Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht
Posted by: Seniorradler
Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/20/15 10:55 PM
WIE kann ich Gewicht einsparen, .... und trotzdem einen gewissen Komfort erleben ???
Wenn man nicht mehr auf den Knien herumrobben will wie in jungen Jahren , schätzt man beim Zelten wenn man aufrecht sich darin bewegen kann,... .
Die TUNNEL-Form hat sich bewährt, und dabei ein geschlossener Zeltboden verhindert das Eindringen von nervenden und krabbelnden "UNTERMIETERN".
Suche ein Zelt (für 4 Personen) unter 10 Kilo Gesamtgewicht, und würde mich freuen wenn ich einen TIPP erhalten könnte.
Bedanke mich im voraus für EUER Mitdenken !
Posted by: haegar
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/20/15 11:47 PM
Hmmmm, ... DAS finde ich eine schwierige Frage

Das geht dann schon massiv Richtung Familienzelte und eher für Camping am Meer und nicht Radreise etc. und da sind dann die 10kg schon schnell überschritten. Habe letztes Jahr für eine Freundin einen Jack Wolfskin Tunnel besorgt, der hatte lockere 16kg.
Meinst Du wirklich einen komplett umlaufendenden Zeltboden, den hatte das JW z. B. wirklich, oder meinst Du eher ein geschlossenes Innenzelt, wie die meisten Zelten es heutzutage haben?
Wenn Du schon den Anspruch an Höhe stellst, wie schaut es mit den sonstigen Maßen aus? Sprich wie lang soll die Liegelänge sein und wie breit solle es pro Nase werden? Die meisten Zeltbauer rechnen so mit ca. 50-60cm pro Person in Breite.
Als wichtigster Punkt fehlt IMHO dann noch der PREIS, die Schmerzgrenze und bis wieviel die dann noch überzogen werden dürfte
viele der großen Tunnel sind z. B. wegen der Windstabilität flach:
Hilleberg Keron 4 GTdas liegt schon an der obersten Grenze des Gewichtes:
Eureka Wild Basin 4 TP leider nur für 3 Personen, ansonsten würde es passen:
Tatonka Comfort Camp ST leicht, hoch, aber kein echter Tunnel:
Big Agnes Chimney Creek 4 mtnGlo Noch größer, dann kommen so
Burgen wie das Hilleberg Atlas in Betracht.
Wobei ich dazu raten würden, dass Du Dich mal mit den
Lavvus & Co auseinander setzt
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/21/15 12:38 AM
vielen Dank,... für Deine Tipps,...
Und nun muss ich mir diese mal ansehen gehen...
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/21/15 01:06 AM
Habe ein" coleman 4" Zelt im Einsatz,...
Schlafen auf Klapp-Liegen und Luftmatratzen darauf, ein echter Schlaf-Komfort.
Mit 2 Doppelkabinen.
Auch die Räder passen hinein,... und sowas suche ich in einer 5 Kilo leichteren Ausführung.
https://www.erlebnisladen.de/freizeit-ou...-204036/a-1610/
Posted by: panta-rhei
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/21/15 07:18 AM
Hallo Seniorenradler
Habe ein" coleman 4" Zelt im Einsatz,...
...Mit 2 Doppelkabinen.... und sowas suche ich in einer 5 Kilo leichteren Ausführung.
Voilà:
https://media1.globetrotter.de/products/132788_a_laser_space_5_terra_nova.jpgIm Sonderangebot nur 800 Eier. Wenn mir Stehhöhe wichtig gewesen wäre, hätte ich es als Familienzelt genommen.
Posted by: Fricka
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/21/15 07:30 AM
Sowas habe ich bisher nur bei radelnden Großfamilien gesehen, die mit Anhängern unterwegs waren. Fahrt ihr auch mit Anhänger?
Posted by: Tommes
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/21/15 07:31 AM
Guten Morgen.
Wenn es nicht unbedingt ein Tunnelzelt sein muss, dann würde ich auch zu einer Art Tipi/Lavu raten, du hast die Stehhöhe, es ist schnell aufgebaut und wesentlich leichter als Tunnelzelte in der Größe, ein Beispiel:
wickiup 4 sul Viele Grüße
Tommes
Posted by: derSammy
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/21/15 07:40 AM
Also laut einem Produktbild kann man darin offensichtlich nicht stehen.
Ich hab mal im Discounter ein nominelles 9-Personenzelt (für 6 gut geeignet) erstanden. Das ist im Prinzip ein riesiges Iglu, an das drei Schlafapsiden angesetzt sind. Im Mittelteil (ohne Innenzeltboden, fehlte uns aber nie) kann man stehen. Die Beschreibung nur so als Anregung - im Schlaf braucht man keine Stehhöhe.
Aber das Ding ist sauschwer. Ich möchte pro Person eigentlich nicht mehr als 2kg ins Zelt investieren, eher weniger.
Posted by: Fricka
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/21/15 08:07 AM
im Schlaf braucht man keine Stehhöhe.
In unserem Zelt kann man geradeso sitzen. Wenn die Isomatte nicht zu dick ist. Hier soll auf Liegen geschlafen werden. Da braucht es schon mehr, um draufzusitzen.
Wenn man vor dem "Bett" nicht stehen kann, muss man reinkrabbeln. Und das ist nicht gerade so der Gipfel der Bequemlichkeit, wenn man älter wird. Dann hat man die Wahl: Höheres Zelt oder Gymnastik.
Ansonsten wäre Stehhöhe vermutlich beim Anziehen praktisch. Weshalb ich das ins Sanitärhaus verlegt habe. Solange wir nicht zum Wildzelten gezwungen sind.
Posted by: Katun
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/21/15 08:56 AM
Preis ist ja offen: Nigor Laughing Owl - der Name spricht für mich enorm dafür.
Sonst würde ich für den Komfort ein Hüttchen auf dem Campingplatz mieten, s. Preis.
vaude Badawi, ist ein Fortschritt beim Gewicht, aber angesichts des Preises immer noch zu schwer wohl.
Eureka scheint da Diverses zu haben, würde auch mal nach deren Zelten mit Baumwollanteil schauen, Buena Vista Compact BTC z.B., das wäre klimatisch evtl. ein Fortschritt.
Posted by: Mike42
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/21/15 09:49 AM
Sonst würde ich für den Komfort ein Hüttchen auf dem Campingplatz mieten, s. Preis.
Das scheint mir auch die bessere Variante zu sein. Auch weil mit 10kg Zelt, Feldbett, Campinghocker, Klapptisch usw. usf. der Komfort beim Fahren sicher zu kurz kommt. Ganz besonders, wenn man es nichtmal mehr in ein normales Zelt schafft.
Posted by: Anonymous
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/21/15 11:10 AM
Sonst würde ich für den Komfort ein Hüttchen auf dem Campingplatz mieten, s. Preis.
Wäre nicht die schlechteste Idee, aber angesichts der Tour, die der TO vorhat, wohl finanziell nicht der Hit. Zumal die CP in entsprechendem Abstand vorhanden sein müßten.
WELT-SENIOREN-Fahrrad-Wanderung , in 30 Monaten ? (Reisepartner)Ein 1,85 m hohes Zelt käme mir wegen Windlast schon gar nicht in die engere Wahl.
Aber jeder wie er/sie mag
Posted by: Katun
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/21/15 02:12 PM

okay, der Plan ist mir entgangen ... auf die Reise bin ich gespannt. Erst die Möbel, dann die Familie.
Man könnte ein Zelt (also auf dem Boden sitzen und so) einpacken und feste Unterkünfte nicht völlig verwerfen, immer mal anlaufen.
Posted by: Oberhausener
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/21/15 03:26 PM
Schau Dir doch mal die Zelte von Alixika an. Super verarbeitet und Preiswert.
http://www.alexika.eu/drei-personen-zelt-rover-3.htmlGlück Auf
Detlef
Posted by: schmadde
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/21/15 08:37 PM
Wir haben uns letztes Jahr das
Vaude Campo Family 5P gekauft. Ich (180) konnte da problemlos stehen, Gewicht liegt bei etwa 6,5kg und wir konnten da zu viert wirklich bequem schlafen (zu fünft geht wahrscheinlich auch).
Nachteil aus meiner Sicht ist, dass es in dem Zelt ordentlich kalt wird, was aber wahrscheinlich bei der Bauhöhe normal ist. Wir mussten letztes Jahr unseren Urlaub verkürzen, weil die große Tochter sich immer aus dem Schlafsack geschält hat und der vergangene Sommer doch recht kalt war.
Meiner Frau wärs am liebsten ich würde das Ding wieder verkaufen, aber ich habs noch nicht ganz abgeschrieben.
Posted by: ro-77654
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/21/15 10:03 PM
Laut Hersteller für mittleren Wind bis 39 km/h.
So ein vom Senior gewünschtes Zelt ist vielleicht für Sternfahrten ab einem Campingplatz geeignet. Auf großer Tour eine Schnapsidee - meine zumindest ich. Aber muss jeder selber wissen.
Posted by: panta-rhei
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/22/15 10:01 AM
Hi Schmadde
Nachteil aus meiner Sicht ist, dass es in dem Zelt ordentlich kalt wird, was aber wahrscheinlich bei der Bauhöhe normal ist. Wir mussten letztes Jahr unseren Urlaub verkürzen, weil die große Tochter sich immer aus dem Schlafsack geschält hat und der vergangene Sommer doch recht kalt war.
Ob da ein anderes Zelt hilft?!
Unser Sohn wurde halt immer in Schichten eingepackt:
Body -Schlafanzug mit Füsschen (gibtsauch inSynthetik!) - GanzkörperFleeceanzug (SUPER!) - Strampelschlafsack - Mütze - Treckingschlafsack für Kinder. Als es mal ganz hart kam (-15° in einem Stahlkontainer

) noch einen Alpacapullover aussen drüber gezogen. Einmal hatte er kalte Füsse, meistens hat er aber sehr gut durchgeschlafen - in obigem COntainer als einziger
Posted by: panta-rhei
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/22/15 10:03 AM
Laut Hersteller für mittleren Wind bis 39 km/h.
So ein vom Senior gewünschtes Zelt ist vielleicht für Sternfahrten ab einem Campingplatz geeignet. Auf großer Tour eine Schnapsidee - meine zumindest ich. Aber muss jeder selber wissen.
Verstehe ich nicht.
https://media1.globetrotter.de/products/132788_a_laser_space_5_terra_nova.jpgbietet mindestens 4 Personen Platz (vgl. TE !) und wiegt 5,5kg. Macht nicht mal 1,5kg/Person!
Finde, das ist SEHR gut transportabel! Ist halt nicht billich - aber auch da: Für 4 reiche Rentner

pro P nicht viel ...
Posted by: aighes
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/22/15 10:26 AM
Ich weiß nicht, ob ich in dem Zelt zu 4. eine Weltreise machen möchte. Mal abgesehen davon, dass man sich evtl. unterwegs trennen könnte. In der kleinen Schlafkabine hätte man in der kleineren Kabine 130 für zwei Schläfer. Das finden viele hier schon für den 2-Wochenurlaub zu wenig. Für 30 Monate ist das wohl eher nichts. Und wie bereits angemerkt denke ich, dass ein Zelt pro Partei deutlich besser ist.
Was mich bei solch hohen Zelten stören würde wäre die Erschwernis, dass Zelt beim wilden Zelten zu verstecken. Einfache Sträucher sind dann nicht mehr ausreichend.
Posted by: ro-77654
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/22/15 10:42 AM
Ich nehme alles zurück - du hast recht. Zumindest "superleicht" und Stehhöhe lassen sich verbinden. Wobei ich das Ding wegen (vermutlicher) Windanfälligkeit nicht kaufen würde...
Posted by: panta-rhei
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/22/15 11:57 AM
Hallo Aighes
Ich weiß nicht, ob ich in dem Zelt zu 4. eine Weltreise machen möchte. Mal abgesehen davon, dass man sich evtl. unterwegs trennen könnte. In der kleinen Schlafkabine hätte man in der kleineren Kabine 130 für zwei Schläfer. Das finden viele hier schon für den 2-Wochenurlaub zu wenig. Für 30 Monate ist das wohl eher nichts. Und wie bereits angemerkt denke ich, dass ein Zelt pro Partei deutlich besser ist.
Ja klar -DU.
Aber der TE wollte ein superleichtes (!!) Zelt mit (!) Stehhöhe und 4 Personen. Dass das jede Menge andere Nachteile hat ist klar. 2 x 2 Personenzelte (mit Stehhöhe

