Posted by: martinbp
Re: Motorrad vs Fahrrad Navi - 02/14/12 08:55 PM
@Tom
Bei mir läuft ein Nüvi 200 mit einem Lader a la Minimallader. Als einziges Manko (neben der Regenempfindlichkeit)empfinde ich, dass das Nüvi beim Ampelstopp nach 30 Sekunden abschalten will. Da das jedoch mit einem Piepton angezeigt wird, drücke ich schnell auf den Knopf "anlassen".
So sinkt bei normalen (Flachland) Geschwindigkeiten die Ladung nicht, unter 13 km/h wird das Nüvi jedoch mit meinem Lader nicht mehr geladen, er piepst zwar nicht, wie beim Stehenbleiben, aber der Akku entleert sich.
@Michael
Verschiedene OSM-Garminkarten auf eine Speicherkarte zu laden, ist selbst mir als DAU gelungen, dabei sind auch routingfähige. Allerdings kann ich keine am PC vorgeplanten Tracks oder Routen laden, aber das 200-er ist auch das Primitivste, was es gab.
Wie das mit dem Nüvi 550 ist, weiß ich nicht genau, es soll zumindest regenbeständig sein und wird als Mischung von Auto- und Outdoornavi beworben.
VG aus Budapest
Martin
VG aus Budapest
Martin
Bei mir läuft ein Nüvi 200 mit einem Lader a la Minimallader. Als einziges Manko (neben der Regenempfindlichkeit)empfinde ich, dass das Nüvi beim Ampelstopp nach 30 Sekunden abschalten will. Da das jedoch mit einem Piepton angezeigt wird, drücke ich schnell auf den Knopf "anlassen".
So sinkt bei normalen (Flachland) Geschwindigkeiten die Ladung nicht, unter 13 km/h wird das Nüvi jedoch mit meinem Lader nicht mehr geladen, er piepst zwar nicht, wie beim Stehenbleiben, aber der Akku entleert sich.
@Michael
Verschiedene OSM-Garminkarten auf eine Speicherkarte zu laden, ist selbst mir als DAU gelungen, dabei sind auch routingfähige. Allerdings kann ich keine am PC vorgeplanten Tracks oder Routen laden, aber das 200-er ist auch das Primitivste, was es gab.
Wie das mit dem Nüvi 550 ist, weiß ich nicht genau, es soll zumindest regenbeständig sein und wird als Mischung von Auto- und Outdoornavi beworben.
VG aus Budapest
Martin
VG aus Budapest
Martin