Wenn es denn sein muss:
"Archies", der Tausendsassa, bietet auch länderspezifische Kmz-Dateien:
http://www.archiescampings.eu/view/Vorgehensweise, um die Wegpunkte der Campinplätze mit OryxMaps darzustellen:
Download der Datei "archies_de.kmz", 60 Kb, in ein Verzeichnis eines PCs
Übertragen per UBS mit Windows Explorer in das OryxMaps eigene Verzeichnis "storage/sdcard0/oryxmaps/overlay"
Uter "Einstellungen" mit dem Menüpunkt "KML-Overlay laden" die Datei einlesen
Empfehlen kann ich diese Aktion nicht: das Overlay-Laden dauert schon einige Minuten, und danach sind Kartenbewegungen im Display eine Geduldsprobe. Der Programmstart dauert mit KMZ eine Ewigkeit, wenn KMZ nicht mehr im RAM liegt.
Das Deaktivieren des Menüpunkts "KML-Ovewrlays erhalten" zeigte keinerlei Wirkung.
Mein weiteres Vorgehen: "archies_de.kmz" löschen, RAM leeren
Oryx erstrahlt wieder in jugendlicher Frische.