) dürfte noch schwieriger (schwerer

...) werden. Ist halt eine Abwägungssache. Aber WENN Du für eine Radreise zu 4. UNBEDINGT Stehhöhe willst, kommst Du an so einem Teil schlecht vorbei - und musst halt an anderer Stelle auf Komfort/Privatsphäre verzichten. "You cant HAVE the cake AND eat it!"
Was mich bei solch hohen Zelten stören würde wäre die Erschwernis, dass Zelt beim wilden Zelten zu verstecken. Einfache Sträucher sind dann nicht mehr ausreichend.
Sicher - wobei sich die betroffene Rentnerband auch ehrlich fragen muss, wieoft das vorkommt ... sowohl Zelt als auch "wild"
Posted by: aighes
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/22/15 12:44 PM
War auch eher ein Denkanstoß an den TE als Kritik an deinem Vorschlag. Wenn man sich dafür entscheidet muss man dann aber auch an den Fall denken, was ist, wenn aus dem Quartett ein Trio oder Duo wird. Ich hatte es schonmal, dass ich in einem Trio unterwegs war und wir entsprechend Ausrüstung (auch Zelt) geteilt hatten. Nach dem der erste wegen Kniebeschwerden abbrechen musste und der zweite dann wegen Problemen an seinem Rad auch die Segel strich hatte ich dann die Wahl: Auch abbrechen oder alleine mit der ganzen Ausrüstung weiter.
Meiner Einschätzung nach wird es bei Etappenlängen von unter 50km auf einer Weltreise diverse wilde Zeltnächte geben.
Posted by: helmut50
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/22/15 08:05 PM
Hallo, etwas weiter oben taucht einmal das Tipi "Wikiup 4" von Eureka auf. Wir haben auch nach einem geräumigen 4 Personenzelt gesucht, dass entsprechend leicht ist. Wir haben uns für das Wikiup entschieden und sind super zufrieden damit. Es hat einen geschlossenen Boden, ist leicht aufzubauen und hat auch sehr gute Windeigenschaften. Wir haben durchaus schon bei Geschwindigkeiten bis 100km/h am Meer damit gestanden, war bislang nie ein Problem. Das Beste ist natürlich das Gewicht von unter 3kg. Es wird sicher nicht mit den alpinen Eigenschaften von guten Tunnelzelten mithalten können, aber wenn das nicht gefordert ist, ist es auf jeden Fall eine gute Wahl. Ich habe es nicht richtig verstanden, sollen wirklich 4 Personen darin schlafen? Das geht natürlich formbedingt nicht auf Klappliegen.
Gruß Helmut
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/22/15 09:53 PM
Nun,... bei längere Touren braucht man doch mehr Platz, und deshalb soll es ein 4-Personen-Zelt schon sein für nur ZWEI ,.....und somit ist die nötige SCHLAF-Liegenbreite reichlich vorhanden,... und durch die Kabinenmittelwand h
at man eine klare räumliche Trennung, bei Bedarf...
DAS verwendete ZELT hat sich bestens bewährt,... und man hat für die "mitgeführten Möbel für Küche/Esszimmer und Wohnzimmer" praktikable Platzverhältnisse, und man kann die Sonnenterasse auch genießen, und den Sternenhimmel über sich wirken lassen....
was nicht in die PACKTASCHEN rein passt, transportiert der Fahrradanhänger,...
Die Fahrräder passen auch noch rein, wenn man sich zur Ruhe legt...
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/22/15 10:08 PM
Ich hatte es schonmal, dass ich in einem Trio unterwegs war und wir entsprechend Ausrüstung (auch Zelt) geteilt hatten. Nach dem der erste wegen Kniebeschwerden abbrechen musste und der zweite dann wegen Problemen an seinem Rad auch die Segel strich hatte ich dann die Wahl: Auch abbrechen oder alleine mit der ganzen Ausrüstung weiter.
Meiner Einschätzung nach wird es bei Etappenlängen von unter 50km auf einer Weltreise diverse wilde Zeltnächte geben.
Außerhalb des Zelten kann es auch wild zugehen,... ODER ???; allerdings bin ich nicht deshalb aufgebrochen , und das KÖNTTE man doch Zuhause einfacher haben,.. ODER !!!
In einem solchen Falle würde ich Doch versuchen , die Ausrüstung auf eine Person zu reduzieren,...nicht das Ausrüstungsgewicht mitschleppen wollen...?
Wenn die Ausrüstungskosten vor der Abfahrt von allen Teilnehmer bezahlt wurde, wird der ABBRECHER sicherlich verzichten können wollen. NOTFALLS eine Vereinbarung darüber treffen,...???
Posted by: ro-77654
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/23/15 10:15 AM
Deine BEITRÄGE sind SCHWER LESBAR ,... Auch durch den WECHSEL,... von Groß und KLEINSCHREIBUNG und,... den Kommata und PÜNKTCHEN. Ohne diese,... würde es EINFACHER sein die Beiträge und,... zu LESEN und zu VERSTEHEN. Hast du das,....????
Übrigens: Das man sich unterwegs trennt, passiert häufig. Manchmal auch nur für einige Tage. Bei Extremschnarchern finde ich auch Abstand sinnvoll.
Posted by: ro-77654
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/23/15 10:18 AM
Ist 100 km/h nicht ein wenig Radlerlatein? Da können schon Bäume umfallen und gehen wird schwierig.
http://www.unwetter.de/pages/informationenwind.php
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/23/15 02:03 PM
...muss ich mir mal eine neue Tastatur kaufen,...???
Posted by: Thomas S
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/23/15 02:12 PM
Wenn es an der Tastatur liegt, ja bitte!
Posted by: ro-77654
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/23/15 02:44 PM
Ja, wenn es daran liegt - was ich aber bezweifle.
Du möchtest Auskünfte haben. Da ist es doch eine Frage der Höflichkeit, dass du gut lesbar und verständlich schreibst.
Ich habe übrigens auch Trollverdacht bei deinen Beiträgen. Zelt mit "Köpfhöhe",...?????
Posted by: helmut50
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/23/15 03:45 PM
Ich würde meinen, nö, ist kein Radlerlatein. Das war in Böen sogar noch darüber. Schwierig war nur das Aufstellen, das muss ich schon zugeben. Aber eigentlich sucht der Seniorradler ja nur eine gute Zeltempfehlung und die gilt übrigens auch für Radler mit Kindern. Das ist schon sehr bequem und geräumig.
Posted by: ro-77654
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/23/15 04:07 PM
Das ist ein interessantes Zelt, auch beim Gewicht-Größe-Verhältnis.
Posted by: aighes
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/23/15 05:29 PM
Keine Ahnung, was du wirklich meinst. Wie willst du unteilbare Ausrüstungsgegenstände auf den Bedarf einer Person reduzieren?
Nehmen wir an, du findest einen Mitradler und ihr kauft euch zusammen das Zelt. Wenn einer die Tour abbricht, muss der weiterfahrende dann das schwere Zelt alleine transportieren. Zu mindestens so lange bis er ein neues Zelt bekommt. Dann stellt sich die Frage: Geht das überhaupt. Hat man soviel Transportkapazitäten in Reserve?
Wie sieht es aus, wenn beide getrennt weiterfahren wollen? Zelt teilen ist nicht so die alternative. Da helfen auch keine Vereinbarungen.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/23/15 10:49 PM
Man könnte ein Zelt (also auf dem Boden sitzen und so) einpacken und feste Unterkünfte nicht völlig verwerfen, immer mal anlaufen.
WENN , man zeltet, kostet die Nacht ca. 10-15 €,....
und so kann man das "so Gesparte" auch für gelegentliche Übernachtungen mit höchstem Komfort und grandiosem Ausblick verwenden,...?
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/23/15 10:59 PM
Keine Ahnung, was du wirklich meinst. Wie willst du unteilbare Ausrüstungsgegenstände auf den Bedarf einer Person reduzieren?
Nehmen wir an, du findest einen Mitradler und ihr kauft euch zusammen das Zelt. Wenn einer die Tour abbricht, muss der weiterfahrende dann das schwere Zelt alleine transportieren. Zu mindestens so lange bis er ein neues Zelt bekommt. Dann stellt sich die Frage: Geht das überhaupt. Hat man soviel Transportkapazitäten in Reserve?
Wie sieht es aus, wenn beide getrennt weiterfahren wollen? Zelt teilen ist nicht so die alternative. Da helfen auch keine Vereinbarungen.
DARUM prüfe, wer sich zu einem solchen Unternehmen die nötige Zeit nehmen kann, und ob man selbst im geeigneten Maße TEAM-Fähigkeiten hat und die Motivation stärker als der eigene Egoismus ist.
Man muss sich im wörtlichen Sinne auch riechen können, und in mehreren Wochen-Touren überprüfen wollen, ob man "die Gesichter" 900 x zum Frühstück schon sich antun kann.
Wenn man offen über ALLES spricht, bevor man losradelt, hilft das Jeder weiß was er zum GELINGEN beizutragen hat.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/23/15 11:15 PM
im Schlaf braucht man keine Stehhöhe.
In unserem Zelt kann man geradeso sitzen. Wenn die Isomatte nicht zu dick ist. Hier soll auf Liegen geschlafen werden. Da braucht es schon mehr, um draufzusitzen.
Wenn man vor dem "Bett" nicht stehen kann, muss man reinkrabbeln. Und das ist nicht gerade so der Gipfel der Bequemlichkeit, wenn man älter wird. Dann hat man die Wahl: Höheres Zelt oder Gymnastik.
Ansonsten wäre Stehhöhe vermutlich beim Anziehen praktisch. Weshalb ich das ins Sanitärhaus verlegt habe. Solange wir nicht zum Wildzelten gezwungen sind.
ES geht nicht um das nicht können, sondern um sich den Steh-KOMFORT organisieren zu wollen.
Macht schon einen wesentlichen Unterschied, ob man 10-14 Tage oder 900 Tage hintereinander kriechend zeltet ?
Posted by: derSammy
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/23/15 11:35 PM
Das war anders gemeint: In dem von mir beschriebenen Zelt kann man in der Mitte stehen, sich dort z.B. auch umziehen, etc. Die Schlafkabinen sind schräg, über den Füßen hat man selbstredend keine Stehhöhe.
So ein bissl frage ich mich, wie ihr den Kompromiss zwischen akzeptablem Reisegepäckgewicht/-volumen und Schlafkomfort finden wollt. Mir würde bei der Zeltmasse das Radeln irgendwann keinen Spaß mehr machen.
P.S.: Könntest du uns bitte endlich den Gefallen tun und das Schreien via Möchtegernkapitälchen lassen? Zum Hervorheben bietet dir der Editor auch weniger Augenkrebs erzeugene Möglichkeiten wie z.B. Kursivschrift.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/24/15 12:10 AM
Danke Dir für die Info,...
Werde mal schauen wie ich es hinbekommen , dass DU keinen Augenkrebs bekommst.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/24/15 12:27 AM
Sowas habe ich bisher nur bei radelnden Großfamilien gesehen, die mit Anhängern unterwegs waren. Fahrt ihr auch mit Anhänger?
JA,.. mit Fahrrad-Anhänger .
Posted by: IndianaWalross
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/24/15 12:48 AM
Danke Dir für die Info,...
Werde mal schauen wie ich es hinbekommen , dass DU keinen Augenkrebs bekommst.
Wörter welche komplett groß geschrieben sind, werden im Internet auch mit Schreien gleichgesetzt.
Ich nehme mal an, dass auch
du es nicht gern hast permanent angeschrieen zu werden? So geht es hier sicherlich auch vielen anderen, daher die wiederkehrenden Einwände.
Ich würde euch dringend raten, mit der bislang vorhandenen Ausrüstung mal mehrere Wochen am Stück - auch uns insbesondere bei Regen oder Schnee und Eis zelten zu gehen bevor ihr euch an eine Weltreise macht. Denn irgendwo werdet ihr auf solche Bedingungen stoßen und dann mitten im Nichts festzustellen "hoppla wir haben uns total übernommen" wäre unter Umständen fatal! Auch bergiges Terrain mit vollem Reisegepäck solltet ihr euch mal vorher anschauen bevor es ganz groß losgeht.
Was man mit 20 vielleicht noch locker wegsteckt ist im Alter sicherlich nicht "mal eben so" drin - nur mal so als Denkanstoß... insbesondere, da diese ganze Komfort-Geschichte von zelten in Stehhöhe etc. hier auf mich den Eundruck macht, als ob ihr auf gar keinen Fall mehr so rüstig seid durch Wüsten oder bei -15° z.B. durch Gebirge in Asien zu radeln.
Ich will euch euer Vorhaben hier mitnichten ausreden, allerdings solltet ihr euch mal vorher mehr mit den geplanten Routen und Risiken etwas auseinandersetzen bevor ihr ans Ausrüstung kaufen geht.
Imho kommt mir das Ganze eher wie abends beim Bierchen in der Kneipe entstanden vor als gründlich durchdacht. Tut mir leid, aber der Eindruck ensteht bei mir.
P.S.: ihr habt eure Idee ja offenbar vom Felix - der anfangs mit etlichen Kilos und Anhänger los ist und dann feststellte "ach Mist alles viel viel zu viel und zu schwer" und nach und nach alles abschaffte um nur mit Taschen unterwegs zu sein - wenn schon so einem Jungspund das alles zuviel war würde ich mich im fortgeschrittenen Alter nicht mit 50kg Gepäck beim radeln in den Bergen belasten wollen. Fragt ihn doch mal warum er dann doch ohne Hänger weiterfhr
Posted by: derSammy
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/24/15 06:15 AM
Dieser Auffassung würde ich mich vollumfänglich anschließen.
Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass es Läner gibt, wo die Entfernungen viel größer ausfalen als bei uns. Möglicher Weise liegen da deutlich mehr als 50km zwischen zwei Einkaufsmöglichkeiten, geschweige denn ärztlicher Versorgung oder kommrziellen Unterkünften. Beliebig lässt sich da die Etappenlänge mit dem Schwerlasttreck auf jeden Fall nicht kürzen...
Posted by: Katun
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/24/15 09:29 AM
WENN , man zeltet, kostet die Nacht ca. 10-15 €,....
und so kann man das "so Gesparte" auch für gelegentliche Übernachtungen mit höchstem Komfort und grandiosem Ausblick verwenden,...?
Versteh ich jetzt nicht ganz. Ich meinte, wenn man mal wieder am Tisch sitzen möchte, kann man mal in eine Pension z.B. und "begnügt" sich dazwischen mit einem kleineren Zelt - das fixer steht, fixer abgebaut ist, evtl. eher stehen bleibt bei Wind usw. geschützt irgendwo hinter der Hecke oder näher am Wasserzugang ist mir irgendwie auch wichtiger als Aussicht von irgendwo ganz oben.
Was hast du ständig mit dem grandiosen Ausblick? Mir geht es immer so, am Ende des Tages bin ich eher so müde, dass das mit dem Sternenhimmel z.B. eher kurz ausfällt, evtl. klappt es gerade so noch mit Sonnenuntergang, aber auch der ist mir nicht so wichtig ... am Campingplatz ist man sowieso gerne mal eher umstellt, ich möchte da in den Schatten unter einen Baum und alles ist nicht so aussichtsreich zumindest genau vom Zelt aus.
Hast du mal ein Bild von ner Tour mit dem vorhandenen Zelt? Wo geht es denn damit so hin?
Posted by: ro-77654
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/24/15 10:37 AM
Zum Komfort: Vielen ist der Schlafkomfort wichtig - deshalb habe ich z.B eine Isomatte mit 63 cm Breite und 6 cm Dicke. Liegen sind schwer und sperrig. Ich bezweifle auch, das sie bequemer sind (habe das aber nicht selbst probiert).
