Re: Leaf Solarrucksack für Fahrradtouren geeignet?

Posted by: Freundlich

Re: Leaf Solarrucksack für Fahrradtouren geeignet? - 01/11/12 04:13 PM

In Antwort auf: plun3
Die Umweltbilanz von Solarzellen sind meines wissens nur dann sehr gut, wenn sie während der gesamten Lebensdauer Strom produziert haben.

Nicht mal dann sehr gut: Laut Aussage von Prof. Stahel vom unabhängigen Institut für Produktdauerforschung der Schweiz, war in der Vergangenheit (Studie mit Stand ca. 1992) der Energieaufwand für die Herstellung einer Solarzelle etwa gleich der Energiemenge, die diese Solarzelle während ihrer gesamten Lebensdauer liefern konnte. Weder am Wirkungsgrad, noch der Gesamtumweltbilanz oder der Lebensdauer von Solarzellen hatte es seitdem gravierende Fortschritte gegeben. Lediglich hinsichtlich der Produktionskosten, der Fertigung und der Konfektionierung hat sich viel verändert. Der Wirkungsgrad von Massenmarkt-Solarzellen wird fast immer verschwiegen oder optimistisch angegeben (bei maximaler Einstrahlung auf neue Solarzelle im optimalen Winkel und bei kühler Temperatur). Praktisch werden es geschätzt 5-10% Wirkungsgrad sein. Lebensdauer und Wirkungsgradverlust über die Jahre werden nicht genannt. Schadstoffe und Ressourcenverbrauch bei der Fertigung ebenso. Die einfach herzustellenden Dünnschichtzellen oder gedruckte Zellen haben leider auch einen geringeren Wirkungsgrad.
Bezogen auf Reisen: Es hat keinen Sinn, irgendetwas zu kaufen. Man kalkuliere Energiebedarf zur realistischen Leistung der Solarzelle.