Posted by: JohnyW
Re: Wie oft Notruf per Mobiltelefon? - 02/08/12 09:21 AM
Hi,
Meine Meinung: Man ist auf Straßen unterwegs. Es kommen Menschen vorbei - bei einem Notfall ist die Hilfsbereitschaft riesig. Geht auch schneller.
Du bist, wenn ich es richtig im Kopf habe, mal eine längere Strecke auf dem hessischen R4, R6 oder R8 gefahren. Dort gibt es genügend Passagen, an denen für Stunden kein einziger Mensch vorbeikommt.
ja bin auf allen hess. Rs gefahren. In Deutschland funktioniert das sicherlich mit dem Notruf. Aber nur, wenn ich den auch absetzen kann (Bei Bewußtlosigkeit bringt der nix).
Tagsüber halte ich sogar das "für Stunden" eine gefühlte Zeiteinheit, die so nicht stimmt. Bei meinem letzten Neu-Schnee in Deutschland suchte ich ein unbetrettenden Waldweg So. morgens um 8 Uhr. Mußte 7 km in den Wald, um einen zu finden...
Klar hilft hier ein Mobiltelefon
Es geht hier um eine längere Radreise:
- Sprachprobleme
- Lokalisierungsprobleme (Standort / wen rufe ich an)
- Verbindungsprobleme (Funkloch)
Hierbei halte ich den prak. Nutzen für gering. Der Placebo Effekt ist hoch. Wie geschrieben, nach dem Notfall ist es sehr praktisch.
Gruß
Thomas
In Antwort auf: StephanZ
In Antwort auf: JohnyW
Meine Meinung: Man ist auf Straßen unterwegs. Es kommen Menschen vorbei - bei einem Notfall ist die Hilfsbereitschaft riesig. Geht auch schneller.
Du bist, wenn ich es richtig im Kopf habe, mal eine längere Strecke auf dem hessischen R4, R6 oder R8 gefahren. Dort gibt es genügend Passagen, an denen für Stunden kein einziger Mensch vorbeikommt.
ja bin auf allen hess. Rs gefahren. In Deutschland funktioniert das sicherlich mit dem Notruf. Aber nur, wenn ich den auch absetzen kann (Bei Bewußtlosigkeit bringt der nix).
Tagsüber halte ich sogar das "für Stunden" eine gefühlte Zeiteinheit, die so nicht stimmt. Bei meinem letzten Neu-Schnee in Deutschland suchte ich ein unbetrettenden Waldweg So. morgens um 8 Uhr. Mußte 7 km in den Wald, um einen zu finden...
Klar hilft hier ein Mobiltelefon
Es geht hier um eine längere Radreise:
- Sprachprobleme
- Lokalisierungsprobleme (Standort / wen rufe ich an)
- Verbindungsprobleme (Funkloch)
Hierbei halte ich den prak. Nutzen für gering. Der Placebo Effekt ist hoch. Wie geschrieben, nach dem Notfall ist es sehr praktisch.
Gruß
Thomas