Posted by: Wendekreis
Re: City Navigator 2012 - 01/08/12 09:36 AM
Hallo!
Wenn Du vorwiegend in Deutschland unterwegs bist, finde ich auch eine Aktualisierung einer CN von 2008 überflüssig. Neuerungen betreffen in erster Linie die Abdeckung in Randgebieten und die Erweiterung der POI's.
Die Angaben Garmins zu den großen Fortschritten bei neu erscheinenden Karten sind mit Vorsicht zu genießen. Ich habe schon mehrere Karten von Garmin gekauft, welche die Versprechen nicht erfüllten. Eine sollte mir für Mitteleuropa Höhenlinien samt Höhenangaben liefern. Ausgerechnet für die gesamte Schweiz, für die ich mir diese wünschte, fehlten diese aber. Ein andermal kaufte ich einen City Navigator wegen der hinzugekommenen Abdeckung für die Türkei. Für eine Reise mit dem Rad war das Straßenverzeichnis jedoch in keiner Weise ausreichend. Gleichzeitig bot Garmin vielversprechend eine spezielle Karte für die Türkei an. Als ich mir diese nach Kauf ansah, merkte ich, dass sie nicht mehr bot als der City Navigator aus dem gleichen Jahr. Vor Jahren kaufte ich mir einen City Navigator, in den erstmalig Campingplätze als POI's aufgenommen worden waren. Das Verzeichnis war für Mitteleuropa sehr lückenhaft. In mehreren Ländern waren überhaupt keine Zeltplätze eingetragen. Bis jetzt bin ich bei dem freien "Archies" geblieben.
Auch ein neues Garmin-GPS-Gerät für den Radfahrer muss nicht unbedingt sein. Die alten eTrexe und GPSmaps sind noch nicht rückständig. Die Benutzerführung ist in den vielen Jahren, seit ich sie kenne, nur ab und zu an der Oberfläche umgemodelt worden. Selbst der horoskopartige "Jäger- und Angler-Kalender" hat sich bis heute gehalten
Wenn Du vorwiegend in Deutschland unterwegs bist, finde ich auch eine Aktualisierung einer CN von 2008 überflüssig. Neuerungen betreffen in erster Linie die Abdeckung in Randgebieten und die Erweiterung der POI's.
Die Angaben Garmins zu den großen Fortschritten bei neu erscheinenden Karten sind mit Vorsicht zu genießen. Ich habe schon mehrere Karten von Garmin gekauft, welche die Versprechen nicht erfüllten. Eine sollte mir für Mitteleuropa Höhenlinien samt Höhenangaben liefern. Ausgerechnet für die gesamte Schweiz, für die ich mir diese wünschte, fehlten diese aber. Ein andermal kaufte ich einen City Navigator wegen der hinzugekommenen Abdeckung für die Türkei. Für eine Reise mit dem Rad war das Straßenverzeichnis jedoch in keiner Weise ausreichend. Gleichzeitig bot Garmin vielversprechend eine spezielle Karte für die Türkei an. Als ich mir diese nach Kauf ansah, merkte ich, dass sie nicht mehr bot als der City Navigator aus dem gleichen Jahr. Vor Jahren kaufte ich mir einen City Navigator, in den erstmalig Campingplätze als POI's aufgenommen worden waren. Das Verzeichnis war für Mitteleuropa sehr lückenhaft. In mehreren Ländern waren überhaupt keine Zeltplätze eingetragen. Bis jetzt bin ich bei dem freien "Archies" geblieben.
Auch ein neues Garmin-GPS-Gerät für den Radfahrer muss nicht unbedingt sein. Die alten eTrexe und GPSmaps sind noch nicht rückständig. Die Benutzerführung ist in den vielen Jahren, seit ich sie kenne, nur ab und zu an der Oberfläche umgemodelt worden. Selbst der horoskopartige "Jäger- und Angler-Kalender" hat sich bis heute gehalten