Außerdem beim wild zelten Sitzkomfort. Siehe Helinox Chair (900 Gramm). Den werde ich künftig öfter dabei haben. Stehhöhe im Zelt vermisst fast niemand und muss wegen Windanfälligkeit, auffällig hohem Zelt, großer Stellfläche und Gewichtszuwachs auch "teuer" erkauft werden. Wichtig finde ich allerdings Sitzhöhe.
Generell rate ich, das Gewicht möglichst zu reduzieren. Es gibt Schiebepassagen, Fahrten mit Bahn und Bus, Flüge, steile Steigungen, Räder und Gepäck müssen mal über Zäune gewuchtet werden etc, da ist man für jedes Kilo froh, das man nicht dabei hat.
Weniger Gewicht ist auch ein Sicherheitsplus bei sandigen und schlammigen Passagen.
Ich schließe mich den Vorrednern an: Probiere/probiert erstmal eine Monatstour. Theoretisch ist vieles gut, was sich in der Praxis als nachteilig erweist.
OT 1: Wichtig ist unterwegs auch, dass man Rücksicht nimmt sowie sozial und lernfähig ist. Vergleiche dazu die Anmerkungen und deine Reaktion zu deinem SCHREIBSTIL,...
OT 2:Felix ist übrigens um die Welt geflogen und nicht gefahren. Er war in einigen Ländern längere Strecken radeln.
Posted by: Margit
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/24/15 06:45 PM
Außerdem beim wild zelten Sitzkomfort. Siehe Helinox Chair (900 Gramm). Den werde ich künftig öfter dabei haben.
und passend dazu habe ich mir heute Abend den
Tisch gekauft. Mal alles auf dem Teppich aufgebaut, ist schon mehr Komfort als mein 15cm hoher
Billigtisch
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/24/15 10:27 PM
Hallo an Alle,
Und ich freue mich über die gepostetes Argumente, auch wenn es nicht um das eigentliche Thema hier gerade geht.
Besonders gerne lese ich die kritischen oder kritisierenden Argumente, weil besonders diese Gedanken und Argumente bei einer solchen RAD-WANDERUNG bedacht und besprochen werden MÜSSEN.
Blauäugig sein, würde ein solches Unternehmen schon bei der nötigen seriösen Planung zum scheitern bringen.
Also, bitte äußert neben den auch gerne ermunterten Argumenten, besonders die Argumente die geeignet wären einem die Welt-Rad-Wanderung zu verleiden.
Woran man im Vorfeld schon denkt, das wird einen dann auf dem Rad nicht plötzlich überraschen, ODER, ...man hat eine Eventual-Lösung bereits bedacht.
Danke für Euer mitdenken, welches dazu geeignet ist und auch dazu beiträgt, zum seriösen GELINGEN bei zu tragen.
Erklärt mir, dass ich "Verrücktes" plane, und sagt mir ruhig alle Bedenken die einem einfallen könnten.
DAFÜR ein herzlich gemeintes Dankeschön.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/24/15 10:53 PM
und so kann man das "so Gesparte" auch für gelegentliche Übernachtungen mit höchstem Komfort und grandiosem Ausblick verwenden,...?
Versteh ich jetzt nicht ganz. Ich meinte, wenn man mal wieder am Tisch sitzen möchte, kann man mal in eine Pension z.B. und "begnügt" sich dazwischen mit einem kleineren Zelt - das fixer steht, fixer abgebaut ist, evtl. eher stehen bleibt bei Wind usw. geschützt irgendwo hinter der Hecke oder näher am Wasserzugang ist mir irgendwie auch wichtiger als Aussicht von irgendwo ganz oben.
Was hast du ständig mit dem grandiosen Ausblick? Mir geht es immer so, am Ende des Tages bin ich eher so müde, dass das mit dem Sternenhimmel z.B. eher kurz ausfällt, evtl. klappt es gerade so noch mit Sonnenuntergang, aber auch der ist mir nicht so wichtig ... am Campingplatz ist man sowieso gerne mal eher umstellt, ich möchte da in den Schatten unter einen Baum und alles ist nicht so aussichtsreich zumindest genau vom Zelt aus.
Hast du mal ein Bild von ner Tour mit dem vorhandenen Zelt? Wo geht es denn damit so hin?
Bei einer Fahrrad-WANDERUNG ist man am Ende des Tages grundsätzlich nicht müde und kaputt, weil man ja mit dem Rad nur wandert, und zwischen 3-5 Stunden mit längeren Pausen radelt,.... und das wären ca. 35-50 km als Tages-Etappe.
Das GANZE soll entspannt und ohne "Gewalt-Radel-Aktionen" passieren.
Dazu braucht man dann ausreichend (ca. 650Tage x25 km , von 900 )Reise-Radel-Tage, und dazwischen dort wo es besonders Schön ist sind auch Ruhetage/Waschtage/Wellnes angedacht.
1/2 Tag pro Tag radeln und dann genießen, was die Landschaft und Land und Leute hergibt.
Stress+Hetzen ist nicht im Programm, aber viel Zeit zum Erlebnen, Sehen und Staunen!
Neben kleineren Touren in den heimischen Gefilden, um die Ausrüstung zu prüfen, folgte dann eine 4 Wochen-Rad-Wanderung zur NORMANDIE, und PARIS.
Weil das bis auf Kleinigkeiten wunderbar geklappt hat, ist nun eine OSTSEE-Küsten-Wanderung geplant um die Ausrüstung weiter optimieren zu wollen,...dann die Welt-Wanderung.
Posted by: panta-rhei
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/24/15 11:04 PM
Hallo Seniorenradler
Ich finde Deine Idee prima und auch durchaus durchführbar.
Bei einer Fahrrad-WANDERUNG ist man am Ende des Tages grundsätzlich nicht müde und kaputt, weil man ja mit dem Rad nur wandert, und zwischen 3-5 Stunden mit längeren Pausen radelt,.... und das wären ca. 35-50 km als Tages-Etappe.
Solche Aussagen scheinen für mich allerdings darauf hinzudeuten, dass DU noch nie eine Radreise gemacht hast und daher die Höhen und Tiefen nicht annähernd einschätzen kannst!
Auch wenn ihrs locker angehen lasst, wird es manchmal verdammt anstrengend, da nicht alles planbar ist. Ihr solltet euch 3x uberlegen, was für Komfort UNBEDINGT nötig ist und was für zusätzliches Geraffel ihr dafür mitschleppen wollt. GERADE wenn ihr im Rentenalter seid, vielleicht nicht mehr SO fit, dann würde ich "zelten zum sparen" in der Art, wie ihr das plant (Feldbett, Stuhl, Tisch, schweres Zelt, alles in einen Hänger) sicher nicht empfehlen! Ich bin /gezwungenermassen) mit einem Anhänger durch 3. Weltländer und ich fand es bescheuert. Gerade wenn man mal "auflädt" - was ihr sicher mal müsst!
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/24/15 11:26 PM
Gute IDEE den Felix mal danach zu fragen,... und ich denke das ich das auch tun werde.
Danke für den Tipp !
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/24/15 11:46 PM
Zum Komfort: Vielen ist der Schlafkomfort wichtig - deshalb habe ich z.B eine Isomatte mit 63 cm Breite und 6 cm Dicke. Liegen sind schwer und sperrig. Ich bezweifle auch, das sie bequemer sind (habe das aber nicht selbst probiert).
Ich schließe mich den Vorrednern an: Probiere/probiert erstmal eine Monatstour. Theoretisch ist vieles gut, was sich in der Praxis als nachteilig erweist.
Habe die Schlafliege und Luft-Matratze, Isomatte und Schlafsack 1 Woche vorher Zuhause getestet, und dabei festgestellt, dass man ein Spannbettuch benötigt damit Isomatte auf der Luftmatratze und die auf der Liegefläche verbleibt.
Auf der Probe-Wanderung habe ich dann den Spanngurt der Schlafliege zusätzlich zur Fixierung verwendet.
DENKE; man muss nicht "Alle Fehler erst selber machen", und kann von den Erfahrungen+Fehlern Anderer dazu lernen.
Posted by: Anonymous
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 07:09 AM
man muss nicht "Alle Fehler erst selber machen", und kann von den Erfahrungen+Fehlern Anderer dazu lernen.
Wüßte jetzt nicht, das es hier Leute gibt, die ein Zelt mit Stehhöhe auf Radtour nehmen. Erfahrungen sind daher Mangelware.
Mit Felix frägst du auf jeden Fall den Richtigen. Kompetent, sympathisch, sportlich.
Posted by: Katun
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 08:10 AM
Habe die Schlafliege und Luft-Matratze, Isomatte und Schlafsack 1 Woche vorher Zuhause getestet, und dabei festgestellt, dass man ein Spannbettuch benötigt damit Isomatte auf der Luftmatratze und die auf der Liegefläche verbleibt.
Auf der Probe-Wanderung habe ich dann den Spanngurt der Schlafliege zusätzlich zur Fixierung verwendet.
Das ist gut, vorher testen. Jetzt noch mal die Temp. testen. Meine gehört zu haben, dass es bei Liegen schnell mal kalt wird von unten. Kommt dann wohl auf die letzte Isomatte an. Spannbetttuch reduziert auch das Plastikambiente ;-)
Mich würde schon das Bettenmachen 3x die Woche ermüden.
Posted by: ro-77654
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 10:02 AM
Zum Komfort: Vielen ist der Schlafkomfort wichtig - deshalb habe ich z.B eine Isomatte mit 63 cm Breite und 6 cm Dicke. Liegen sind schwer und sperrig. Ich bezweifle auch, das sie bequemer sind (habe das aber nicht selbst probiert).
Ich schließe mich den Vorrednern an: Probiere/probiert erstmal eine Monatstour. Theoretisch ist vieles gut, was sich in der Praxis als nachteilig erweist.
Habe die Schlafliege und Luft-Matratze, Isomatte und Schlafsack 1 Woche vorher Zuhause getestet, und dabei festgestellt, dass man ein Spannbettuch benötigt damit Isomatte auf der Luftmatratze und die auf der Liegefläche verbleibt.
Auf der Probe-Wanderung habe ich dann den Spanngurt der Schlafliege zusätzlich zur Fixierung verwendet.
DENKE; man muss nicht "Alle Fehler erst selber machen", und kann von den Erfahrungen+Fehlern Anderer dazu lernen.
Falls du kein Forums-Troll bist: Du willst viel viel Zeug mitnehmen. Empfehle eine Thermarest Neoair X-Therm in 63 cm Breite, da hast du Schlafkomfort.
Allerdings habe ich verstärkt
Troll-Verdacht:
Schlafliege, Spannbettuch und Luft-Matratze, Isomatte und Schlafsack und
Probe-Wanderung passt nicht zusammen. Du hast die Liege mitgeschleppt? Welche hast du denn?
Posted by: panta-rhei
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 10:08 AM
Allerdings habe ich verstärkt Troll-Verdacht:
Schlafliege, Spannbettuch und Luft-Matratze, Isomatte und Schlafsack und Probe-Wanderung passt nicht zusammen.
Habe ich mittlerweile auch - er ist auch so gut wie nicht auf die Zeltempfehlungen eingegangen ... dann dieser Schreibstil ... wie man sowas lustig finden kann? !
Posted by: derSammy
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 10:10 AM
I-Liste +1 und Problem vergessen...
Posted by: ro-77654
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 12:11 PM
Zitat:
ZEIT hat man ohne Ende, wenn man "seine Zeit" nicht sinnlos verstreichen lässt,....?
Ich gönne mir jetzt mehr Zeit und verplempere hier keine sinnlos verbrachte, scheibe also nix mehr zum Seniorradler, der ein superleichtes Zelt mit "Köpfhöhe" sucht, um mit der Schlafliege zu den "Weisen" Nächten nach St. Petersburg zu fahren.
Posted by: Hansebiker
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 01:52 PM
Glückwunsch, gute Idee.
Sein Zitat erschließt sich mir auch nicht.
Alle Themen, inkl. der weisen Nächte, sind voll daneben.
Einfach ignorieren.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 04:48 PM
WIE kann ich Gewicht einsparen, .... und trotzdem einen gewissen Komfort erleben ???
Wenn man nicht mehr auf den Knien herumrobben will wie in jungen Jahren , schätzt man beim Zelten wenn man aufrecht sich darin bewegen kann,... .
Die TUNNEL-Form hat sich bewährt, und dabei ein geschlossener Zeltboden verhindert das Eindringen von nervenden und krabbelnden "UNTERMIETERN".
Suche ein Zelt (für 4 Personen) unter 10 Kilo Gesamtgewicht, und würde mich freuen wenn ich einen TIPP erhalten könnte.
Bedanke mich im voraus für EUER Mitdenken !
WAS ist an der Frage / Beitrag unverständlich ,
oder gar mißverständlich zu verstehen ???
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 05:02 PM
Die Camping-Klappliege hat eine Breite von 70 cm,
und die Luftmatratze ist etwas breiter.
Die Isomatte verhindert, dass die eigene Körperwärme an die Luftmatratze abgegeben wird, bez. die Luft-Kälte in der Matratze unangenehm sich auswirken kann.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 05:25 PM
Wieso meinst DU "3x Betten machen" ?
Im Prinzip müssen an jeden Tag die Betten-Schlafplätze gemacht werden, jedenfalls immer an den Reisetagen wenn das Zelt aufgebaut wird.
Bisher hat es sich so eingespielt :
ZELT-Stellplatz absuchen und platt-treten,
dann das Zelt auslegen und wenn möglich
den Eingang zum Sonnenaufgang ausrichten,
um beim Frühstück die wärmende Morgensonne genießen zu können.
Dann die drei Stangen einschlaufen, und das Zelt in der Längsrichtung mit 2 Heringen vorspannenspannen, und schon kann EINER die Schlafkabinen bestücken, und dann folgt der Klapptisch und die Klappstühle,
und dann freut man sich auf den leckeren Kaffee.
Die weiteren Heringe sind schnell gesteckt, und bis das Zelt steht sind gerade mal 15-20 Minuten vergangen, wenn 4 Hände anpacken und wissen wo man zuarbeitend anpackt.
Dann braucht nur noch die Luftmatratze aufpumpen und die Isomatte drauf und das Alles mit einem Spannbettuch fixieren, Schlafsack ausrollen, FERTIG !!!
Posted by: Fricka
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 05:30 PM
Verrätst du mal, was das für Teile sind? Die Klappliege, die Luftmatratze und die Isomatte?
Mir wäre das zu kipplig. Da liegt man doch auf einer vernünftigen Isomatte am Boden deutlich stabiler?
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 05:45 PM
Danke für den Tipp, und ich habe mal gegoogelt :
Die Mumienform entspricht meinem Arktis-Schlafsack.
Bei meinem Schlaf-Stil wären die Beine eher neben der Mattenform.
Trotzdem Danke, vielleicht ist es ja was für andere Teilnehmer.
Posted by: aighes
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 06:02 PM
Hallo,
das Problem liegt primär darin, dass die Welt nicht überall so ist, wie du es von hier bzw. Mitteleuropa kennst. Auf deiner großen Reise wirst du sehr wahrscheinlich durch viele Gegenden kommen, wo du evtl. nicht alle 20-30km einen Zeltplatz oder eine Unterkunft findest. Du wirst evtl. in Gegenden kommen, wo du nur eine Begrenzte Aufenthaltsdauer zugestanden bekommst. Bei deinem Komfort-Gepäck dürfte ein Flug zum Überbrücken verdammt kostspielig werden. Auch sonstiger ÖPNV wird schwieriger. Bei deinen angestrebten Distanzen könnte es auch sein, dass dein Essenskomfort merklich leidet.
Posted by: nom
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 06:03 PM
Die Matte gibt es auch in einer rechteckigen Ausführung unter dem Namen X-Therm Max.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 06:09 PM
Danke für den Link,....
In der Mitte kann man aufrecht stehen,.... und dann endet der Kopfhöhen-Komfort bei dem Modell .
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 06:12 PM
Super,
dann muss ich mir die mal ansehen,
und Probe liegen .
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 06:14 PM
Wie meinst Du das mit dem "ESSEN-KOMFORT leidet"?
Posted by: Katun
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 06:21 PM
3x Bettenmachen - ich hab mal locker-flockig den Durchschnitt inkl. Wellness-, Ruhe-, und Waschtagen genommen. Und langes Wochenende.

