Navyline wasserdichte Rollsaecke

Posted by: urbanjungleisnotenough

Navyline wasserdichte Rollsaecke - 03/18/14 09:07 AM

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit den http://www.bootsbedarf-nord.de/Kanu-Kanuwagen-Kajak-Zubehoer/Wasserdichte-Rollbeutel/Navyline-wasserdichter-Rollbeutel-schwarz-30-Liter-Volumen::3436.html Wollte mir 2 davon holen- eines fuer Iso und Schlafsack und die andere fuers Zelt.
Ich meine sooo viel kann man an solchen Taschen ja nicht verkehrt machen bis auf die Materialwahl?!

mfG
Posted by: SFR

Re: Navyline wasserdichte Rollsaecke - 03/18/14 02:22 PM

In Antwort auf: urbanjungleisnotenough
sooo viel kann man an solchen Taschen ja nicht verkehrt machen bis auf die Materialwahl
Genau das ist doch das wichtigste. Was nützt dir ein solcher Sack wenn er nach dem dritten einrollen rissig wird und Wasser durchlässt oder gar reisst? Wie verträgt dieses "strapazierfähige PVC" harte oder scharfkantige Gegenstände? Wie empfindlich ist es gegenüber Sand und Steinen? Den Sack willst du sicher nicht wie ein rohes Ei behandeln. Dazu das Sichtfenster, das ist ein beliebter Kandidat für Beschädigungen, insbesondere an der Nahtstelle zum nicht durchsichtigen Material.
Ein Ortlieb Packsack mit 35l ist auch nicht teurer und da wüsstest du zumindest, was das Material aushalten kann.
Posted by: urbanjungleisnotenough

Re: Navyline wasserdichte Rollsaecke - 03/19/14 12:49 PM

Naja, aus diesem Grunde frag ich ja.... Reine Materialfrage
Posted by: Katun

Re: Navyline wasserdichte Rollsaecke - 03/19/14 01:09 PM

In England gibt es so Packsäcke gerne deutlich günstiger. Alpkit. Lomo. Alpkit vor allem hat welche mit seitl. Schlaufen, nicht unpraktisch zum Befestigen. Oder gar als Rucksack verwendbar, wenn das Zelt steht, Gourdon.
Sea to Summit ebenfalls in der Art, robust genug m.E. -
Wenn's leichter sein darf, tut es evtl. auch ein Tatonka-Packsack.

aus D noch Packsäcke von hf, die wären doch auch mal was. Zoelzer ist für meinen Geschmack auch einfach zu teuer.

Ich hab ul-Säcke von exped. Einer ist beim Stopfen oben bei der Umschlagnaht gleich fein-säuberlich aufgerissen. Hab es nähen lassen, wird weiter verwendet. Da weiß man halt, dass man etwas aufpassen muss. Die sind allerdings auch nur für in der Tasche gedacht. Die haben auch etwas festere Varianten auch mal ohne PVC. Allzu kräftig find ich auch nicht unbedingt nur gut, macht es schwergängiger/sperriger. Nylon tut es
Posted by: Spargel

Re: Navyline wasserdichte Rollsaecke - 03/19/14 01:37 PM

Vorsicht bei sea-to-summit, die haben verschiedene Stärken. Die für im Rucksack (sehr leicht und dünn) sind empfindlich, kann man zwar auch außen draufbinden, muss aber genau schauen, dass da nix stechen oder wetzen kann.
Posted by: Katun

Re: Navyline wasserdichte Rollsaecke - 03/19/14 02:25 PM

Ich meine den Big River Dry Bag, seitl. Schlaufen. Allerdings kann man eben vergleichen, ob so ein alpkit so anders ist - den hatte ich noch nicht in der Hand. Zumindest der Preis ist anders.
Posted by: SFR

Re: Navyline wasserdichte Rollsaecke - 03/19/14 03:06 PM

In Antwort auf: urbanjungleisnotenough
Naja, aus diesem Grunde frag ich ja.... Reine Materialfrage
Dann frag das doch auch deutlich. Das kam bei mir eher so als Nebenbemerkung an. Zumindest auf der verlinkten Seite ist zum verwendeten Material nicht viel zu erfahren und eine intensive Suche nach weiteren Angaben habe ich mir gespart. Anhand der gegebenen Infos würde ich eher dazu tendieren, diese Rollsäcke nicht haben zu wollen. zwinker

Wie gesagt, Ortliebs gibt es zum gleichen Preis und die kannst du auch mal über den Boden schleifen, wenn anheben grad nicht angesagt ist (was in halb-im-Zelt-verkrochen-von-draussen-den-Sack-reinholen-Position gerne mal passiert).

Eine andere Frage wäre, ob du lieber einen Packsack mit Öffnung an der Schmalseite haben möchtest, so wie der von dir vorgeschlagene, oder mit Öffnung über die Längsseite. Letzteres ist zum Befüllen (und Wiederfinden) durchaus praktischer, wenn man nicht nur großvolumige Dinge verpackt.
Posted by: urbanjungleisnotenough

Re: Navyline wasserdichte Rollsaecke - 03/20/14 01:01 PM

Moechte schon lieber das robuste Zeltmaterial nehmen wollen. Ein wasserdichter Nylon Packsack ist schon beim Zelt dazu aber dem traue ich nicht sooo viel zu zwinker

Mit dem Sichtfenster gebe ich dir Recht, aber iwie sind ja doch alle Saecke irgendwie nicht als "Schlauch" sondern haben Schweissnaehte....
Mir ist dann noch dieser im www aufgefallen:
http://www.amazon.de/QBag-Trekking-Bag-40-Liter/dp/B00C59FJIM

Wird hauptsaechlich fuer Motorradreisende vertrieben....