Posted by: flapjack
Re: Hiko Packsack mit Rucksackfunktion - 06/20/11 09:59 PM
Hallo,
also ultraleicht ist meine Ausrüstung eher nicht. Grob geschätzt:
Zelt: Golite Shangrila 3: ca. 2,2kg komplett
Schlafsack: ca. 1,2kg
TaR: 0,8kg
Küche: ca. 2kg (Topf, Besteck, Kocher, Windschutz, Benzin, Flasche)
Kleidung: abhängig von Terrain, Region,... aber ich schätze mal mindestens 2-3kg
eventuel Spiegelreflexkamera: ca. 1,5kg
sonstiges (Taschenlampe, Mp3-Player,...): 1kg
das ergibt jetzt schon mal knapp 12kg ohne Essen/Wasser, wobei sonstiges und Kleidung recht hoch angesetzt sind. Aber unter 10kg gehts nicht.
Hmmm. Ich hab gerade eben mal meinen großen Rucksack vermessen. also das Gestell ist etwa 65cm hoch und man kann es herausnehmen. Dürfte vielleicht aber auch so gehen. Ein Rack-Pack in L hat ja auch schon eine breite von 61cm (laut Hersteller) und wie gesagt, wenn ich auf dem Radel sitze ist das meiste wohl in den Back-/Frontrollern untergebracht und der Rucksack höchsten halb voll. Dürfte also gehen. Und die günstigste Variante ist es auch noch.
Etwas problematisch stell ich mir die Wasserdichtigkeit vor. Der Rucksack hat zwar eine Regenhülle, aber wenn der mit Spannriemen fest gezurrt ist, dann scheuert die es vermutlich recht schnell durch. Ist schon relativ dünn und auf sowas nicht ausgelegt.
Gibts vielleicht im Baumarkt relativ reisfeste Plastiksäcke??? Dann wäre auch das Problem mit herunterbaumelnden Riemen/Gurten... gelöst.
Für weitere Tips wäre ich dankbar.
Viele Grüße, Robin
also ultraleicht ist meine Ausrüstung eher nicht. Grob geschätzt:
Zelt: Golite Shangrila 3: ca. 2,2kg komplett
Schlafsack: ca. 1,2kg
TaR: 0,8kg
Küche: ca. 2kg (Topf, Besteck, Kocher, Windschutz, Benzin, Flasche)
Kleidung: abhängig von Terrain, Region,... aber ich schätze mal mindestens 2-3kg
eventuel Spiegelreflexkamera: ca. 1,5kg
sonstiges (Taschenlampe, Mp3-Player,...): 1kg
das ergibt jetzt schon mal knapp 12kg ohne Essen/Wasser, wobei sonstiges und Kleidung recht hoch angesetzt sind. Aber unter 10kg gehts nicht.
Hmmm. Ich hab gerade eben mal meinen großen Rucksack vermessen. also das Gestell ist etwa 65cm hoch und man kann es herausnehmen. Dürfte vielleicht aber auch so gehen. Ein Rack-Pack in L hat ja auch schon eine breite von 61cm (laut Hersteller) und wie gesagt, wenn ich auf dem Radel sitze ist das meiste wohl in den Back-/Frontrollern untergebracht und der Rucksack höchsten halb voll. Dürfte also gehen. Und die günstigste Variante ist es auch noch.
Etwas problematisch stell ich mir die Wasserdichtigkeit vor. Der Rucksack hat zwar eine Regenhülle, aber wenn der mit Spannriemen fest gezurrt ist, dann scheuert die es vermutlich recht schnell durch. Ist schon relativ dünn und auf sowas nicht ausgelegt.
Gibts vielleicht im Baumarkt relativ reisfeste Plastiksäcke??? Dann wäre auch das Problem mit herunterbaumelnden Riemen/Gurten... gelöst.
Für weitere Tips wäre ich dankbar.
Viele Grüße, Robin