Re: schwitzen im Ajungilak Schlafsack -Seasson

Posted by: marcello

Re: schwitzen im Ajungilak Schlafsack -Seasson - 12/14/11 08:53 AM

In Antwort auf: peacemaker
3°C im Zelt

In meinen obigen Posts habe ich immer die Aussentemperatur und nicht die Temperatur im Zelt gemeint.

In Antwort auf: peacemaker
der Schlafsack [ist] wohl nur für frühes Fruhjahr und späten Herbst optimal

Bitte nicht persönlich nehmen, aber diese Verallgemeinerung ist leider nicht korrekt.

Ursprünglich wollte ich mit dem 3-S den Aussentemperatur-Bereich von -2 bis +18 Grad in der Nacht abdecken. Meine Erfahrung im Doppelwandzelt auf TAR ProLite war wie folgt:

- über +15 Grad: o. Unterwäsche, RV voll aufgemacht -> schweisstreibend & unkomfortabel
- +3 bis +15 Grad: kurze Unterwäsche, ggf. Inlet -> OK, aber den RV mal auf, mal zu -> unruhig
- minus 2 bis +3 Grad: lange Unterwäsche, Inlet -> für mich optimal, der RV ist immer zu schmunzel
- (In voller Montour im Inlet habe ich eine Nacht bei minus 6 Grad Aussentemperatur überstanden und konnte sogar schlafen cool )

M.M.n. ist der 'Komfort-Bereich' von 3-S etwa -2 bis +15 Grad.

Nur: mit solchem Unterschied rechne ich auf meinen Radreisen nicht. Daher habe ich einen Deckenschlasack ebenfalls aus KuFa zugelegt, welcher den Bereich ab +3 Grad abwärts (Unterwäsche, Inlet je nach Bedarf) für mich optimal abdeckt.

Den 3-S verwende ich, wenn die Aussentemperatur nachts konstant nahe dem Gefrierpunkt liegt.

Hoffentlich sind diese Ausführungen hilfsreich schmunzel