Sonst natürlich: 7x.
Bisher kommt keins der genannten Zelte in Frage? Wir sollten mal weiter eingrenzen.
Und bisher bist du in der Normandie mit dem 20kg-Zelt, aber ohne Betten und weitere Möbel geradelt? In Paris dann auch? Wie weit in den vier Wochen? Nicht, dass man weit fahren müsste, aber wenn es um die Welt gehen soll, möchte man ab und an vielleicht doch etwas vorankommen.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 06:48 PM
In Paris waren wir 3 Nächte auf dem Camping-Platz, und sind dann nach Versailles, und dann ca. 40 km hinter Paris wieder auf dem CP das Zelt aufgeschlagen.
Ein CP in einem ehemaligen Steinbruch, und mit einem Super POOL-Becken.
Posted by: iassu
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 06:55 PM
Also ihr macht mit anderen Worten Kämpingurlaub mit gelegentlicher Benutzung von Fahrrädern...
Posted by: aighes
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 07:05 PM
Damit meine ich unter anderem, dass es Gegenden in der Welt gibt, wo nicht alle 20km ein Campingplatz oder ein Lebensmittelmarkt steht. Teilweise betragen die Distanzen bei deinem Reisetempo durchaus auch mal eine Woche und mehr. Das hat dann auch Konsequenzen darauf, was du essen kannst bzw. es kostet auch Platz in den Taschen.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 07:06 PM
In Paris waren wir 3 Nächte ( 1x Betten gebaut)auf dem Camping-Platz, und sind dann nach Versailles, und dann ca. 40 km hinter Paris wieder auf dem CP das Zelt aufgeschlagen.
Ein CP in einem ehemaligen Steinbruch, und mit einem Super POOL-Becken.
Bei ca. 900 Reisetagen werden da schon so um 700-800 Bettenbauen-Aktionen vorkommen,...ist aber völlig wurscht es zum Thema zu machen,
oder müsste man es doch zum Thema machen weil man darüber nachdenken müsste wie lange die Liegen und Luftmatratzen und ISO-Matte die Benutzung-BELASTUNG aushalten werden ???
Müsste man bei der Gesamt-Kosten-Bedarf-Planung dann auch entsprechend tatsächlich berücksichtigen ?
Bringt mich auf den Gedanken, das durch das Aufbauen/Benutzen/Abnutzen auch das Zelt ein Verfalldatum hat, haben wird ?
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 07:11 PM
Kam man ja sich leicht ausrechnen.
Wenn man bis 25-50 km pro Tag radelt,
wären das bei ca.800 Tagen ungefähr 20.000-40.000 Radel-Kilometer.
Dabei nicht gerechnet die BAHN - oder FLUG-SPRÜNGE, bei "nicht seniorengerechtem Wetter/Klima".
Man ist ja flexibel , in Allen Dingen ?
Posted by: iassu
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 07:16 PM
Ich bin der Überzeugung, daß das außerhalb von den dafür geeigneten Gegenden eine glatte Illusion ist. Entweder die 25-50 km sind dir zu langeweilig oder sonst unbefriedigend, weil sich nämlich um dich rum nichts verändert hat, oder aber du bist von einer geeigneten Infrastruktur abhängig und kannst nicht für zwei Wochen Proviant und Wasser mitführen oder aber beides. Daß nicht überall Ortschaften nur 3-5 km auseinanderliegen, wie hier oder in Japan, solltest du eigentlich wissen.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 07:23 PM
Muss man geeignetes Ersatznahrung Bunkern oder Hungern ?
Die Distanzen sind ja nicht unbekannt,
und man kann und muss sich auch darauf vorbereiten,
wie man auch Trinkwasser stets mitführen muss,
weil man kann sich ja nicht darauf verlassen,
das "Wasserbomben" aus vorbeifahrenden Auto-Fenstern fliegen.
Sicherlich könnte man einen LKW anhalten und um Mitfahrgelegenheit
bitten, um Distanzen zu verkürzen.
Solches und Ähnliches lies man in Reiseberichten von FERN-RADLERN.
Posted by: Katun
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 07:25 PM
Schon ne Idee, wo es so langgehen soll?
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 07:31 PM
JA,.... auf Strecken die bekannt
und von den Teilnehmern als gewünscht vorgeschlagen werden.
Es soll versucht werden die Strecken so zu planen, dass man im Frühling- oder Herbst-Klima bevorzugt radeln kann.
Auch dazu werden gerne TIPPs angenommen.
Ehemalige Bahntrassen und an Flussläufen sollen berücksichtigt werden wegen den dort gewöhnlich vorherrschenden flachen Steigungen.
Posted by: iassu
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 07:39 PM
Solches und Ähnliches lies man in Reiseberichten von FERN-RADLERN.
Solche sind es aber auch, die dann eben 100 oder 200 km am Tag fahren, weil es nicht sinnvoll anders geht, bzw das nicht schon vorher prinzipell ausschließen. Wenn zwischen zwei Verpflegungsstationen ("Zeltplätze" sind ja sowieso eine Erungenschaft der ersten und zweiten Welt) halt eben mal 300 km liegen, willst du dann tatsächlich 6-12 Tagesetappen draus machen und nach diesen 25-50 km am
StraßenPistenrand Däumchen drehen?
Posted by: nom
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 07:46 PM
Bei ca. 900 Reisetagen werden da schon so um 700-800 Bettenbauen-Aktionen vorkommen,...ist aber völlig wurscht es zum Thema zu machen,
Das sehe ich anders. Bei 15 bis 20 Minuten Aufbauzeit alleine für das Zelt würde mir spätestens nach einer Woche des täglichen Auf- und Abbaus die Lust vergehen. Von den Mobiliar, das Du mitzuführen gedenkst, ganz zu schweigen.
Ich würde Dir raten einmal mit Deiner Ausrüstung für eine Woche auf eine Probetour zu gehen und dabei täglich den Zeltplatz zu wechseln.
Posted by: aighes
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 08:31 PM
Es ist ja nicht nur das. In vielen Ländern der Welt herrscht noch Selbstversorgung bei der täglichen Ernährung. Da bekommst du dann halt Reis oder ähnliches teilweise nur in großen Mengen und ansonsten sieht es dünn aus, weil die lokale Bevölkerung den Rest selber erntet oder erlegt.
Posted by: spoke
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 09:10 PM
BLAUÄUGIG und NAIV!! ... das geht SCHief
Auch dazu werden gerne TIPPs angenommen.
Bei deinen bisherigen Reaktionen auf Tipps und Bedenken sehe ich eher dieses Verhalten: Advice, when most needed, is most heeded!
Donauradweg mag für dich passend sein, aber WELTUMRADLUNG, so NIEMALS .. einfach trollig, deinePhantasien.
Posted by: Thomas1976
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 09:15 PM
Gute IDEE den Felix mal danach zu fragen,..
Der ist jetzt Fernsehstar, tritt in allen möglichen Sendungen auf und war kürzlich auch beim Elstner. Ob der für Deine Fragen Zeit hat?
Posted by: haegar
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 09:19 PM
Also auch wenn ich nix mehr schreiben wollte, weil …
… z. B. GAR nicht
fachlich über die eigentliche Frage diskutiert wurde, z. B. auch nicht gesagt wurde, WAS an den vorgeschlagenen Zelten nicht passt, sondern einfach mit Nebenkriegsplätzen weiter gemacht wurde.
… ich den Schreibstil stlw. einfach nervig zu lesen finde, selbst mit dem
Bonus, Du bist evt. 67 und ggf. nicht so interneterfahren, so könntest Du Dir nach den Hinweisen einfach ein wenig mehr Mühe geben.
… Deine Meinungen stlw. so vorgefestigt scheinen, dass es sowie keinen Sinn hat, irgendwas zu schreiben, was man ggf. anders sieht.
… vieles schon von jemand anders geschrieben wurde und mir ein wenig die Zeit zu schade ist.
Aber vielleicht hilft es ja doch, irgendwie …
* 20 Min. Aufbauzeit finde ich auch viel zu lang, je nach Wetter und Zustand knapp vor unerträglich. "Wir" haben im letzten Jahr das Exped Venus II in deutlich unter 8 Min. stehen gehabt, alles drin bzw. in den Apsiden was rein muss und nur noch die Matten waren noch nicht (vollständig) aufgeblasen und das inkl. kompletter Sturmabspannung, die dann auch dringend notwendig war.
Ich möchte nur einmal erleben, wie Du / Ihr dann noch 10 Min. in dem Gewittersturm weiter das Zelt aufbaut und einräumt, ehrlich

… klar, gemütlich und in Ruhe und Euch hetzt niemand, stimmt, aber manchmal ist die ganze Welt gegen einen und je länger der Trip dauert, desto mehr
* diese ganze Mobiliar-Geschichte finde ich … ähm merkwürdig, ehrlich. Wozu braucht Du das Bett? Ich habe "damals" selbst mit meinen 160kg auf einer Exped SynMat 7 LW noch komfortabel geschlafen, die gibt es sogar als 9 LW oder als DownMat oder noch die MegaMat. Wenn man die
richtig aufbläst ist die wirklich super bequem, selbst für geschundene Körper nach einem Tag im Sattel. Was ist also das Wichtige am Feldbett? Das Du morgens leichter wieder hoch kommst? Mal ganz ehrlich, Stehhöhe, klar, mag sein, aber dieser zusätzliche Raumbedarf im Zelt durch das Bett, macht das Zelt locker 1-2 kg schwerer + das Gewicht des Bettes. WENN es unbedingt nicht die Matte auf dem Bett sein darf, dann vielleicht ein
LUXURYLITE ULTRALITE COT? Da gibt es dann auch das notwendige Zubehör inkl. Sonnensegel für die Ruhetage
* Ich finde, an vielen Stellen vermischt Du Dingen, die sich einfach grundsätzlich ausschliessen

Man kann ganz klar, sein Rad auf 'nen LKW werfen, oder in den Zug schieben, manchmal auch grausam rein wuchten … ABER Räder mit Taschen etc. und zusätzlich einem riesen Anhänger mit 20+kg Campingausrüstung wird fast NIE funktionieren … ich fand es stlw. schon extrem schwierig mein Reiserad mit 5-6 Taschen irgendwo lang und rein zu bekommen und dann weiss man auch noch, dieser einzige Anschlusszug am Tag ist in 10 Min. weg … einmal durch den Bhf Zürich quer durch.
Entweder Du machst den echten Rad
trucker, dann nimm alles mit, aber dann zitieren keine Reisenden, die mal eben auf 'nen LKW sind, oder fang an planerisch abzuspecken, ganz mächtig.
* Reisezeit, Wetter, … es wird nicht nur das paradiesische Wetter von Frühjahr und Herbst sein, egal wo, egal wann, es wird immer so richtiges Mistwetter herrschen und das macht die Platzwahl noch schwieriger und wenn man sonst nur 30km am Tag macht, dann wird es da u. U. nur 6km werden, dank Gegenwind in Orkanstärke … und dann? Dann kannst Du gleich das Zelt morgens stehen lassen

