Navi app oder Navi Gerät ??

Posted by: Scarnasca

Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/02/15 08:07 PM

Hallo
wollte mal hören welche App Ihr so verwendet zum navigieren am Handy
oder ob Ihr ein Navigationsgerät bevorzugt und ja welches für eure Touren in nah und vor allem in fern
Grüße der Stevie
Posted by: Fetzer

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/02/15 08:24 PM

Für meine innereuropäischen Touren nutze ich Smartphone und die Android-App Locus Pro (mit OSM Offline Karten von openandromaps).

Mit reinen GPS Geräten habe ich keine Erfahrungen. Smartphone ist nun mal Telefon, Internet, Navi und Knipse in Einem, das finde ich praktisch. Macht natürlich umgekehrt auch abhängig von EINEM Gerät. Für eine Weltreise sind vermutlich andere Punkte wichtiger.
Posted by: Scarnasca

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/02/15 08:43 PM

Danke Fetzer für das erste Statement
zwinker
Posted by: Keine Ahnung

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/02/15 08:48 PM

Sicherlich ist es praktisch, nur ein Gerät verwenden zu können. Für meine Radreisen würde ich mein echtes Outdoor-Navi (Garmin GPSMaps 62s) nicht missen wollen:
  • Etwa zwei Tage Batterielaufzeit bei ständigem Tracking und Navigation (Bildschirm ist immer an).
  • Sehr robust.
  • Wasserdichtigkeit (wenn es regnet ist keine Schutzhülle nötig und die Ablesbarkeit leidet auch nicht).
  • Hervorragende Ablesbarkeit auch ohne Hintergrundbeleuchtung.
  • Sehr guter GPS-Empfang auch bei schlechten Empfangsbedingungen.

Mein Smartphone schalte ich nur bei Bedarf ein oder belasse es nur im "Standby-Modus", was vernünftige Akkulaufzeiten ermöglicht. Während ich fahre, lade ich zwei AA-Akkus über mein Nabendynamo (+ "Minimallader" + USB-Ladegerät) und bei Bedarf auch noch das Smartphone. Gerade bei vielen Bergetappen wird das Laden weniger effizient, was aber aufgrund der langen zur Verfügung stehenden Zeit für das Laden der zwei AA-Akkus (zwei Tage) kein Problem ist.

Du wirst hier aber sowohl Empfehlungen für das Smartphone als auch für das "echte Navi" bekommen. Es ist eine Frage des Geschmacks und der Prioritäten zwinker
Posted by: StephanBehrendt

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/02/15 09:42 PM

Du hast anscheinend nicht bemerkt, dass dieses Forum bereits voll ist mit Fragen und Antworten zu diesem uferlosen Thema bei dem es fast so viele Ansichten wie Forenteilnehmer gibt. Und so lange du keine konkreten Fragen stellst, wirst du auch kaum für dich befriedigende Antworten erhalten.

Ich navigiere mit Kopf und Karte und mit OSMand Plus auf dem Android-Fon.
Posted by: derSammy

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/02/15 10:21 PM

GPSmap 64s. Auf Tablet auch mal mit OSMAND.
Die Unterschiede der zwei Philosophien findest du hier an zahlreichen Stellen im Forum breitgetreten. Ich bin gern autonom unterwegs, kein Laden von Fotoakku, Smartphone, GPS-Gerät oder Stirnlampe an fremden Steckdosen. Und das geht mit ne GPS-Gerät deutlich besser.
Für die grobe Orientierung halte ich Papierkarten für unverzichtbar.
Posted by: Juergen

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/03/15 06:50 AM

Ich will kein "eines für alles", denn ich bin paranoid!

1. Auf dem Weg nach Berlin ist mir in Düsseldorf ein Billig-Navi ausgefallen. Ein Forumsmitglied konnte mir helfen und am nächsten Tag fuhr ich mit nem Garmin 62s problemlos auf meinem geplanten Track weiter. Wenn mir das nochmal passieren sollte, bekäme ich weltweit Ersatz fürs Garmin.(Bin jetzt auf ein 64s umgestiegen.)
2. Meine Kamera floppte in Spanien. Ich konnte mit einem Billigteil weiterknipsen.
3. Mein Handy ist noch nie ausgefallen, lässt sich aber aufschrauben und reparieren. (eine Innenreinigung kostet 10,- Euro)
Posted by: cyclerps

