Re: Sprechende Navi-App gesucht

Posted by: Freundlich

Re: Sprechende Navi-App gesucht - 03/29/12 09:14 PM

In Antwort auf: MajaM
Was genau kann Navigon besser als andere Straßen-Navis?
Nichts, wie Du schon richtig vermutest. Navigon ist ein klassisches Autonavigationsprogramm. Für Fußgänger- und Fahrradrouten nur verwendbar, falls die Kartenbasis genau genug ist (nicht in Deutschland). In meinem Test auf Windows Mobile war es viel schlechter, als TomTom Navigator 7: Displaydarstellung auf meinem PDA zu klein und zu fein, Routenberechnung im Rad- und Fußgängermodus schlechter, Alternativroutenberechnung umständlich oder für mich unbrauchbar...

Übrigens hängt der Energiebedarf von Navigon kaum von der Software ab. Jede Autonavisoftware benötigt viel Energie, weil GPS-Chip und Displaybeleuchtung im Dauerbetrieb laufen. Standby-Beleuchtung ist im KfZ-Navi verboten, um Ablenkungen zu vermeiden.

Perfekte Sprachansagen kenne ich tatsächlich nur bei Autonavi-Programmen. In vereinfachter Form, mit geringstem Wortschatz oder nur einem Signalton vor dem nächsten Abzweig, gab und gibt es mehrere GPS-Programme. Ob die Android-Versionen diese Funktion haben, wäre zu prüfen: MagicMaps2go=Magic Maps Scout, OziExplorer (nicht für Android), Twonav (hier müssen allerdings Abbiegehinweise zum Teil manuell bei der Routenplanung erstellt werden).
Ich habe auf Radtouren diese Funktion nie benötigt. Unterwegs genügte ein gelegentlicher Blick aufs Display. In Städten nutze ich gelegentlich die Sprachansage der Autonavi-Software. Da es dort aber häufig sehr laut ist, funktioniert das zuverlässig nur mit einem per Bluetooth gekoppelten Headset.