… bei allen Verständnis für "Probier's mal mit Gemütlichkeit", aber fang an realistische Etappen zu planen!
* Überdenke doch ggf. auch noch mal das Thema "Weltreise" … wie wäre es z. B. eine Tour ringsherum um Deutschland zu machen und dann ggf. immer Kringel in dem Land, also einen Kringel in NL, einen in Dänemark, einen in Polen usw. usw. … ggf. auch dann passend noch ein wenig weiter weg, also durch Frankreich nach Spanien und Portugal, dann wieder retour, Benelux usw. … nur damit entfernst Du Dich nicht soweit von den Gebieten, die zu Deiner Art des Reisens vermutlich sehr viel besser passen werden.
Und nun hoffe ich, dass Du meine "Arbeit" belohnst und wirklich auf die Fragen und Punkte eingehst.
Posted by: Anonymous
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 09:21 PM
Gute IDEE den Felix mal danach zu fragen,..
Der ist jetzt Fernsehstar, tritt in allen möglichen Sendungen auf und war kürzlich auch beim Elstner. Ob der für Deine Fragen Zeit hat?
Zwischen seinen Terminen in den Kinosälen der Republik hat er vielleicht mal 5 min. Zeit.
Hab mir mal seinen Film angesehen. Nicht gut gemacht.
Als Belohnung fürs Durchhalten hab ich mir dann die Sozial-Doku von Claude Marthaler angesehen.
Posted by: Thomas1976
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 09:25 PM
In Braunschweig war er auch. Ausverkauft! Laut Lokalpresse waren die Zuschauer begeistert.
Es gibt halt Leute, die können sich halt gut vermarkten.
Gruss Thomas
Posted by: Anonymous
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 09:38 PM
In Braunschweig war er auch. Ausverkauft! Laut Lokalpresse waren die Zuschauer begeistert.
Es gibt halt Leute, die können sich halt gut vermarkten.
Gruss Thomas
Was die Presse schreibt und was die Leute denken, sind oft unterschiedliche Sachen. Wenn da nur Ahnungslose drin waren ok. Aber wenn du von den knapp 90 min. weit über eine Stunde über die unterschiedlichen Befindlichkeiten des Protagonisten (Lieblingswort "geil") berichtet wird, langweilt es mit der Zeit.
In die Presse, TV etc. kommt er ohnehin nur dank seiner Agentur, die für ihn die Termine organisiert.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 09:55 PM
Ist bereits über mehrere Wochen zur Probe in 2014 passiert,
und weitere Probe-Wochen zum weiteren Test und Optimierung der Gegenstände
Sind bereits fest geplant in 2015 .
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 10:22 PM
Danke Dir für Deinen doch noch stattfindenden Versuch
mit echten Argumenten zu glänzen, statt völlig neben der KAPP zu diffamieren.
Wir sind hier doch in dem FORUM: "RADREISE & FERNRADLER FORUM"
"Wenn ich ALLES wüsste und auf ALLES keine Antwort gebrauchen wollen würde, wäre ich nicht hier um GEDANKEN + Anregungen und Ratschläge zu hören."
Komisch das man bei manchen USER-Antworten
ein MITDENKEN fühlen kann, im Sinne des FORUM,
und manche User scheinen hier zu sein um sogleich aus der Hüfte zu schießen, mit einem gewissen Unterhaltungswert für die Schenkel-Klatscher-Fraktion.
Kann mich ja damit trösten, dass in früheren Beiträgen es auch so abgegangen ist,... ?
Für Reibung-Beiträge stelle ich mich nicht zur Verfügung und belohne diese auch nicht.
Grundsätzlich verfolge ich MEINE THEMEN, und bediene keine BEITRÄGE denen ich nicht gewachsen wäre .
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 10:32 PM
MANN kann sich solche "Auftritte" auch unter dem Gesichtspunkt anhören,
es so nicht tun zu wollen, und um dieses in ERFAHRUNG zu bringen,
muss man sich mit seiner Strecken-Führung beschäftigen,
und wenn eine gute IDEE dabei ist, kann man diese bei der eigenen Planung berücksichtigen.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 10:42 PM
Danke, werde den Teilnehmern es weiter sagen!
Vielleicht hast Du vollkommen Recht mit Deiner Einschätzung ?
Wenn die Teilnehmer fragen was konkret für das "SCHIEF- gehen" den spricht,
Was soll ich dann antworten?
Welche konkreten Gründe sprechen für "Deine SCHIEF-Einschätzung",
Die ich dann gerne anführen wollte ?
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 10:53 PM
Klimatisch sehr beanspruchende Strecken oder Distanzen
werden organisatorisch überbrückt, durch die Mittel die in der Region gewöhnlich zur Verfügung stehen.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 10:58 PM
man kann auch lesen,
dass in solchen Ländern und Regionen die Radler-Menschen
sehr wohlwollend beachtet werden, und gerne als Gast zu Tisch gebeten werden.
Man schreibt von teilweise "unerträglich nervende Gastfreundlichkeit"?
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 11:09 PM
Jetzt, habe ich an jeder Stelle die benötigte Kopfhöhe, und den Komfort möchte ich zu gerne beibehalten.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 11:13 PM
Danke für den Tipp,
aber der Zeltboden soll die ganze Stellfläche umfassen und
insgesamt auch geschlossen werden können.
Posted by: Hansebiker
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 11:15 PM
Mit deinem E-Bike kann es ja lustig werden, wenn die Steckdosen zum Aufladen fehlen. Aber sicher wirst du ja für diesen Fall einen Generator einpacken, und Benzin und Ersatzteile und mindestens 2 Reserveakkus.
Willst du die Weltreise eigentlich mit der Tour nach Moskau und St. Petersburg zu den weisen Nächten verbinden? Wenn ja, dann bin ich ja bis Moskau sowieso dabei.
Mann, das wird ja lustig.
Heute alles ohne Smylies.
Im Norden freut sich ein Hansebiker und kann es gar nicht fassen, wieviel Forensiker dir in deinen Threads folgen.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 11:32 PM
Die Klapp-Liegen hat 3 Bein-Bügel und ein verstellbares Kopfteile, weil wichtig für Schnarcher Typen
Die Luftmatratze ist einseitig verlockt, und die Isomatte ist eine dünne die man überall kaufen kann.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/25/15 11:36 PM
Mit deinem E-Bike kann es ja lustig werden, wenn die Steckdosen zum Aufladen fehlen. Aber sicher wirst du ja für diesen Fall einen Generator einpacken, und Benzin und Ersatzteile und mindestens 2 Reserveakkus.
Willst du die Weltreise eigentlich mit der Tour nach Moskau und St. Petersburg zu den weisen Nächten verbinden? Wenn ja, dann bin ich ja bis Moskau sowieso dabei.
Mann, das wird ja lustig.
Heute alles ohne Smylies.
Im Norden freut sich ein Hansebiker und kann es gar nicht fassen, wieviel Forensiker dir in deinen Threads folgen.
Reserve-AKKU , steht schon auf der Liste, dann sind ca. 56-60 Kilometer unter Volllast bei starker Unterstützung möglich, wenn man ordentlich mitstrampelt.
Abgehängt ist es auch als normales Fahrrad verwendbar, wie bei Stadtbesichtigungen,... inzwischen ist bis zum anderen Morgen wieder SAFT im AKKU... .
Überall wo ein Fernsehgerät läuft, können die AKKU geladen werden, und auch in den Hütten von AFRIKA schaut man TV .
Posted by: Juergen
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/26/15 06:04 AM
Mann, das wird ja lustig.
...........
Im Norden freut sich ein Hansebiker und kann es gar nicht fassen, wieviel Forensiker dir in deinen Threads folgen.
........... doch bei den
Forensikern mag ich dir nicht mehr folgen
Hättest Du oder Thorsten den Faden eröffnet, so hätte ich persönliche Hilfe angeboten.
Posted by: Anonymous
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/26/15 06:38 AM
Überall wo ein Fernsehgerät läuft, können die AKKU geladen werden, und auch in den Hütten von AFRIKA schaut man TV .
Zum einen laufen durchaus nicht überall Fernseher. Und wenn die vorhanden sind, zumeist mangels öffentlicher Stromversorgung über Autobatterien.
Da brauchst du noch nicht mal nach Afrika für.
Posted by: Thorbjoern
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/26/15 06:46 AM
Klimatisch sehr beanspruchende Strecken oder Distanzen
werden organisatorisch überbrückt, durch die Mittel die in der Region gewöhnlich zur Verfügung stehen.
Allmählich wird es hier
wirklich forensisch. Aber lustig ist es schon
Posted by: Fricka
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/26/15 07:16 AM
Meine Fragen hast du jedenfalls nicht beantwortet. Dann wird es schwierig, Punkte zu klären.
Vermutlich bist du dir nicht so ganz im klaren, was du alles wegorganisieren/überbrücken musst. Dazwischen bleibt vielleicht nicht viel. Frankreich ist zum Beispiel ziemlich ideal für deine Reiseplanung. Weitere Regionen fallen mir nicht ein.
Posted by: haegar
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/26/15 08:02 AM
Hättest Du oder Thorsten den Faden eröffnet, so hätte ich persönliche Hilfe angeboten.
Ach komm Jürgen, darauf einen guten

… schaue ich mir
die Antwort den Text zu meinem letzten Posting an, dann weiss ich, ich hätte lieber gestern Abend schon den Rotwein einfüllen, statt schreiben sollen
Je mehr ich lese, desto mehr frage ich mich, ob das nicht eigentlich die Ausarbeitung eines Konzeptes für einen kommerziellen Anbieter wird:
All das Gepäck, die Austausch Akkus, den Stromerzeuger für das TV, … ab in den Ford Transit, wenn der mal reicht, und mit dem >>Rad<< um die Welt. Kommen die (Senioren-)Teilnehmer an, dann stehen schon die Zelte und die Bettchen sind gemacht und sie können erhobenen Hauptes hinein schreiten. Aber weil man DAS hier ja nicht schreiben kann, läuft es ab, wie es derzeit hier gerade passiert.
Posted by: Fricka
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/26/15 08:28 AM
Wenn da jemand ernsthaft Informationen wollen würde, könnte er das aber geschickter anstellen. Bei Vorschlägen also eher nachfragen, als sie alle abschmettern.....
Posted by: Katun
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/26/15 08:48 AM
Meine Fragen hast du jedenfalls nicht beantwortet. Dann wird es schwierig, Punkte zu klären.
Vermutlich bist du dir nicht so ganz im klaren, was du alles wegorganisieren/überbrücken musst. Dazwischen bleibt vielleicht nicht viel. Frankreich ist zum Beispiel ziemlich ideal für deine Reiseplanung. Weitere Regionen fallen mir nicht ein.
Ich finde Nordamerika ideal. Da gibt es an Parkplätzen Steckdosen für Autos, vermutlich passt das auch mit E-Bike (ich hab gerade nach Elektroauto geschaut und frustriert festgestellt, dass die Reichweite einfach nichts ist und die Infrastruktur dafür auch nicht gebaut wird, Gas dito).
Es ist immer mal geteert, das ist ja im fernsehaffinen Afrika nicht ganz so oft der Fall. Dazu gibt es großes Verständnis für Platzbedarf und Hausrat unterwegs. Und viele Leute, die sicher spontan ihren Pick-up zur Verfügung stellen und sogar 2x fahren, sollte nicht alles draufpassen - man wird oft eingeladen, sollte die Entfernung zu groß sein. Mildere Winter sind Richtung Süden evtl. auch zu finden. Oder ein Flugzeug.
Aber: wäre dein Ursprungszelt nicht so schwer, sieht es ja nicht so aufwendig aus - für die Größe. Hatten wir denn jetzt was Ähnliches in LEICHTER dabei? Gar SUPERLEICHT, wobei die Ansicht, was superleicht ist, wohl sehr individuell ist.
Posted by: LudgerP
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/26/15 09:13 AM
Wenn man bis 25-50 km pro Tag radelt, ...
Bei ca. 900 Reisetagen werden da schon so um 700-800 Bettenbauen-Aktionen vorkommen,...
Bringt mich auf den Gedanken, das durch das Aufbauen/Benutzen/Abnutzen auch das Zelt ein Verfalldatum hat, haben wird ?
Du kannst die Anzahl der Bettenbauaktionen und auch die Abnutzung durch Auf-/Abbau auf die Hälfte reduzieren, indem du jeden zweiten Tag das Zelt mit Inhalt morgens einfach stehen läßt und Abends - nach den 25km - wieder zum Zelt zurück fährst, das ist ja quasi noch in Sichweite. Am Tag darauf baust du alles ab, fährst dann 50km und und baust das Zelt wieder auf. Danach gibt es wieder einen stressfreien Tag ohne Auf-/Abbau.
Grüße, Ludger
Posted by: iassu
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/26/15 10:14 AM
Du kannst die Anzahl der Bettenbauaktionen und auch die Abnutzung durch Auf-/Abbau auf die Hälfte reduzieren, indem du jeden zweiten Tag das Zelt mit Inhalt morgens einfach stehen läßt und Abends - nach den 25km - wieder zum Zelt zurück fährst, das ist ja quasi noch in Sichweite.
Posted by: Juergen
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/26/15 10:18 AM
Kommen die (Senioren-)Teilnehmer an, dann stehen schon die Zelte und die Bettchen sind gemacht und sie können erhobenen Hauptes hinein schreiten.[/i] Aber weil man DAS hier ja nicht schreiben kann, läuft es ab, wie es derzeit hier gerade passiert.
Könte sein, könnte auch nicht sein. Aber vielleicht schaust Du dir mal das
Fahrrad an, mit dem der Prinz auf der Erbse angeblich unterwegs ist. Steht im Profil.

Damit bin ich hier raus. Es gibt Wichtigeres
Posted by: HeinzH.
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/26/15 11:49 AM
WIE kann ich Gewicht einsparen, .... und trotzdem einen gewissen Komfort erleben ??? (....)
Moin moin,
selbstverständlich gibt es auch für diese Frage in den Tiefen dieses Forums Tips und Hinweise, einfach mal nach den folgenden Suchbegriffen fahnden:
"Ultraleicht Camping"
"Rocking Tent"
Hier ein kleines Beispiel:
Klick! Gruß aus Münster,
HeinzH.
Posted by: Hansebiker
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/26/15 12:02 PM
Mensch Jürgen, warum denn? Ich bleib noch drin.
Das ist hier doch viel besser als Comedy-Quatsch.