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/03/15 07:43 AM

Hallo,
diese Frage gab es hier schon öfter. Auch ich bin gerade dabei mir zu überlegen welches Navi für mich in frage kommt (hatte bisher noch keins).
Informationen gibt es hier viele. Wenn man aber (wie ich) null Ahnung hat werden von 10 Personen 15 Tipps geliefert die einem mehr verwirren als helfen (sorry).
Du siehst, Du bist in der Frage nicht alleine.
Ich denke es kommt darauf an welche Gebiete Du befahren willst. Für mein Teil sind es Radwege in D oder Österreich mit kleinen Abstechern. Dafür wirst Du kein Hightech Teil benötigen.
Ich sehe ab und zu die Filme in Youtube eines Reiner Dornburg. Er fährt auch Radwege und hat ein, wie er sagt, Billignavi namens "Teasi" was vollkommen ausreichend wäre. Ich schau es mir an.
Posted by: Uli

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/03/15 09:18 AM

Zitat:
werden von 10 Personen 15 Tipps geliefert die einem mehr verwirren als helfen (sorry).

Dafür brauchst du dich nicht entschuldigen. Nicht nur hier im Thread sind die Probleme ...
a) die Fragestellung, weil viiiiel zu ungenau und pauschal.
b) es gibt keinen Königsweg, sondern für beide Lösungen Unmengen und Pro- und Contra-Argumenten. Die Entscheidung ist deshalb immer individuell, weil alleine abhängig von den persönlichen Anforderungen.

Ich kann dir und dem TO deshalb nur raten ...
a) Lies dich durch's Forum, es gibt hier mehr Infos zu diesem Thema, als noch Blätter an den Bäumen sind.
b) Formuliere sehr genau und vollständig deine Anforderungen und guck dann, was für dich eher in Frage kommt.
Wenn dann (doch) noch Fragen offen sind, dann melde dich.

Gruß
Uli

P.S.: Ein Vorteil einer Smartphone-Lösung: Wenn man schon eines hat, kann man diese Lösung ohne viel (finanziellen) Aufwand ausprobieren.
Posted by: Rudi_57

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/03/15 10:20 AM

Garmin GPSMap 62sc, vor allem außerhalb Europa's wg. Unkaputtbar.
Außerdem immer noch Papierkarten.
Posted by: Margit

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/03/15 12:55 PM

In Antwort auf: Uli
P.S.: Ein Vorteil einer Smartphone-Lösung: Wenn man schon eines hat, kann man diese Lösung ohne viel (finanziellen) Aufwand ausprobieren.
Genau das Problem hatte ich vor fast zwei Jahren auch, da meine Karten auf dem Garmin-Navi veraltet waren. Das Update von Garmin hätte mehr gekostet als mein Billig-Smartphone für den Lenker. Man hat mir hier im Forum sehr geholfen, insbesondere mit diesem Link zu der Liste
Posted by: Fricka

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/03/15 01:58 PM

Ich bin so der Typ, der eigentlich am liebsten mit Karten unterwegs ist. Vielleicht noch ein Kompass. Ein Blick für die Topographie. So am liebsten. Aber natürlich längst nicht mehr ausschließlich.

Ich habe ein GPS-Gerät und ein Smartphone mit App. Dazu nutze ich noch ein Auto-Navi. Speziell in Großstädten funktioniert das am besten. Der Stromverbrauch spielt keine Rolle. Mein Nabendynamo mit e-Werk und Puffer-Akku liefert, was benötigt wird. Jedenfalls nach einigem Basteln.

Vermutlich hilft zur Entscheidungsfindung wie meist nur, die Möglichkeiten mal auszuprobieren. Da macht es fast Sinn, mit dem Smartphone anzufangen, wenn man sowieso eins hat. Ein Garmin kann man sich vielleicht mal in der Bekanntschaft ausleihen. Und irgendwann findet man raus, womit man am besten klarkommt.
Posted by: Scarnasca

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/03/15 11:07 PM

Danke für die kurzen direkten Antworten wie Rudi 57 listig
So hat ich es mir vorgestellt
Ich wollte keine ausschweifenden Erklärungen über meine Frage und deren Stellung
sondern genau die Antworten die aus der Frage hervor gehen.
Was benutzt Ihr (Handy oder Navi)
wenn Handy welche Ap
Wenn Navi welches
einfach um zu schauen wo der Trend hier liegt.
Nicht mehr und nicht weniger,
Könnte man auch als Liste erstellen bin aber leider kein IT Mensch sondern Küchenchef schlafe
Liebe Grüße der Stevie
Posted by: derSammy

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/03/15 11:18 PM

Ich versteh den Zweck nicht ganz. Geht es dir um ein Kunden- und Nutzerprofil der Forumsteilnehmer? Hast du kommerzielle Hintergedanken/Auftraggeber?

