Re: Webbasierte Routenplaner - Erfahrungen

Posted by: RuhrRadler

Re: Webbasierte Routenplaner - Erfahrungen - 04/09/12 10:42 AM

Hi,

meine Favouriten sind radroutenplaner.nrw.de (gibt es auch in anderen Bundesländern)und www.openrouteservice.org .

radroutenplaner kann einen über das Radwegenetz führen, immer gut zu fahren, aber nicht das Schnellste. "Direkt über alle Wege und Straßen" ist nicht rennradgeeignet.
Von dem gibt es auch eine Android-App, die alle GUI-Richtlinien ignoriert.

Openrouteservice, Option "Rennrad" ist zügig zu fahren, aber nicht immer schön. Die Option MTB führt einen über erstaunlich kleine Seitenwege.

Eine 440 km Umrundung der Picardie habe ich mit bikeroutetoaster.com erfolgreich geplant, da waren max. 10 km Unsinn (nicht befahrbare Feldwege, Schnellstraßen) dabei.
Ist aber umständlich zu benutzen, weil man keine Straßen suchen kann, sondern nur Punkte setzen. Oder weiß jemand, wie das geht?

Naviki ist im Dortmunder Raum nur für Ortskundige geeignet. Da wird man durch seit 20 Jahren für Fahrräder gesperrte Parks geleitet; über Fußwege, zwischen Zäunen und so schmal, dass der Gegenverkehr unterm dem Lenker durchkriechen muss; quer durch gesperrte Werksgelände; über Treppen, 20 Meter parallel zum Radweg. Da Naviki die Daten von Openstreetmap nutzt, scheint der Algorithmus optimierbar zu sein.

Grüße
Christian