Posted by: Stocki
Re: Zeltsuche - 02/18/12 05:35 PM
In Antwort auf: sebael
In Antwort auf: Rückenwind
Das von dir favorisierte zusammenhängende Innen- und Außenzelt finde ich zwar bei Aufbau im Regen vorteilhaft, beim Abbau jedoch nicht. Wenn man es so verpackt und tagsüber keine Möglichkeit zum Trocknen hat, ist am nächsten Abend auch das Innenzelt durchnässt.
Stimmt, diese Sache habe ich ganz vergessen. Das Problem hatte ich mit meinem bisherigen Zelt, ein Tunnelzelt von JackW., auch schon einmal. Nach einer regenreichen Nacht musste ich es klatschnass zusammenpacken und am Abend war wirklich alles nass. Ich könnte zwar bei diesem Zelt das Innenzelt beim Abbau aushängen, extra verpacken und nach dem Aufbau des Aussenzeltes wieder einhängen, aber das ist auch nicht so das Wahre.
Ein getrennter Aufbau ist somit doch etwas besser.
Wenn es dauerhaft regnet wird sowieso alles nass, oder zumindest klamm. Wie willst du das Innenzelt bei regen einpacken ohne dass der nasse Boden den rest des Innenzeltes nass macht?
Mein Vaude Taurus Ultralight lässt sich in 2-3 Minuten aufbauen. Gerade bei Regen bin ich da sehr froh drüber! Danach den Zeltboden innen trocken wischen und gut ist.