Oder willst du aus den twitterartigen Beiträgen eine Konsumentscheidung für dich ableiten? Da läufst du mit der anvisierten Strategie aber völlig Gefahr an deinen Bedürfnissen vorbei etwas zu erwerben. Der Marktführer muss nicht für dich das sinnvollste Produkt sein.
Posted by: EisbaerLES

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/04/15 12:37 AM

Ich nutze ein wasserdichtes Smartphone (z.Z. Sony Xperia Z1) mit unterschiedlichen Apps (Navigon + OSMand + Google Maps), lade unterwegs über NaDy (Shimano) und Scheinwerfer (Luxos U) und habe zur groben Orientierung und für den Notfall immer auch Papierkarten dabei.
In meine Klingel ist ein Kompass integriert. Nicht unbedingt ein geeichtes High-End-Gerät, aber für die ganz groben Zwecke reicht er locker.
Posted by: ctub

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/04/15 05:25 AM

Moin,
Xperia Z1, weil spritzwasserfest und großes Display
Locus Pro mit brouter für offline Routing
Karten von openandromaps

Viele Grüße Christian
Posted by: Axurit

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/04/15 06:50 AM

In Antwort auf: Margit
Das Update von Garmin hätte mehr gekostet als mein Billig-Smartphone für den Lenker.
Es gibt viele nachvollziehbare Gründe, ein Smartphone für die Navigation zu nutzen, die Kosten für die Karten gehören nicht dazu. Eine Openstreetmap-Karte aufs Garmin aufzuspielen wäre auch kostenlos gewesen.
Posted by: Margit

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/04/15 07:48 AM

In Antwort auf: Axurit
Eine Openstreetmap-Karte aufs Garmin aufzuspielen wäre auch kostenlos gewesen.
das muss man aber erst mal können, es soll funktonieren, was bei meinem technischen Verständnis sehr zweifelhaft ist und am Ende hat man immer noch ein veraltetes Gerät. Mir gefällt der Fortschritt der Technik in allen Bereichen. Stell dir mal vor du hättest noch ein Handy aus den 70ern, so ein großes globiges Ding. Oder ein Portabel-PC aus den 80ern ...
Posted by: StephanBehrendt

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/04/15 09:24 AM

In Antwort auf: Axurit
Eine Openstreetmap-Karte aufs Garmin aufzuspielen wäre auch kostenlos gewesen.
Bevor ich die Gebrauchsanleitung eines einzigen Garmingeräts verstehe, kann ich problemlos drei unterschiedliche Smartfons bedienen.
Posted by: Michael B.

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/04/15 09:52 AM

In Antwort auf: StephanBehrendt
Bevor ich die Gebrauchsanleitung eines einzigen Garmingeräts verstehe, kann ich problemlos drei unterschiedliche Smartfons bedienen.


bei mir umgekehrt träller
Posted by: Anonymous

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/04/15 10:07 AM

- Samsung S5 mini (handlich und wasserdicht)
- komoot zum navigieren (Offlinekarten, Speicherschonend, da nur Karten zum Track geladen werden müssen, meist Display aus, nur Sprachansage reicht meistens vollkommen)
- OCM (OpenCycleMap-App) zum Nachschauen, wenn die komoot-Karte mal nix taugt

Offline-Karten sind mir innerhalb Europas nicht mehr soooo wichtig. Datenvolumen bekommt man in jedem Land günstig (meist um die 15-20 Euro pro 3 Gig, und da kommt man sehr sehr weit damit).

Auch wenn ich weiß, daß Garmins klasse sind, ich komm nicht klar damit.
Posted by: Deul

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/04/15 10:19 AM

Garmin 64s Das Kartenangebot ausserhalb Europas ist unübertroffen.
Posted by: Keine Ahnung

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/04/15 10:22 AM

In Antwort auf: Michael B.
In Antwort auf: StephanBehrendt
Bevor ich die Gebrauchsanleitung eines einzigen Garmingeräts verstehe, kann ich problemlos drei unterschiedliche Smartfons bedienen.


bei mir umgekehrt träller


Auch ich empfinde die Bedienung von "Handy-Apps" und das Aufspielen von Karten und Tracks bei Smartphones eher als komplizierter im Vergleich zu meinem Garmin. So geheimnisvoll ist doch die Verwendung eines Garmins wirklich nicht. Letztendlich muss man doch bei allen Geräten und Apps erst einmal die entsprechenden Menüpunkte identifizieren.