Allerdings muß ich zugeben, daß es schon ziemlich bedenklich ist, wie viele Forumisten, um nicht schon wieder den Begriff Forensiker zu wählen, auf solche Comedy ernsthafte Antworten geben.
Laß sie sich alle und allen voran unser Seniorradler, austoben. Seien wir tolerant und amüsieren wir uns noch ein paar Tage über den Luftschloßarchitekten.
Vier Sätze noch außerhalb, ja sogar völlig außerhalb des Themas: Ich setz mich morgen auf mein Fahrrad und fahre von Lübeck nach Boltenhagen. Will jemand mit? Oder ist schon jemand da, den ich treffen kann? Dann bekommt das Ganze hier vielleicht doch noch einen Sinn und führt zu einem brauchbarem Ergebnis.
Entspannte Tage wünscht
ein entspannter Hansebiker.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/26/15 11:26 PM
SUPER Ideen hast DU,... Danke !
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/26/15 11:30 PM
WIE kann ich Gewicht einsparen, .... und trotzdem einen gewissen Komfort erleben ??? (....)
Moin moin,
selbstverständlich gibt es auch für diese Frage in den Tiefen dieses Forums Tips und Hinweise, einfach mal nach den folgenden Suchbegriffen fahnden:
"Ultraleicht Camping"
"Rocking Tent"
Hier ein kleines Beispiel:
Klick! Gruß aus Münster,
HeinzH.
DANKE !
Da habe ich schon Sinnvolles gefunden, und bereits notiert.
Posted by: LudgerP
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/27/15 07:57 AM
SUPER Ideen hast DU,... Danke !
Gern geschehen!
Jetzt mal im Ernst, wenn du mit Tagesetappen von 25-50km rechnest, wäre da nicht ein Wohnanhänger, wie im Parallelfaden diskutiert, eine Möglichkeit? Da könnte die Bequeme Liege aufgebaut bleiben. Wenn du Abends Zeit und Lust hast, baust du noch ein Vorzelt o.ä. mit 2 Stangen auf, damit du Stehhöhe hast. An Abenden mit "NullBock" deinerseits, kriechst du einfach in den Wagen und sparst dir jegliches Auf/Abbbauen.
Selbst wenn du mit einem zugegebenermassen relativ schweren Wohnanhänger unterwegs bist, sollte doch ein Schnitt von 10km/h möglich sein. Das sind bei 50km/Tag gerade mal 5h.
Grüße, Ludger
Posted by: Uli
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/27/15 09:12 AM
wäre da nicht ein Wohnanhänger, wie im Parallelfaden diskutiert, eine Möglichkeit?

Für vier Personen? (siehe erster Beitrag)
Gruß
Uli
Posted by: LudgerP
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/27/15 09:20 AM
Für jede Person einer.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/27/15 05:36 PM
Suche ein leichteres und für meine Zwecke geräumiges Zelt, und wenn DU dafür eine konkrete Idee hast, bekommst Du als Dankeschön eine Postkarte in Deinen Briefkasten.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/27/15 05:38 PM
LudgerP hat interessante Ideen .
Posted by: iassu
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/27/15 06:07 PM
Die Erfindung der Absurdität kann er sich allerdings nicht auf die Fahnen schreiben, diese Ehre gebührt jemandem anderen, wie mir scheint.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/27/15 06:46 PM
Welche Frage ist noch nicht beantwortet ?
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/27/15 06:51 PM
Gibt eben auch sehr kreative Menschen ! GsD, schauen die über den Tellerrand, und nicht auf das Brett vor dem Kopf.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 12:45 AM
Verrätst du mal, was das für Teile sind? Die Klappliege, die Luftmatratze und die Isomatte?
Mir wäre das zu kipplig. Da liegt man doch auf einer vernünftigen Isomatte am Boden deutlich stabiler?
Man schläft als hätte man die Nacht in einem Wasserbett, erholt, verbracht.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 12:49 AM
SUPER Ideen hast DU,... Danke !
Gern geschehen!
Jetzt mal im Ernst, wenn du mit Tagesetappen von 25-50km rechnest, wäre da nicht ein Wohnanhänger, wie im Parallelfaden diskutiert, eine Möglichkeit? Da könnte die Bequeme Liege aufgebaut bleiben. Wenn du Abends Zeit und Lust hast, baust du noch ein Vorzelt o.ä. mit 2 Stangen auf, damit du Stehhöhe hast. An Abenden mit "NullBock" deinerseits, kriechst du einfach in den Wagen und sparst dir jegliches Auf/Abbbauen.
Selbst wenn du mit einem zugegebenermassen relativ schweren Wohnanhänger unterwegs bist, sollte doch ein Schnitt von 10km/h möglich sein. Das sind bei 50km/Tag gerade mal 5h.
Grüße, Ludger
Zugfahrten unterliegen einer Gepäck-Maß-Beschränkung von 90x120 cm Stellfläche für Anhänger, und meiner ist 81 x 112cm.
Posted by: Fricka
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 06:29 AM
Das ist irgendwie keine Antwort auf meine Frage.....
Posted by: Ulli Gue
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 06:51 AM
Zugfahrten unterliegen einer Gepäck-Maß-Beschränkung von 90x120 cm Stellfläche für Anhänger, und meiner ist 81 x 112cm.
Hast du dafür eine Quelle. Gemäß meinen Informationen dürfen laut "Beförderungsbedingungen der Deutschen Bahn - Punkt 8.2" nur zusammengeklappte Fahrradanhänger mitgenommen werden. Selbst für anderes Gepäck finde ich in den Beförderungsbedingungen keine Größenangaben.
Ulli
Posted by: Fricka
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 06:55 AM
Die Beförderungsbedingungen der deutschen Bahn werden auch vermutlich auf einer Weltreise keine tragende Rolle spielen.
Auf jeden Fall sind solche Beförderungen, wo auch immer, durch den Anhänger nicht direkt einfacher zu organisieren. Was natürlich nicht heißen muss, dass es unmöglich ist.
Posted by: Juergen
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 07:20 AM
Die Beförderungsbedingungen der deutschen Bahn werden auch vermutlich auf einer Weltreise keine tragende Rolle spielen.
Irgendjemand muss ja Schuld sein, wenns nicht klappt.
Posted by: Ulli Gue
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 08:13 AM
.... werden auch vermutlich auf einer Weltreise keine tragende Rolle spielen.
Upps, hatte ich total übersehen ... wird ja ne Weltreise.
Ulli
Posted by: LudgerP
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 08:52 AM
Zugfahrten unterliegen einer Gepäck-Maß-Beschränkung von 90x120 cm Stellfläche für Anhänger, und meiner ist 81 x 112cm.
Ich hatte dich so verstanden, daß du mit dem Rad unterwegs bist.
Posted by: Thorbjoern
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 09:27 AM
Ewald will sogar nur zu
zweit unterwegs sein. Hat er ja groß genug geschrieben

Zu zweit mit 27-kg-Elektrorad, einem 4er-Zelt mit Stehhöhe, Faltliegen, Luftmatratzen (!), Fahrradanhängern für 25 Euro Tagesbudget in 900 Etappen um die Welt- das wird eine epische Reise,
Heinz Helfgen würde neidisch werden. Ich hoffe, er hält uns auf dem Laufenden.
PS an Ewald: Beim Antwortenschreiben gibt es in dem Feld "Signatur an diesen Beitrag anhängen" ein Häkchen, das man auch abwählen kann- bei mehreren Antworten nacheinander kann man sich das auch einmal sparen. Und denk bitte daran, dass es sich nicht nur nicht gehört, andere schriftlich anzuschreien, sondern dass auch mehrfache Ausrufezeichen und Leerzeichen vor Satzzeichen das Lesen erschweren und die Grundeinstellung so manchen Lesers ins Genervte abrutschen lassen. Das ist ebenso der Fall, wenn Du auf Fragen von Leuten,
die Dir helfen wollen, gar nicht erst eingehst.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 06:42 PM
Zugfahrten unterliegen einer Gepäck-Maß-Beschränkung von 90x120 cm Stellfläche für Anhänger, und meiner ist 81 x 112cm.
Ich hatte dich so verstanden, daß du mit dem Rad unterwegs bist.
Wenn man Teilstrecken überbrücken will, muss man auf die Beförderung-Bedingungen achten.
Posted by: Fricka
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 06:45 PM
In Deutschland?
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 06:49 PM
Ewald will sogar nur zu
zweit unterwegs sein. Hat er ja groß genug geschrieben

Zu zweit mit 27-kg-Elektrorad, einem 4er-Zelt mit Stehhöhe, Faltliegen, Luftmatratzen (!), Fahrradanhängern für 25 Euro Tagesbudget in 900 Etappen um die Welt- das wird eine epische Reise,
Heinz Helfgen würde neidisch werden. Ich hoffe, er hält uns auf dem Laufenden.
PS an Ewald: Beim Antwortenschreiben gibt es in dem Feld "Signatur an diesen Beitrag anhängen" ein Häkchen, das man auch abwählen kann- bei mehreren Antworten nacheinander kann man sich das auch einmal sparen. Und denk bitte daran, dass es sich nicht nur nicht gehört, andere schriftlich anzuschreien, sondern dass auch mehrfache Ausrufezeichen und Leerzeichen vor Satzzeichen das Lesen erschweren und die Grundeinstellung so manchen Lesers ins Genervte abrutschen lassen. Das ist ebenso der Fall, wenn Du auf Fragen von Leuten,
die Dir helfen wollen, gar nicht erst eingehst.
Glaube, Du verwechselt da was ? Ich habe vor einen gewissen Komfort zu genießen, und da gehört auch dazu, in einem 4Personenzelt mit nur 2 Radlern zu übernachten. Mit der Anzahl der mit radelnden Teilnehmer hat das nichts zu tun.
Posted by: Oldmarty
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 06:50 PM
wenn er im Duisburger Süden wohnt hat er so die 25km (halbe Tagesetappe) zum Düsseldorfer Bahnhof geschafft, der Rest dann vom Zielbahnhof zum Feldherrenhügel fürs Zelten
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 06:53 PM
Nicht nur in Deutschland.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 06:56 PM
Meine Fragen hast du jedenfalls nicht beantwortet. Dann wird es schwierig, Punkte zu klären.
Vermutlich bist du dir nicht so ganz im klaren, was du alles wegorganisieren/überbrücken musst. Dazwischen bleibt vielleicht nicht viel. Frankreich ist zum Beispiel ziemlich ideal für deine Reiseplanung. Weitere Regionen fallen mir nicht ein.
Welche Frage ist noch offen?
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 07:01 PM
Ewald will sogar nur zu
zweit unterwegs sein. Hat er ja groß genug geschrieben

