbar ist ein Problem, weil es zwei Funkstandards gibt, nämlich GSM und CDMA.
Für das z.B. in Europa verbreitete GSM legt man eine SIM-Karte ins Gerät, welche sozusagen die Identifikation ist. Sprich, die Telefonnummer steckt in der SIM-Karte. Es gibt vier unterschiedliche Funkfrequenzen für GSM. So genannte Quadband-Geräte beherrschen alle vier Frequenzen und sind in weiten Teilen der Welt einsetzbar.
Voraussetzung für den Auslandseinsatz ist, dass die Netzwerke im jeweiligen Land einen Kooperationsvertrag gibt. Dass heißt, dass der Netzwerkbetreiber erlaubt, dass Dein Telefon sich dort einbucht und das Netzwerk benutzt. Das Stichwort ist Roaming. Das funktioniert in ganz Europa und USA. Aber ich war auch schon in Ländern, die ein GSM-Netzwerk haben, in das sich mein Telefon nicht einbuchen durfte. Dann hätte ich eine lokale SIM-Karte kaufen und ins Gerät legen müssen - natürlich mit dann eigener Telefonnummer.
CDMA funktioniert ohne SIM-Karte, die Telefone müssen beim Netzbetreiber registriert werden. CDMA-Netze gibt es in einigen asiatischen Ländern und in den USA (dort parallel zu GSM-Netzen).
Grüße
Andreas
weltweit einsetzbar ist ein Problem, weil es zwei Funkstandards gibt, nämlich GSM und CDMA.
Für das z.B. in Europa verbreitete GSM legt man eine SIM-Karte ins Gerät, welche sozusagen die Identifikation ist. Sprich, die Telefonnummer steckt in der SIM-Karte. Es gibt vier unterschiedliche Funkfrequenzen für GSM. So genannte Quadband-Geräte beherrschen alle vier Frequenzen und sind in weiten Teilen der Welt einsetzbar.
Voraussetzung für den Auslandseinsatz ist, dass die Netzwerke im jeweiligen Land einen Kooperationsvertrag gibt. Dass heißt, dass der Netzwerkbetreiber erlaubt, dass Dein Telefon sich dort einbucht und das Netzwerk benutzt. Das Stichwort ist Roaming. Das funktioniert in ganz Europa und USA. Aber ich war auch schon in Ländern, die ein GSM-Netzwerk haben, in das sich mein Telefon nicht einbuchen durfte. Dann hätte ich eine lokale SIM-Karte kaufen und ins Gerät legen müssen - natürlich mit dann eigener Telefonnummer.
CDMA funktioniert ohne SIM-Karte, die Telefone müssen beim Netzbetreiber registriert werden. CDMA-Netze gibt es in einigen asiatischen Ländern und in den USA (dort parallel zu GSM-Netzen).
Grüße
Andreas