Posted by: faltblitz
Re: Nach erster Tour: Optimierungsbedarf! - 07/08/11 03:25 PM
In Antwort auf: Radlfahrer82
In der rechten Tasche war die Küche: Kocher Coleman Feather, Ersatzbrennstoff, Einfülltrichter, Topfset (2,8 + 1,2 l + 0,8 l + Deckel/Pfanne), eine "richtige" Pfanne (antihaft-beschichtet), Schneidebrett, Teller, Besteck, Wasserfaltkanister, Stabfilterkanne, Kaffevorrat, Teevorrat und einiges an Kleinkrams (Spüli, Salz, Pfeffer, etc.). Da ich nicht mehr als Fertiggerichte aufwärmen, Wasser für Kaffee / Tee kochen und Fleisch in der Pfanne anbraten gemacht habe würde ich mich hier gerne deutlich einschränken. Den großen Topf zu Hause lassen? Evtl. für Touren in Deutschland besser einen kompakteren Gaskocher, Trangia mit Gaseinsatz oder einen Multifuel-Kocher (Primus?!) nehmen? Der Back Roller war mit dem ganzen Zeug voll, das sollte zuküftig komplett in einen Front-Roller passen.
Boah - Du hast einen ganzen Backrolle nur Küche dabei?

Uff...
Ist bei mir bei Solotouren in Deutschland oder bewohnten Gebieten Europas nur ein Viertel des Frontrollers oder ein Achtel des Backrollers oder so...bestehend aus Mini Trangia (ergänzt mit einem aus dicker Alufolie selbst gebautem Windschutz) , 200 ml Spiritus, etwas Kaffee, Salz, Pfeffer, Zucker, Löffel/Gabel und leichtem, flexiblem, dünnen, flachen Kunstoffteller (an die Seite der Packtasche gesteckt). Ca. 1kg und befindet sich zum Teil im Topf selbst. Man kann auch aus dem Topf essen (Suppe, Nudeln...) oder trinken (Kaffee) oder von Deckel des Topfes (Spiegel- oder Rührei).
Wenn ich tagsüber in Biergärten eingekehrt oder bei Bäckern, Konditoreien, Fleischern, Grillbuden o.ä. oder Supermärkten gut gegessen habe, warum soll ich dann abends im Lager noch mehrgängige Gerichte kochen? Für Kaffee oder ein einfaches, warmes Gericht reicht meine Ausrüstung allemal.
Ansonsten: Ich empfehle eine leichte (!) Thermarest o.ä., mit gestanztem Schaum....
Christoph