Posted by: Anonymous
Re: Hilleberg Unna, Jannu, Allak,Staika, Nammatj ? - 08/16/11 10:08 AM
Derzeit weit entfernt, eine derartige Tour wie Du planen zu können, dennoch immer mal für später die längere Reise im Kopfe, (meist) zufriedene Hilleberg-Nammatj-Besitzerin, allerdings etliche cm kleiner als Du, würde ich mir das Allak (alternativ Staika wg. Kerlon 1800, und wenn das Mehrgewicht nichts zur Sache tut) kaufen, weil
- freistehend
- 2 Apsiden, 2 Eingänge, wenn man doch mal zu zweit unterwegs ist.
Für eine lange Reise würde ich auch nicht viel anderes als Hilleberg und vielleicht Helsport ins Auge fassen - letztere haben aber bisher nach meiner Kenntnis kein freistehendes Zelt im Angebot.
Lass Dich nicht abschrecken von dem Geunke gegen HB-Zelte, es gibt Lebenssituationen, in denen ist die Entscheidung für ein HB jeden Cent wert, allerdings wird nicht jeder in diese Situationen kommen. Ich habe auf meiner letzten Reise wieder etliche Gespräche über Zelte geführt und lernte einige Leute kennen, die nach schlechten Sturm-und-Wolkenbruch-Erfahrungen zu einem HB-Zelt gewechselt sind oder schon immer eines hatten - es waren alles Schotten bzw. Nordengländer, die viel in den dortigen Regionen unterwegs sind. Die weiter oben angeführte Behauptung, man würde unterwegs schlechte Beurteilungen über HB mitbekommen, kann ich nicht bestätigen, ich habe im Gegenteil nur positive Rückmeldungen erhalten, und etwas neidvolle Nachfragen von andere Reisenden, die sich gerade neue, günstigere Zelte gekauft hatten und dies nun bereuten, weil unter den nicht heruntergezogenen Außenzelten hindurch der Regen aufs Innenzelt spritzte oder die Zelte nicht ausreichend windstabil waren (das waren übrigens alles Reisende aus Deutschland
).
Grüße, Tine
- freistehend
- 2 Apsiden, 2 Eingänge, wenn man doch mal zu zweit unterwegs ist.
Für eine lange Reise würde ich auch nicht viel anderes als Hilleberg und vielleicht Helsport ins Auge fassen - letztere haben aber bisher nach meiner Kenntnis kein freistehendes Zelt im Angebot.
Lass Dich nicht abschrecken von dem Geunke gegen HB-Zelte, es gibt Lebenssituationen, in denen ist die Entscheidung für ein HB jeden Cent wert, allerdings wird nicht jeder in diese Situationen kommen. Ich habe auf meiner letzten Reise wieder etliche Gespräche über Zelte geführt und lernte einige Leute kennen, die nach schlechten Sturm-und-Wolkenbruch-Erfahrungen zu einem HB-Zelt gewechselt sind oder schon immer eines hatten - es waren alles Schotten bzw. Nordengländer, die viel in den dortigen Regionen unterwegs sind. Die weiter oben angeführte Behauptung, man würde unterwegs schlechte Beurteilungen über HB mitbekommen, kann ich nicht bestätigen, ich habe im Gegenteil nur positive Rückmeldungen erhalten, und etwas neidvolle Nachfragen von andere Reisenden, die sich gerade neue, günstigere Zelte gekauft hatten und dies nun bereuten, weil unter den nicht heruntergezogenen Außenzelten hindurch der Regen aufs Innenzelt spritzte oder die Zelte nicht ausreichend windstabil waren (das waren übrigens alles Reisende aus Deutschland

Grüße, Tine