Zu zweit mit 27-kg-Elektrorad, einem 4er-Zelt mit Stehhöhe, Faltliegen, Luftmatratzen (!), Fahrradanhängern für 25 Euro Tagesbudget in 900 Etappen um die Welt- das wird eine epische Reise,
Heinz Helfgen würde neidisch werden. Ich hoffe, er hält uns auf dem Laufenden.
PS an Ewald: Beim Antwortenschreiben gibt es in dem Feld "Signatur an diesen Beitrag anhängen" ein Häkchen, das man auch abwählen kann- bei mehreren Antworten nacheinander kann man sich das auch einmal sparen. Und denk bitte daran, dass es sich nicht nur nicht gehört, andere schriftlich anzuschreien, sondern dass auch mehrfache Ausrufezeichen und Leerzeichen vor Satzzeichen das Lesen erschweren und die Grundeinstellung so manchen Lesers ins Genervte abrutschen lassen. Das ist ebenso der Fall, wenn Du auf Fragen von Leuten,
die Dir helfen wollen, gar nicht erst eingehst.
Danke, das ich durch Dich wieder was lernen konnte. Sso gefällt mir das sehr !
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 07:08 PM
Zugfahrten unterliegen einer Gepäck-Maß-Beschränkung von 90x120 cm Stellfläche für Anhänger, und meiner ist 81 x 112cm.
Ich hatte dich so verstanden, daß du mit dem Rad unterwegs bist.
Wenn wir Beide uns zu einer Rad-Wanderung verabreden würden, und der von uns gewählte Startpunkt wäre Karlsruhe, so würde ich mit der Bahn nach Karlsruhe fahren. Dann klappt das auch mit dem Bahn-Transport, "Luja-sag i do" .
Und wenn ich ein ca. 5kg leichteres Zelt mit der gewünschten Einteilung finde, freue ich mich leichter Unterwegs zu sein. Selbstverständlich erhält der Tippgeber dann als kleines Dankeschön eine Bild-Postkarte von der Rad-Wanderung.
Posted by: Anonymous
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 07:29 PM
Wie wärs denn damit? Dürfte genau deinen Anforderungen entsprechen.
http://www.lidl.de/de/wehncke-universal-leichtpavillon-uv-50/p180423Kann leider nicht mit, weil ich nicht deinen Anforderungen entspreche und ich mich auch weigere Tonnen an Gepäck durch die Gegend zu schleppen.
Nebenbei bemerkt wird das Überbrücken von Strecken auch schwierig. Mit dem Flieger sowieso.
P.S. Evtl. Postkarte bitte aus China oder sonst irgendwo aus der Gegend
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 07:30 PM
wenn er im Duisburger Süden wohnt hat er so die 25km (halbe Tagesetappe) zum Düsseldorfer Bahnhof geschafft, der Rest dann vom Zielbahnhof zum Feldherrenhügel fürs Zelten
Ist ganz anders geplant, weil von Duisburg gibt es einen Super-Radweg nach Düsseldorf, so ca. 32 km, und dann machen wir "einen Nächtlichen Halt in der Düsseldorfer Altstadt, an der längsten Theke der Welt trinken wir einen auf das Gelingen der ersten Etappe."
Dann, am anderen Morgen , wenn wir alle Gehirnzellen auf Empfang sortiert haben, so gegen Mittag, radeln wir zum Kölner Dom, und lassen uns und unsere Ausrüstung vom Vertreter des Lieben Gottes segnen, das Wir vor Stürzen und Pannen verschont bleiben, und...und...und so oder so ähnlich geht es dann den Rhein entlang, und da Unten in der Republik nehmen wir an einer Werksbesichtigung teil ( AUDI ) und so weiter, genießen wir Land und Leute und sammeln Eindrücke bis wir wieder Zuhause aufschlagen.
Sowas ist halt nix für Langweiler, aber für zeithabende Weltenbummler !
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 07:40 PM
Wie wärs denn damit? Dürfte genau deinen Anforderungen entsprechen.
http://www.lidl.de/de/wehncke-universal-leichtpavillon-uv-50/p180423Kann leider nicht mit, weil ich nicht deinen Anforderungen entspreche und ich mich auch weigere Tonnen an Gepäck durch die Gegend zu schleppen.
Nebenbei bemerkt wird das Überbrücken von Strecken auch schwierig. Mit dem Flieger sowieso.
P.S. Evtl. Postkarte bitte aus China oder sonst irgendwo aus der Gegend
Danke, für den Tipp aber dafür kann ich Dir leider keine Postkarte schreiben, weil ich benötige 2 Innen-Kabinen mit einem davor befindlichen Gemeinschaftsraum. Die Kopfhöhe ist schon zu hoch, und man ist dem Wind und Wetter ausgesetzt, und jeder kann sehen wenn man in der Nase bohrt.
Posted by: Hansebiker
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 07:42 PM
persönliche Anspielung entfernt
Posted by: Anonymous
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 07:43 PM
Ist ganz anders geplant, weil von Duisburg gibt es einen Super-Radweg nach Düsseldorf, so ca. 32 km, und dann machen wir "einen Nächtlichen Halt in der Düsseldorfer Altstadt, an der längsten Theke der Welt trinken wir einen auf das Gelingen der ersten Etappe."
Dann, am anderen Morgen , wenn wir alle Gehirnzellen auf Empfang sortiert haben, so gegen Mittag, radeln wir zum Kölner Dom, und lassen uns und unsere Ausrüstung vom Vertreter des Lieben Gottes segnen, das Wir vor Stürzen und Pannen verschont bleiben, und...und...und so oder so ähnlich geht es dann den Rhein entlang, und da Unten in der Republik nehmen wir an einer Werksbesichtigung teil ( AUDI ) und so weiter, genießen wir Land und Leute und sammeln Eindrücke bis wir wieder Zuhause aufschlagen.
Sowas ist halt nix für Langweiler, aber für zeithabende Weltenbummler !
Herzlichen Dank für die Kurzbeschreibung deiner Weltreise. ;))))))
Posted by: Anonymous
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 07:51 PM
Danke, für den Tipp aber dafür kann ich Dir leider keine Postkarte schreiben,
Da bin ich aber traurig.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 07:54 PM
selbstverständlich , und als die Untersuchungsergebnisse alle vor lagen, fragte ERmich ob ich wirklich schon 1948 geboren wäre. Er sagte dann: "Wenn Alle so gesund wären wie Sie, wäre ich in Kürze meinen Job los !" Dann gratulierte er mir und wünschte mir für mein Vorhaben Alles Gute.
Dann meinte er noch, das es in dem Lebensalter seltener ist, das ein gesunder Geist auch in einem gesunden Körper wohnt".
Posted by: Fricka
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 07:58 PM
Falls ihr zwei getrennte Schlafkabinen braucht, deine Frau und du, weil einer von euch oder beide schnarchen - das hilft nicht.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 08:03 PM
Danke, für den Tipp aber dafür kann ich Dir leider keine Postkarte schreiben,
Da bin ich aber traurig.
Vielleicht klappt es ja beim nächsten Tipp, und das würde mich freuen, so wie Du Dich beim Suchen anstrengst.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 08:08 PM
Falls ihr zwei getrennte Schlafkabinen braucht, deine Frau und du, weil einer von euch oder beide schnarchen - das hilft nicht.
Ich bin auch schon mal einer der in einer Nacht einen ganzen Wald absägt und die Wölfe erschreckt, und seit dem ich die Schlafliege verwende und das Kopfteil hoch gestellt habe, schnarche ich nur noch ganz selten, zur Freude der Mitradler.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 08:13 PM
Ist ganz anders geplant, weil von Duisburg gibt es einen Super-Radweg nach Düsseldorf, so ca. 32 km, und dann machen wir "einen Nächtlichen Halt in der Düsseldorfer Altstadt, an der längsten Theke der Welt trinken wir einen auf das Gelingen der ersten Etappe."
Dann, am anderen Morgen , wenn wir alle Gehirnzellen auf Empfang sortiert haben, so gegen Mittag, radeln wir zum Kölner Dom, und lassen uns und unsere Ausrüstung vom Vertreter des Lieben Gottes segnen, das Wir vor Stürzen und Pannen verschont bleiben, und...und...und so oder so ähnlich geht es dann den Rhein entlang, und da Unten in der Republik nehmen wir an einer Werksbesichtigung teil ( AUDI ) und so weiter, genießen wir Land und Leute und sammeln Eindrücke bis wir wieder Zuhause aufschlagen.
Sowas ist halt nix für Langweiler, aber für zeithabende Weltenbummler !
Herzlichen Dank für die Kurzbeschreibung deiner Weltreise. ;))))))
Wenn Du oder sonst Einer hier "noch Ideen" hat die man einbauen kann, dann immer lesen/hören lassen. Fällt mir gerade noch ein, dass man eine Besichtigung beim Fahrradhersteller machen könnte ? Den Ort aufsuchen wo das Eigene Rad "das Licht der Welt erblickt hat "?
Posted by: Hansebiker
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 08:44 PM
Dann meinte er noch, das es in dem Lebensalter seltener ist, das ein gesunder Geist auch in einem gesunden Körper wohnt".
Mir scheint, da könnte er Recht haben.
Posted by: iassu
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 08:47 PM
Leuts, wie wärs mit einer Niveauverbesserung? Villeicht sogar auf Kindergartenlevel?
Posted by: Hansebiker
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 08:52 PM
Ich wäre für die Anhebung auf Seniorenniveau und zwar auf ...?
Ach nee, ich laß das jetzt. Das übersteigt sonst noch mein Niveau.

Rennrädle hat mich ja schon "abgemahnt"
Posted by: HeinzH.
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/28/15 09:46 PM
Besichtigungen? Eventuell
Schauff in Remagen.
Posted by: borstolone
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/29/15 04:31 AM
Mens sana in campari soda!
Posted by: StephanBehrendt
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/29/15 07:32 AM
Besichtigungen? Eventuell
Schauff in Remagen.
Die übrigens ihren Laden am Bahnhof Remagen verlassen haben und sich wieder auf eigener Scholle dem interessierten Sumo-Käufer widmen.
Posted by: IndianaWalross
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/29/15 09:52 AM
Mal eine Frage - wenn ihr mit 25€ Tagesbudget rechnet - rechnet ihr offenbar auch mit täglichen Einladungen zum essen, Übernachtungen etc?
Denn von 25€ kriegt man in Deutschland und umzu seltenst zu 2t nen Fleckchen Rasen zum Zelt aufstellen, ganz zu schweigen von Eintrittsgeldern, Verpflegung, Kneipenbesuchen (allein dafür gehen bei 5 Bier mal die 25€ raus...) und den unweigerlich hinzu kommenden Überbrückungsfahrten mit Bahn / Flugzeug etc. da ihr ja grundsätzlich nur bei Traumwetter fahren wollt und ansonsten überbrücken...
Das nur mal als Denkanstoß...
Posted by: Hansebiker
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/29/15 11:24 AM
Mens sana in campari soda!
Genau, Danke. So sieht`s aus !!!
"Mens sana in corpore sano" hatte ich schon in Frage gestellt und wurde vom Rennrädle nicht für gut befunden.
Bestes Osterwetter wünscht sich ein
Hansebiker
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/29/15 10:33 PM
Dann meinte er noch, das es in dem Lebensalter seltener ist, das ein gesunder Geist auch in einem gesunden Körper wohnt".
Mir scheint, da könnte er Recht haben.
Ich teile Deinen Optimismus, wie Du Dir denken kannst.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/29/15 10:36 PM
Mal eine Frage - wenn ihr mit 25€ Tagesbudget rechnet - rechnet ihr offenbar auch mit täglichen Einladungen zum essen, Übernachtungen etc?
Denn von 25€ kriegt man in Deutschland und umzu seltenst zu 2t nen Fleckchen Rasen zum Zelt aufstellen, ganz zu schweigen von Eintrittsgeldern, Verpflegung, Kneipenbesuchen (allein dafür gehen bei 5 Bier mal die 25€ raus...) und den unweigerlich hinzu kommenden Überbrückungsfahrten mit Bahn / Flugzeug etc. da ihr ja grundsätzlich nur bei Traumwetter fahren wollt und ansonsten überbrücken...
Das nur mal als Denkanstoß...
Reine Verpflegung und Übernachtungskosten, beim Zelten, so die gemachten Erfahrungen !
Posted by: IndianaWalross
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 12:43 AM
Du solltest deine Vorstellung von den Kosten dringend mal relativieren.
In Urlaubsregionen (und irgendwo werdet ihr die durchqueren müssen) kann man ganz ratzfatz 40€ pro Nacht nur für nen Zeltstellplatz für 2 Personen und eine Nacht löhnen (Italien u.a.). Alleine vor meiner Haustür hier in Schleswig-Holstein fallen mir aus dem Stehgreif direkt etliche Plätze dazu ein, und luxuriös sind die nicht, eher versifft und Sardinenmäßig. Da zieht halt das Schlagwort Nordsee bzw. Ostsee...
Und futtern wirste auf Radreise auch eher mehr als weniger, naja ok evtl. nicht bei 30km am Tag, da käm ich mit nem Apfel und nem Joghurt pro Tag bei derlei "Anstrengung" aus - aber dennoch... Ganz schnell mag man weil "Urlaub" bzw. Reise sich auch mal was "gönnen" - Eisbecher, Bierchen, Schnitzel usw. und dann läppert sich das schneller als einem lieb ist.
Eine Nacht bei uns hier im Norden für 2 Leute inkl. Zeltstellplatz mit dem allernötigsten an Futter kann dich mal eben das doppelte deiner Kalkulation kosten - und einfach woanders hin ist bei dem Tagespensum ja auch nicht drin, davon ab dass ein Platz auch mal voll sein kann, vor allem wenn man mit nem Hauszelt da aufschlägt...
Plane mal lieber mehr ein und sei froh wenn es nicht dazu kommt!
Posted by: iassu
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 12:44 AM
Ich fürchte, du arbeitest dich hier redlich an einem Troll ab, der sich heimlich ins Fäustchen lacht.
Posted by: IndianaWalross
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 01:44 AM
Ja, das fürchte ich auch, nur wieso keiner mal nen Riegel vorschiebt wenn es ja schon von etlichen vermutet wird ist echt verwunderlich...
Posted by: panta-rhei
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 04:51 AM
Ja, das fürchte ich auch, nur wieso keiner mal nen Riegel vorschiebt wenn es ja schon von etlichen vermutet wird ist echt verwunderlich...
So - Dont FEED the troll!!!
Posted by: Toxxi
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 05:39 AM
Ja, das fürchte ich auch, nur wieso keiner mal nen Riegel vorschiebt...
Wenn euch gewisse Beiträge nicht gefallen, dann antwortet einfach nicht drauf, sondern ignoriert sie. Es gibt keinen Antwortzwang im Forum.
Gruß
Das Team
Posted by: Wendekreis
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 07:20 AM
...Wenn euch gewisse Beiträge nicht gefallen, dann antwortet einfach nicht drauf, sondern ignoriert sie. Es gibt keinen Antwortzwang im Forum...
Diese Haltung führt dazu, dass man das Radforum erst gar nicht mehr aufmacht.
Posted by: Deul
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 07:22 AM
Für leute die einem massiv auf den Keks gehen, oder die man in schweren Troll Verdacht hat, gibts die Ignoreliste. Das macht das Forumsleben viel angenehmer.
Gruß
Detlef
Posted by: kossihh
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 07:37 AM
Das wäre tatsächlich genau das gesuchte Zelt. Aber es wird nicht mehr hergestellt und alle Restbestände sind längst verkauft.
Außerdem dauert der Aufbau ziemlich lange, es sind ca. 30 Heringe im Boden zu verankern damit es gut steht. Nichts für steinige Böden...
Posted by: Oldmarty
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 07:47 AM
Das wäre tatsächlich genau das gesuchte Zelt. Aber es wird nicht mehr hergestellt und alle Restbestände sind längst verkauft.
Außerdem dauert der Aufbau ziemlich lange, es sind ca. 30 Heringe im Boden zu verankern damit es gut steht. Nichts für steinige Böden...
Arm und Schultermuskeln müssen ja auch trainiert werden, besonders im Alter
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 01:05 PM
Du solltest deine Vorstellung von den Kosten dringend mal relativieren.
In Urlaubsregionen (und irgendwo werdet ihr die durchqueren müssen) kann man ganz ratzfatz 40€ pro Nacht nur für nen Zeltstellplatz für 2 Personen und eine Nacht löhnen (Italien u.a.). Alleine vor meiner Haustür hier in Schleswig-Holstein fallen mir aus dem Stehgreif direkt etliche Plätze dazu ein, und luxuriös sind die nicht, eher versifft und Sardinenmäßig. Da zieht halt das Schlagwort Nordsee bzw. Ostsee...
Und futtern wirste auf Radreise auch eher mehr als weniger, naja ok evtl. nicht bei 30km am Tag, da käm ich mit nem Apfel und nem Joghurt pro Tag bei derlei "Anstrengung" aus - aber dennoch... Ganz schnell mag man weil "Urlaub" bzw. Reise sich auch mal was "gönnen" - Eisbecher, Bierchen, Schnitzel usw. und dann läppert sich das schneller als einem lieb ist.
Eine Nacht bei uns hier im Norden für 2 Leute inkl. Zeltstellplatz mit dem allernötigsten an Futter kann dich mal eben das doppelte deiner Kalkulation kosten - und einfach woanders hin ist bei dem Tagespensum ja auch nicht drin, davon ab dass ein Platz auch mal voll sein kann, vor allem wenn man mit nem Hauszelt da aufschlägt...
Plane mal lieber mehr ein und sei froh wenn es nicht dazu kommt!
Danke, für Deine guten Argumente. Man braucht für ein Kosten-Planung einen Grund-Betrag, um nicht zu verhungern oder zu verdursten. Und dann, wenn die Route bekannt ist, und welche Preisniveau-Zonen man durch geradelt muss der Satz angepasst gerechnet werden.
Posted by: Hansebiker
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 01:57 PM
Ich fürchte, du arbeitest dich hier redlich an einem Troll ab, der sich heimlich ins Fäustchen lacht.
Datum: heute um 02:44 
Konntest du nicht schlafen, oder willst du nix versäumen?
Gruss von einem sich gruselnden Hansebiker.
Posted by: Spargel
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 02:10 PM
Ich fürchte, du arbeitest dich hier redlich an einem Troll ab, der sich heimlich ins Fäustchen lacht.
Gruss von einem sich gruselnden Hansebiker.
Wobei man Troll eher an der ganzen Art und den Details der Frage sowie an den weiteren Threads festmachen kann, nicht an der Anfrage als solcher. Mit der Variante 1,95 - 2 m hätte die durchaus auch mal von mir kommen können, ich habe mich deswegen durchaus ernsthaft mit Leicht Lavvus beschäftigt (jetzt ist es ein leichter aber geräumiger Tunnel geworden mit 2 Apsiden, 2,2 m Innenlänge und senkrechten Wänden zu den Apsiden).
ciao, Christian
Posted by: Hansebiker
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 02:28 PM
[zitat=IndianaWalross]Ja, das fürchte ich auch, nur wieso keiner mal nen Riegel vorschiebt...
[mod]Wenn euch gewisse Beiträge nicht gefallen, dann antwortet einfach nicht drauf, sondern ignoriert sie. Es gibt keinen Antwortzwang im Forum.Lieber Thoralf,
natürlich hast du Recht. Wenn ich mir allerdings die erbitterten Diskussionen darüber ansehe, ob Reiseberichte von Pedelecfahrern erlaubt sein sollen oder nicht, dann frage ich mich, warum die Moderatoren in diesem und mindestens 2 weiteren Threads so nachsichtig sind? Müsst ihr euch in Fällen wie diesen, die doch völlig an der Realität vorbeigehen, nicht die Frage stellen, ob das noch dem Sinn und Zweck eines ursprünglichen Radreiseforums für Fernradler entspricht? Wie man deutlich sieht, bin ich nicht allein mit meiner Meinung. Wenn die Moderatoren jede schwachsinnige Diskussion zulassen wollen, dann wird das Forum bald zur Bühne für Selbstdarsteller mit Hang zur unerträglichen und unterirdischen Komödie. Das wäre sehr bedauerlich, zumal ich hier ganz viele tolle und brauchbare Informationen erhalten habe.
Toleranz ist eine sehr gute Eigenschaft. Meine persönliche Toleranzgrenze ist jetzt überschritten. Ich weigere mich einen Knopf zu drücken, um Forumsmitglieder auszublenden, deren Beiträge mir nicht gefallen. Ich erwarte, daß die Moderatoren das für mich machen.
Wir sehen uns in Offenburg, so hoffe ich doch.
Gruß aus HL vom
Hansebiker.
Posted by: Deul
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 02:35 PM
Da das nicht gefallen wohl auch eine individuelle Komponennte hat musst Du da auch schon was selber tun. Die Moderation greift auch schon ein, hat aber andere Kriterien als das Individuum.
Gruß
Detlef
Posted by: Uli
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 02:38 PM
Ich weigere mich einen Knopf zu drücken, um Forumsmitglieder auszublenden, deren Beiträge mir nicht gefallen. Ich erwarte, daß die Moderatoren das für mich machen.
Von dieser Erwartungshaltung solltest du dich schnell verabschieden. DAS ist sicher nicht unsere Aufgabe, Vollpension gibt es hier nicht.
Gruß
UliP.S.: Es gibt übrigens Mitglieder, die den Kollegen nicht mit Sicherheit für einen Troll halten.
Posted by: Hansebiker
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 02:55 PM
Na gut, dann nicht. Es geht ja auch anders. Ich weiß schon was ich tun kann. Aber erst eine Nacht drüber schlafen.
Posted by: Thomas S
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 03:12 PM
Es geht auch ohne Ignore-Funktion: Einfach analog ignorieren, das heißt entweder gar nicht lesen oder wenn es nicht ohne geht dann nicht antworten. Das letzte ist das wichtigste!
Ich habe die letzten 14 Jahre so manch einen neuen Teilnehmer gelesen, der eine mehr oder weniger kurze Zeit lang einen ziemlichen Wirbel gemacht hat. Irgendwann sind sie alle wieder verschwunden. Das Forum hält das aus.
Posted by: jochenfranke
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 03:17 PM
Hallo Christian,
(jetzt ist es ein leichter aber geräumiger Tunnel geworden mit 2 Apsiden, 2,2 m Innenlänge und senkrechten Wänden zu den Apsiden
darf ich erfahren was das für ein Zelt ist, suche nämlich ein Tunnelzelt mit diesen kriterien.
Gruß,
Jochen
Posted by: Hansebiker
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 03:20 PM
Guter Hinweis, den zu befolgen ich wohl noch lernen muß.
Posted by: derSammy
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 03:41 PM
Toleranz ist eine sehr gute Eigenschaft. Meine persönliche Toleranzgrenze ist jetzt überschritten. Ich weigere mich einen Knopf zu drücken, um Forumsmitglieder auszublenden, deren Beiträge mir nicht gefallen. Ich erwarte, daß die Moderatoren das für mich machen.
Zu dieser Erwartungshaltung wurde dir ja schon grün geantwortet. Ich fand die Igno-Liste bisher auch eher nervig und finde es auch blöd, Leute generell nicht zu beachten. Aber hier bietet es sich ja wirklich an, ist viel entspannter.

