Posted by: weasel
Re: Zeltsuche - 02/21/12 07:59 PM
In Antwort auf: sebael
Freistehend sollte es aber auf jeden Fall sein, damit man es auch mal auf hartem Untergrund aufbauen kann.
Also wenn es komplett ohne Abspannung freistehend sein soll und zwar nicht nur irgendwie, sondern auch vernünftig gespannt, wie ich es in meinem obigen Beitrag beschrieben habe, dann würde mir spontan unter 400,-€ nur das Vango Chinook 200 einfallen. Das habe ich mir kürzlich über ebay.co.uk gekauft. Es wiegt allerdings auch gleich 3,7kg, dafür hat es zwei sehr große Apsiden und die nutzbare Liegelänge ist sehr lang. Meiner Meinung aber leider weder Fisch noch Fleisch, da mit nur knappen 125cm IZ-Breite zu zweit für meinen Geschmack weniger geeignet (das größere Chinook 300 hat hingegen 1,80m IZ-Breite, bei nur 600g Mehrgewicht) und als Solozelt wiederum zu schwer bzw. wirklich nur für Radtouren zu gebrauchen. Anstelle der großen Apsiden hätte man besser das IZ etwas breiter machen sollen. Weiteres Manko ist das helle Grün. Wirkt zwar superfreundlich, aber zum Wildcampen nicht so gut, zumal das Zelt auch nicht gerade klein ist. Ich denke, ich werde es deshalb wieder verkaufen.
Ein Semigeodät oder Kuppelzelt, bei dem nur eine Apsis mit zwei Heringen abgespannt werden muss reicht für Radreisen eigentlich. Zeltet man ausnahmsweise mal auf steinigem Boden kann man sich ja zur Not mit Steinen oder Ästen behelfen, um die man dann Abspannleinen wickelt oder man befestigt diese einfach ums Rad.