Posted by: mstuedel
Re: Zeltsuche - 03/16/12 11:53 AM
Dem kann ich beipflichten; ich hab' das Orion auch schon aufgestellt und getestet: Wie beim Venus II ist der Abstand zwischen Innen- und Aussenzelt knapp bemessen und ohne Abspannen berühren sie sich. Sogar mit Abspannen muss man bei Regen auch mal nachspannen, um ein Berühren zu verhindern. Allerdings bedeutet das nicht, dass es bei Berührung gleich reintropft, aber bei der Konstruktion gäb's da wirklich noch Verbesserungspotential.
Allerdings gibt's auch viel Positives zu vermelden:
Besonders angenehm finde ich beim Venus den geräumigen Innenraum mit den beiden Apsiden. Da kommt selbst bei Benutzung zu zweit kaum je ein Gefühl der Enge auf.
Beim Orion ist der Innenraum noch mal etwas grosszügiger (Höhe: 1m30!).
Am meisten schätze ich an den Expeds allgemein aber die gute Materialqualität und die vielen durchdachten Detaillösungen, wie z.B. die Fensterstäbchen, welche auch als Schienung bei Gestängebruch dienen können, die Fluoreszierenden Reisverschlüsse (kein Suchen in der Nacht), die durchdachte Abspannvorrichtung bei den Spannseilen und die Seilpäckchen, welche auch als Stolperwarnflaggen Verwendung finden.
Allerdings gibt's auch viel Positives zu vermelden:
Besonders angenehm finde ich beim Venus den geräumigen Innenraum mit den beiden Apsiden. Da kommt selbst bei Benutzung zu zweit kaum je ein Gefühl der Enge auf.
Beim Orion ist der Innenraum noch mal etwas grosszügiger (Höhe: 1m30!).
Am meisten schätze ich an den Expeds allgemein aber die gute Materialqualität und die vielen durchdachten Detaillösungen, wie z.B. die Fensterstäbchen, welche auch als Schienung bei Gestängebruch dienen können, die Fluoreszierenden Reisverschlüsse (kein Suchen in der Nacht), die durchdachte Abspannvorrichtung bei den Spannseilen und die Seilpäckchen, welche auch als Stolperwarnflaggen Verwendung finden.