Insbesondere was die Batterielebensdauer, die Robustheit und die Bildschirmablesbarkeit (auch ohne Hintergrundbeleuchtung) angeht, habe ich noch kein Smartphone gesehen, welches mit einem echten Outdoor-Navi mithalten könnte.

Die Vorzüge eines Smartphones sind unbestreitbar, aber für eine echte Radreise möchte ich mich für die Navigation nicht auf diese Geräte verlassen müssen. Das "Handy" schalte ich ein bzw. nutze ich, wenn ich telefonieren oder Internetinformation (inkl. E-Mail) beziehen will. Ansonsten ist es gut geschützt in meiner Fronttasche untergebracht.
Posted by: Axurit

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/04/15 12:00 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
Bevor ich die Gebrauchsanleitung eines einzigen Garmingeräts verstehe, kann ich problemlos drei unterschiedliche Smartfons bedienen.
Ich nutze am Fahrrad ein Garmin und im Auto ein Smartphone mit Osmand. Immer wenn ich glaube, das Bedienkonzept von Osmand verstanden zu haben, dann kommt eine neue Version mit geändertem Bedienkonzept. Und ich rede nur von so einfachen Sachen, z.B. was die verschiedenen Buttons auf dem Bildschirm bedeuten.
Posted by: cyclerps

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/04/15 12:37 PM

Bei mir keines von beiden.
Posted by: martinbp

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/04/15 01:05 PM

Hallo Stevie, nachdem ich etliche JAhre mit einem GArmin Nüvi 200 recht gut zurechtgekommen war, bin ich nun umgestiegen auf:

5-Zoll Lenovo-Handy
oruxmaps (anstelle von locus oder osmand)
openandromaps (mit elevelo-cycling-Stil) oder
hike-bikemaps (über mobile atlas creator heruntergeladen) und
brouter als Navigationssoftware
Zum Laden eine Ladegerät von einem ungarischen Bastler

Alles funktioniert komplett offline.

Wenn ich nur den jeweils aktuellen Track registriere und nur ab und zu mal aufs Display schaue, sinkt die Ladung im Laufe einer Tagestour von 100 auf ca. 60%, ohne nachzuladen.
Wenn den ganzen Tag das Display eingeschaltet ist und mein Handy am Ladegerät hängt, sinkt der Ladezustand dennoch auf ca 80%. Aber da es ja immer wieder längere Abschnitte gibt, wo es keiner Orientierung bedarf und das Display ausgeschaltet bleiben kann, brauche ich eigentlich keine Steckdose mehr.
Mit dem Display habe ich auch bei Tageslicht keine Probleme, und bin froh, eine besser aufgelöste Kartendarstellung zu haben, als bei meinem Nüvi 200.

Nicht zu verschweigen der Hauptnachteil: Mein Handy ist nicht wasserdicht und mit langfingrigen Handschuhen nicht zu bedienen.
VG z.Zt. aus Leipzig
Martin
Posted by: Anonymous

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/04/15 01:46 PM

In Antwort auf: Keine Ahnung
Auch ich empfinde die Bedienung von "Handy-Apps" und das Aufspielen von Karten und Tracks bei Smartphones eher als komplizierter im Vergleich zu meinem Garmin.

Bei kommot musst Du weder die Tracks noch die Karten auf Dein Smartphone aufspielen.
Die Tracks werden automatisch mit dem WebInterface synchron gehalten und wenn Du Offline-Karten willst, tippst Du einfach auf "Offline". Das nenne ich eher unkompliziert.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/04/15 03:41 PM

In Antwort auf: Keine Ahnung
Auch ich empfinde die Bedienung von "Handy-Apps" und das Aufspielen von Karten und Tracks bei Smartphones eher als komplizierter im Vergleich zu meinem Garmin.
Ich habe keine Ahnung, welche Programme du nutzt. Ich lade meine Tracks mit der App von GPSies auf das Smartfon in OSMand und kann sie sofort nutzen.

Ich gehe in OSMand in Kartenmanagement und lade mir die gewünschten Karten, Höhenlinien, Schummerungen und Wikipedia mit einem Klick auf das Smartfon.

