Posted by: r.sabrina
Helsport Zelt neu gekauft und schon DEFEKT??? - 07/30/15 09:03 PM
Haben uns nach langen Recherchen (auch hier im Forum) sehr für ein Helsport Fjellheimen Camp 3 interessiert und darum bestellt.
Aufgebaut - probegelegen - für gut emfpunden - abgebaut - Schock.
Schon als wir fertig waren mit dem Aufbau haben wir gesehen dass der Reissverschluss der Außentür nicht schließt bzw. ein Schlitten nur halb drinnen war.
Der große Schock kam aber nach dem Abbau:
Wir haben gesehen dass ALLE Aufhängevorrichtungen die das Innenzelt mit dem Außenzelt verbinden sich ablösen. Also die Schlaufen sind ja auf der Innenseite des Außenzeltes angenäht - und diese Naht hat sich gelöst. Jedoch betraf das nur die der mittleren Stange. Und mit lösen meine ich nicht dass ein Faden wegstand oder so - nein - tlw. war die Hälfte der angenähten Fläche schon abgelöst. Und eine Vorrichtung war sogar schon komplett abgerissen.
Würde ja gerne Fotos einfügen um euch das zu zeigen, aber bitte wie :-) (url ?)
Würde gerne wissen wie soetwas passieren kann. Wir sind mehr als nur verunsichert. Haben über Helsport eigentlich fast nur gutes gelesen und gehört und waren deswegen schon ziemlich überzeugt dass wenn das Probeliegen gut ausfällt dass wir es nehmen....aber jetzt??
Es geht nicht um Reklamation oder Umtausch - das machen wir so oder so. Aber wir wissen wirklich nicht ob man das jetzt auf die ganze Helsport Marke umsetzen kann oder ob es ein blöder Zufall war.....
Was meint ihr bzw. wie könnt ihr euch das erklären?
Danke schon mal....
Aufgebaut - probegelegen - für gut emfpunden - abgebaut - Schock.
Schon als wir fertig waren mit dem Aufbau haben wir gesehen dass der Reissverschluss der Außentür nicht schließt bzw. ein Schlitten nur halb drinnen war.
Der große Schock kam aber nach dem Abbau:
Wir haben gesehen dass ALLE Aufhängevorrichtungen die das Innenzelt mit dem Außenzelt verbinden sich ablösen. Also die Schlaufen sind ja auf der Innenseite des Außenzeltes angenäht - und diese Naht hat sich gelöst. Jedoch betraf das nur die der mittleren Stange. Und mit lösen meine ich nicht dass ein Faden wegstand oder so - nein - tlw. war die Hälfte der angenähten Fläche schon abgelöst. Und eine Vorrichtung war sogar schon komplett abgerissen.
Würde ja gerne Fotos einfügen um euch das zu zeigen, aber bitte wie :-) (url ?)
Würde gerne wissen wie soetwas passieren kann. Wir sind mehr als nur verunsichert. Haben über Helsport eigentlich fast nur gutes gelesen und gehört und waren deswegen schon ziemlich überzeugt dass wenn das Probeliegen gut ausfällt dass wir es nehmen....aber jetzt??
Es geht nicht um Reklamation oder Umtausch - das machen wir so oder so. Aber wir wissen wirklich nicht ob man das jetzt auf die ganze Helsport Marke umsetzen kann oder ob es ein blöder Zufall war.....
Was meint ihr bzw. wie könnt ihr euch das erklären?
Danke schon mal....