Und geht einfach: Profil anzeigen, "Person ignorieren". Wenn du dann doch einen Beitrag lesen willst, geht das mit einem einfachen Klick. Außerdem ist der Vorgang reversibel. Ich muss sagen, die Funktion ist gar nicht schlecht.
Posted by: Keine Ahnung
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 03:51 PM
Damit hier einmal Ruhe eintritt, ein konkreter Vorschlag. Mit ca. 6.7 kg, 1,90 m Stehhöhe und dem reduzierten Preis sollte
dieses Zelt Deine Anforderung erfüllen können.
Du bist schon häufig darauf angesprochen worden und ich schließe mich an: Deine Schreibweise führt zu einem unschönen "Leseerlebnis". Wenn das offensichtlich etliche hier stört und Du für eine Verbesserung nur recht wenig tun musst, wäre doch vielleicht ein weniger starres Beharren auf Individualismus sinnvoll!?
Posted by: Spargel
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 04:02 PM
Hallo Christian,
(jetzt ist es ein leichter aber geräumiger Tunnel geworden mit 2 Apsiden, 2,2 m Innenlänge und senkrechten Wänden zu den Apsiden
darf ich erfahren was das für ein Zelt ist, suche nämlich ein Tunnelzelt mit diesen kriterien.
Gruß,
Jochen
Servus Jochen,
es ist ein Hilleberg Kaitum 2.
Es sollte groß genug für zwei Lulatsche sein für eine Gletscherhochtour und dennoch unter 3 Kilo. War damals '12 noch gut bezahlbar mit 800 € -15% für Mitgliedschaft in bestimmter DAV Sektion, geteilt durch zwei (gehört uns gemeinsam, ist aber dennoch die meiste Zeit nicht in Benutzung), so war das doch gut bezahlbar. Jetzt stehts mit 930 € UVP in der Liste.

Extra Apsis oder Dreimannausführung gäbs auch noch, aber dann wird das eh schon grenzwertig lange Zelt noch länger und sowieso deutlich schwerer.
ciao, Christian
Posted by: Katun
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 04:07 PM
Kopfhöhe.
Also, die Anforderungen sind hier ja schwankend oder ich komm einfach nicht mit, zumindest, irgendwo zwischendrin steht dann, es sollen zwei Innenkabinen sein (es radeln ja nicht 4, sondern 2 bzw. übernachten und nicht nur das, sie sind sich eher unbekannt und nicht verwandt). Jedem sein Zimmer. Frühstücksraum und Fahrradgarage.
Also, ich sag's noch mal: vaude Badawi - Version 4 angesichts des Gewichts und weil 6 leider wohl nicht höher ist. Aber: ich finde, mit den 1,60 plus stellenweise x muss man sich arrangieren können - man hält doch nicht allmorgendlich eine Ansprache vor dem Frühstück und muss nicht ständig im Kreis gehen. Was ist eigentlich mit Tisch und Stuhl.
Sonst stolperte ich gerade über vaude opera, am besten XT oder so. Da stimmt das mit der Kabine wieder nicht, aber mit der Stehhöhe endlich. Gewicht halbiert! Überhaupt würde ich mal bei vaude schauen. Mir scheint, die haben die Seniorenradler im Blick.
Posted by: jochenfranke
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 06:00 PM
Hi Christian,
habe es mir schon so gedacht, dieses Zelt habe ich schon länger im Visier.
Danke für die schnelle Antwort,
Gruß,
Jochen
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 06:03 PM
Kopfhöhe.
Also, die Anforderungen sind hier ja schwankend oder ich komm einfach nicht mit, zumindest, irgendwo zwischendrin steht dann, es sollen zwei Innenkabinen sein (es radeln ja nicht 4, sondern 2 bzw. übernachten und nicht nur das, sie sind sich eher unbekannt und nicht verwandt). Jedem sein Zimmer. Frühstücksraum und Fahrradgarage.
Also, ich sag's noch mal: vaude Badawi - Version 4 angesichts des Gewichts und weil 6 leider wohl nicht höher ist. Aber: ich finde, mit den 1,60 plus stellenweise x muss man sich arrangieren können - man hält doch nicht allmorgendlich eine Ansprache vor dem Frühstück und muss nicht ständig im Kreis gehen. Was ist eigentlich mit Tisch und Stuhl.
Sonst stolperte ich gerade über vaude opera, am besten XT oder so. Da stimmt das mit der Kabine wieder nicht, aber mit der Stehhöhe endlich. Gewicht halbiert! Überhaupt würde ich mal bei vaude schauen. Mir scheint, die haben die Seniorenradler im Blick.
Danke für den Link, und der Raum-Zuschnitt passt bei mir leider nicht. Die Raumaufteilung sollte wie beim "Coleman Galileo 5" gestaltet sein, und mit einem rundherum dichten Zeltboden.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 06:06 PM
Ich fürchte, du arbeitest dich hier redlich an einem Troll ab, der sich heimlich ins Fäustchen lacht.
Wenn man "Unzutreffendes" gebetsmühlenartig wiederholt steigt nicht automatisch der Wahrheitsgehalt !
Posted by: Katun
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/30/15 06:23 PM
Okay, jetzt hab ich den Raumschnitt verstanden. Wie im Haus eben. Bloß ne Zeltwand dazwischen.
Ich glaube, du musst in ein Campingforum. Leichte Zelte sind nun mal zum Zelten und simulieren kein Haus ... die wissen vielleicht eher noch was.
Rein interessehalber: all das Plastik stört dich nicht? Oder hast du noch einen Teppich und Enkelfotos dabei? Was spricht dagegen, so einen Raum mit - naja, nem japan. Raumteiler oder so zu teilen. Einem Vorhang.
Ja, kaum schaut man nach Camping -
15,5 kg - da geht sicher noch was. 1,80, naja, bisschen Flexiblität muss auf Weltreise sein. Es könnte Streit geben, wer in welche Kabine darf.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/31/15 05:03 PM
Okay, jetzt hab ich den Raumschnitt verstanden. USW.
Ja, kaum schaut man nach Camping -
15,5 kg - da geht sicher noch was. 1,80, naja, bisschen Flexiblität muss auf Weltreise sein. Es könnte Streit geben, wer in welche Kabine darf.
Wie kommst Du darauf das es deshalb Streit geben könnte.
Stöckchen ziehen regelt dass dann, wer in welcher Kabine einzieht.
Posted by: uri63
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 03/31/15 07:58 PM
Also wenn ich deine Ansprüche richtig verstehe, wäre
das hier doch das richtige. Sind zwar immerhin noch mehr als 5 kg, aber bei der gewünschten Grosse wird es halt schwer(er).
Grüsse uwe
PS:
eins hab ich noch.... 100g leichter
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 04/02/15 01:31 AM
Also wenn ich deine Ansprüche richtig verstehe, wäre
das hier doch das richtige. Sind zwar immerhin noch mehr als 5 kg, aber bei der gewünschten Grosse wird es halt schwer(er).
Grüsse uwe
PS:
eins hab ich noch.... 100g leichter Danke, für die Info und ich werde mal sehen wie das hinkommt.
Bedanke mich nochmal für die vielen Ratschläge !
Schön, wenn man Radlerfreunde hat.
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 04/02/15 04:28 PM
Guter Hinweis, den zu befolgen ich wohl noch lernen muß.
Da ich vermutlich in Kürze auch nach Lübeck radle, könntest ich mich gerne für Deine freundlichen Beiträge persönlich bedanken wollen ?
frage:" Bist Du um den18.August Zuhause ?
Ggibt Menschen, die sollte man unbedingt persönlich kennen lernen, sonst hat man im Leben was verpasst?
Posted by: flapjack
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 04/03/15 12:27 PM
Ich habe jetzt nicht den gesamten Faden durchgelesen, ich hoffe also, dass das hier nicht schonmal vorgeschlagen wurde.
Falls es etwas preisgünstiger sein sollte würde ich mir mal die Zelte vom
britischen Hersteller Vango anschauen. Dort gibt es mehere 4-Personen-Zelte mit weniger als 10kg, für weniger als 350€.
Mit den Familienzelten hab ich persönlich noch keine Erfahrung, allerdings besitze ich seit ein paar Monaten ein 3-Personen Tunnelzelt von Vango, dass sich auf einer zweiwöchigen Winterreise in Norwegen sehr gut geschlagen hat.
Gruß, Robin
Posted by: Seniorradler
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 04/03/15 11:50 PM
Danke, für den LINK und ich werde mir es anschauen gehen .
Posted by: DerJoe
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 08/27/15 02:07 PM
Habe mir eben den Thread hier durchgelesen. Weil ich auch ein neues Zelt suche und das nächste Zelt, auch aufgrund des fortschreitenden Alters, etwas höher sein sollte.
Allerdings möchte ich das größere Zelt als Basis nutzen, sprich eine Region anfahren, dort 7 bis 14 Tage verweilen und von dort aus Tagestouren ins Umland unternehmen.
Ich möchte hiermit denen danken, die sich in diesem Thread sinnvoll eingebracht und, zu mindestens für mich, interessante Quellen/Links hinterlassen haben.
Posted by: Zaubermann
Re: Suche Zelt mit Köpfhöhe 185cm und superleicht - 08/27/15 02:38 PM
Wiki Up 4 Sul mal anschauen !!!