Und wenn ich in der POI-Liste Sehenswürdigkeiten anklicke so kann ich direkt auf deren Internetseite wechseln und wenn ich Hotels oder Restos anklicke so kann ich direkt dort anrufen.
Posted by: Juergen

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/04/15 06:38 PM

In Antwort auf: Michael B.
In Antwort auf: StephanBehrendt
Bevor ich die Gebrauchsanleitung eines einzigen Garmingeräts verstehe, kann ich problemlos drei unterschiedliche Smartfons bedienen.


bei mir umgekehrt träller

+1 und ich erhöhe um zwei.
Posted by: gaudimax

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/05/15 12:22 AM

Nutze schon seit Jahren äußerst zufrieden Android-Smartphone + Oruxmaps + Karten von Openandromaps.org und seit einiger Zeit auch BRouter fürs navigieren.

Alles kostenlos, offline nutzbar und werbefrei, für mich waren aber alle Dienste eine Spende wert.

Die Akkuleistung eines Smartphones ist zwar meist derer eines reinen GPS-Gerätes ala Garmin geringer, jedoch ist bei mir das Handy auf Reisen meist im Flugzeugmodus und Display aus - aufs Display schau ich meist nur, wenn ich mir an einer Abzweigung sehr unsicher bin. Dann hält auch der Akku eines Smartphones recht lange.

Und robuste Smartphones gibts mittlerweile auch einige, rein wasserfeste sind sogar (optisch) längst voll alltagstauglich (habe ein Sony Xperia Z1 Compact).

Gebe gleichzeitig zu, nur leihweise kurz und ohne viel zu testen verschiedene Garmin-Geräte besessen zu haben, vermissen tue ich diese schon lange nicht mehr.
Posted by: Sickgirl

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/05/15 05:36 AM

Ich benutze ein Garmin, als ich es mir gekauft habe besaß ich noch kein Smartphone..

Für mich auch praktischer, da ich sehr lange Touren ohne Stromversorgung fahre und ich absolut keine Lust habe mich mit irgendwelchen Dynamoladern auseinandersetzen.

Für längere Touren über Woche würde ich auch wieder zu reiner papierkarten Navigation zurück kehren. Papierkarten habe generell zwecks Übersicht und schnelleren Suche nach Alternativrouten dabei.
Posted by: Anonymous

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/05/15 08:58 AM

.... eine weitere Form der vielen Nutzungsmöglichkeiten. Apps und Geräte heißen zwar "Navi", aber es muss deshalb noch kein Routing oder Navigation durch das Gerät erfolgen. Außerdem verändert die technische Entwicklung natürlich die Möglichkeiten.
- Generalkarte 1:200.000 für den großen Überblick, eher selten in Gebrauch. Da - für Fahrradverhältnisse - ein großes Gebiet abdeckend, auch wenig Papier. Entsprechend ähnliche Karten im Ausland ggfs. noch gröberer Maßstab.
- Wenn gpx-Track verfolgt oder aufgezeichnet werden soll, dann das einfachste Garmin eTrex10 am Lenker im Dauerbetrieb. Keine Karten, kein Routing, keine Navigation, sondern nur Anzeige von Position und Track.
- SP + Locus-Pro + Openandromaps für gelegentliche Orientierung. Kein Dauerbetrieb, nicht am Lenker, kein "Routing", keine "Navigation".
- Offline-Karten nur im SP, nicht im Garmin. Keine topographischen Papierkarten mehr.
Wenn kein Track verfolgt/aufgezeichnet werden soll, dann Planung am PC (vorher oder abends im Hotel) und/oder vor Ort am SP. Kleines "Roadbook" altmodisch per Zettel erstellen.
Posted by: LahmeGazelle

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/05/15 05:39 PM

Ich habe bisher immer nur Papierkarten benutzt und werde diese demnächst mit Smartphone kombinieren. App OSMAND+. Routing: Ich schaue mir den Weg und die Kreuzungspunkte immer vorher an. Das will ich auch so belassen. (Also keine nette Frauenstimme, die mich durch die Gegend scheucht.)
Gruß Gerhard.
Posted by: olafs-traveltip

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/05/15 08:26 PM

In Antwort auf: Margit
[zitat=Axurit] Stell dir mal vor du hättest noch ein Handy aus den 70ern, so ein großes globiges Ding. Oder ein Portabel-PC aus den 80ern ...

