Re: Nach erster Tour: Optimierungsbedarf!

Posted by: haegar

Re: Nach erster Tour: Optimierungsbedarf! - 07/08/11 03:30 PM

In Antwort auf: Radlfahrer82
Sieht gut aus. Der Kocher ist ja echt super vom Format. Kartuschen dafür sind Standard und "überall" zu bekommen?

Ja, fand ich auch klasse, weil damit das Ganze nicht so hoch wird und der Schlauch deutlich flexibler ist, als z. B. von Primus.

Zum Thema Kartuschen einfach hier mal suchen, gab es gerade einige Threads zu, ansonsten hier, ich bin eher "nordisch" orientiert, da sollte es passen, wenn es wirklich weiter und laenger weggehen (= wohl aber immer noch Europa) sollte, dann wuerde ich mir noch einen Adapter auf Stechkartuschen einpacken.



In Antwort auf: Radlfahrer82
In Antwort auf: haegar
Als Matte habe ich die Exped SynMat 7 DLX entdeckt und bin selbst als ausgesprochen schwerer Seitenschlaefer begeistert. Die gibt es sowohl in kleiner und ggf. duenner, als auch in waerem als DownMat.

Nett, aber geht natürlich auch ganz schön ins Budget. Müsste es da nicht auch eine einfache Luftmatratze gleicher Bauart tun, falls man nicht gerade im Winter zeltet?

Na ja, ich habe lange gesucht, um etwas zu finden, mit dem ich meine zarten 140kg auch seitlich hinlegen kann. Problem ist, viele der dickeren Matten (TAR etc.) sind nicht mehr in der Mitte faltbar und alles <= 5cm ist mir einfach zu duenn, mag bei Dir schon anders aussehen.

Die Exped Matten gibt es noch als AirMat ca. 80 Euro und als AirMat Basic ab ca. 50 Euro. Die sind dann nicht isoliert und ggf. fehlt die integrierte Pumpe.

Mir war zum einen wichtig, dass die Matte beim Umdrehen / Bewegen nicht zu viel quietscht bzw. zu laut ist. Da fand ich z. B. die TAR NeoAir deutlich lauter, als die SynMat, wie das mit der AirMat ist, weiss ich nicht. Ausserdem hatte ich festgestellt, dass die "DLX" nun "LW" Modelle mehr Rippen haben, was es auch deutlich angenehmer macht.