Posted by: Radlfahrer82
Re: Nach erster Tour: Optimierungsbedarf! - 07/08/11 02:36 PM
In Antwort auf: haegar
Hallo,
ich habe mir fuer Solotouren (ansonsten grossen Trangia & Co.) ein neues Kochset zugelegt.

bestehend aus einem 1400ml "Kettle"-Topf (in meinem Fall von Snow Peak) und dem Edelrid Opilio Brenner. Der, als auch eine 220g Kartusch und noch ein wenig Zubehoer passt alles in den Topf rein (jetzt der Spuellappen um die Kartusche). Die Flickr-Bilder sind aus einem kleinen Kochtest, um zu sehen, was mit der Ausstattung alles "richtig" geht
Eine Nr. kleiner geht auch noch, z. B. mit dem Primus LiteTech Kettle , dort passt dann aber nur ein kleiner Aufschraubkocher unter die Kartusche drunter und je nach Topf auch nur eine 110g Kartusche rein. Das wird dann zwar noch kompakter, aber mir zu klein, weil ausser Wasserkochen fuer Tueten wird es da schon eng.
ich habe mir fuer Solotouren (ansonsten grossen Trangia & Co.) ein neues Kochset zugelegt.



bestehend aus einem 1400ml "Kettle"-Topf (in meinem Fall von Snow Peak) und dem Edelrid Opilio Brenner. Der, als auch eine 220g Kartusch und noch ein wenig Zubehoer passt alles in den Topf rein (jetzt der Spuellappen um die Kartusche). Die Flickr-Bilder sind aus einem kleinen Kochtest, um zu sehen, was mit der Ausstattung alles "richtig" geht

Eine Nr. kleiner geht auch noch, z. B. mit dem Primus LiteTech Kettle , dort passt dann aber nur ein kleiner Aufschraubkocher unter die Kartusche drunter und je nach Topf auch nur eine 110g Kartusche rein. Das wird dann zwar noch kompakter, aber mir zu klein, weil ausser Wasserkochen fuer Tueten wird es da schon eng.
Sieht gut aus. Der Kocher ist ja echt super vom Format. Kartuschen dafür sind Standard und "überall" zu bekommen?
In Antwort auf: haegar
Ich denke, ich werde mir noch eine sinnvolle Ergaenzung fuer den Bereich Teller suchen (da habe ich noch alte schwere, grosse Edelstahlteller) und ggf. als Kombination Teller / groessere Pfanne.
Edelstahl-Teller habe ich auch noch. Als Pfanne hatte ich mir http://www.trangia.se/english/2927.frypans.html (das mittlere Modell Nr. 307250) zugelegt. Mit der Beschichtung echt super zum Braten. Da brennt auch ohne Öl nichts an. Aber als Teller natürlich gefährlich, da müsst man dann schon auf Kunststoff-Besteck setzen.
In Antwort auf: haegar
Als Matte habe ich die Exped SynMat 7 DLX entdeckt und bin selbst als ausgesprochen schwerer Seitenschlaefer begeistert. Die gibt es sowohl in kleiner und ggf. duenner, als auch in waerem als DownMat.
Nett, aber geht natürlich auch ganz schön ins Budget. Müsste es da nicht auch eine einfache Luftmatratze gleicher Bauart tun, falls man nicht gerade im Winter zeltet?