Würd' ich mir gern vorstellen, nur fallen wir dazu nur 10kg schwere Mobilfunkgeräte zum Festeinbau ins Auto ein. Die Handys kamen erst in den 90zigern.
Posted by: Levty

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/06/15 07:28 AM

Ich benutze ein Garmin 705. Allerdings nur sehr selten den Navigationsmodus, da das je nach Kartenmaterial ziemlich abenteuerlich werden kann schmunzel Meistens fahre ich einem vorher auf dem PC geplanten Track nach der als Linie im Garmin angezeigt wird. Mit Handynavigation habe ich noch keine Erfahrung.

Grüße,
Tom
Posted by: cyclemax

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/06/15 09:58 AM

Bei mir kommt immer ein älteres Android-Smartphone (mit guter GPS-Funktion, aber ohne SIM-Karte) mit der App "Bike Computer Pro" zum Einsatz. Hat mich noch nie im Stich gelassen. Ersatzakku ist immer dabei, bei längeren Radreisen auch eine kleine USB-Powerbank. Die Offline-OSM-Karten lassen für mich keinen Wunsch offen. Okay, Routing ist damit nicht so der Bringer, aber da ich grundsätzlich mit vorher über Gpsies präparierten gpx-Dateien fahre, fällt das nicht ins Gewicht.
Gegenüber den Garmin-Geräten ist all das eine extrem kostengünstige Lösung.
Posted by: Christian vom Deister

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/08/15 10:14 AM

Ich nutze die App Komoot in der vollversion. Das Ganze funktioniert in Verbindung mit meinem Apfeltelefon und einer Goobay Outdoor powerbank 9000mAh ganz gut.
Allerdings ist die Routenplanunung mitunter etwas anstrengend was sicherlich bei einigen Navis etwas besser ist.
Für mich war eigentlich nur wichtig das ich nur ein Gerät habe und nen Akku der nen ganzen Tag hält.
Die Offlinefunktion ist ebenfalls vorhanden.
Posted by: Kettensalat

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/08/15 09:42 PM

Ich benutze seid über 2 Jahre Komoot. Seiden man die geplanten Touren auch Offline Speichern kann ist das für mich die Perfekte Lösung auch für eine längere Tour. Zur Not habe ich immer noch mein Garmin Dakota 20 dabei.
Gruß
Robert
Posted by: Scarnasca

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/10/15 05:46 PM

Vielen Dank für die vielen Beiträge
habe jetzt auch mal Komoot zum testen geladen
erste Fahrt zur Arbeit war lustig morgens um 6 Uhr im Wald
gestanden und wußte nicht so recht wo ich bin
nach 4 Singel Trails und rechts links im dunklen Wald
aber siehe da bin in der Arbeit angekommen auf ganz neuen und viel
lustigeren Wegen
zwar 10 Minuten später wie sonst, lag aber wohl eher an mir
zum laden hab ich den Dynamo Harvester seit 4 Tagen und das geht sehr gut
Gruß der Stevie
Posted by: tertldd

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/14/15 04:31 PM

Als Routenprofil "Rennrad" einstellen und Du fährst nur Strasse.
Posted by: Radsel

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/16/15 06:51 AM

Ich habe mir GARMIN eTRAX Legend (140€) gekauft mit Fahrradhalterung.
gekauft und bin voll zufrieden. Das Ding ist wasserdicht und ziemlich robust, so dass auch Stürze diesem nichts ausmachen. Nur, wenn du eine Karte haben willst, musst du sie dazukaufen. Du kannst aber per PC Strecken von google.maps oder gpsies austracken und auf das Gerät übertragen. Oder umgekehrt: Strecken mit dem Rad fahren, diese abspeichern und später am PC auslesen. schmunzel
Posted by: mbhh

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/16/15 06:59 AM

In Antwort auf: Radsel
Ich habe mir GARMIN eTRAX Legend (140€) gekauft mit Fahrradhalterung.
gekauft und bin voll zufrieden. Das Ding ist wasserdicht und ziemlich robust, so dass auch Stürze diesem nichts ausmachen. Nur, wenn du eine Karte haben willst, musst du sie dazukaufen.
Nein, man muss nicht kaufen. Es gibt auch kostenlose Karten.
Posted by: derSammy

Re: Navi app oder Navi Gerät ?? - 11/16/15 07:22 AM

Das Legend ist doch ein uralter Schinken und ohne barometrischen Drucksensor. Ich hab für das Vista HCx vor vielen Jahren neu 160€ bezahlt. Das Legend ist heute definitiv keine 140€ mehr wert.