Posted by: muecke
Erfahrung mit "universal"Ersatzzeltgestänge - 03/04/14 06:07 PM
Hallo,
an meinem Vaude Ferret 1 hat ist ein Gestängebogen an zwei Stellen gebrochen.
Bei Vaude soll das komplettgestänge knapp 100 Euro kosten, einzelne Stangen können die wohl nicht beschaffen. (Da wäre ja fast die Überlegung ein neues Zelt zu kaufen, da meins irgendwann wohl auch das zeitliche segnen wird)
Nun gibt es aber auch Alu-Gestängebögen für um die 25 Euro in diversen Längen, die man sich entsprechend (oder mit den vorhandenen Teilen)zusammenbauen kann. Bei dem was ich gesehen habe, wären die Einzelelemente je 2 cm kürzer als die Originale, aber mit Kürzen einer Stange sollte ich ja dann die korrekte Länge für den Bogen hinbekommen.
Hat jemand Erfahrung damit ein Universalgestänge einzusetzen? Ich bin mir nicht sicher, ob es generell egal ist, wie steil der Bogen ist oder inwiefern die exakte Länge der Einzelelemente abhängig vom Bogen ist...
Danke für Tipps!
LG Mücke
Posted by: Wendekreis
Re: Erfahrung mit "universal"Ersatzzeltgestänge - 03/04/14 08:01 PM
Hast Du Dich schon direkt an den Kundendienst von VAUDE gewandt? Mit Verhandlungsgeschick und Sprachfertigkeit kannst Du vielleicht kostenlosen Ersatz bekommen. Ich kann davon berichten:
Vor vielen Jahren nach einr anstrengenden Auffahrt über das Zeinisjoch zum Zeltplatz am Stausee Kops in 2000 m Höhe hatte ich einen "Ermüdungsbruch" - an einem häufig und gern genutzten Vaude-Zeltgestänge. Bei einsetzendem Schneetreiben hatte ich mich auf das Zeltgestänge gestützt; unter meinem nicht unbeträchtlichen Eigengewicht brach eine Stange. Nach einer provisorischen Reparatur fiel ich in tiefen Schlaf.
Den damaligen Emailvekehr mit VAUDE habe ich bis heute archiviert. Ich war auf eine verständnisvolle, einfühlsame Kundenberaterin gestoßen. Dieser hatte ich mein MIssgeschick dargestellt. Ich bekam von VAUDE nicht nur ein neues Gestänge, sondern ein neues Zelt, sogar eine Modellkategorie über meinem damaligen "Vaude Hoogan".
Posted by: muecke
Re: Erfahrung mit "universal"Ersatzzeltgestänge - 03/04/14 08:12 PM
Hallo,
na das ist ja mal ein optimistischer Tipp :-)
Auf der homepage von Vaude steht, dass man sich an einen Fachhändler wenden soll, das habe ich natürlich brav getan.
Besonders weil mein Zelt schon alt und nicht mehr zu kaufen ist. Die müssen wohl eine Sonderanfertigung machen und das dann vom gesamten Gestänge (was bei mir große ????bewirkt).
Die Auskünfte der Fachhändler sind auch Gegenläufig, bei dem einen reichte die Angabe des Models, beim anderen kann Vaude angeblich nicht nach Model gehen, sondern ich muss die Stange mitbringen, damit der Verkäufer messen kann...
Vielleicht sollte ich einfach mal dorthin schreiben und gucken was passiert, will ja nix geschenkt haben, aber eben am liebsten eine passende Stange.
Aus Interesse habe ich mich gerade mal nach einem potentiellen neuen Zelt umgesehen udn beschlossen, dass ich meins (noch) nicht aufgeben möchte.
Ich bin aber immer noch interessiert an Erfahrungen mit nicht originalen Ersatzbögen.
Posted by: StephanBehrendt
Re: Erfahrung mit "universal"Ersatzzeltgestänge - 03/04/14 08:19 PM
Ich bin aber immer noch interessiert an Erfahrungen mit nicht originalen Ersatzbögen.
Ich habe keine Erfahrung.
Ich habe aber ein
intaktes Gestänge (und ein Innenzelt) von TNF übrig. Den Durchmesser weiß ich jetzt aber nicht.
Posted by: rad-hotte
Re: Erfahrung mit "universal"Ersatzzeltgestänge - 03/04/14 08:55 PM
Zur Not geht alles.Ich nehm auf längeren Touren immer ein Gestänge von einer Strandmauschel mit-ist leicht und reicht vollkommen.Die Länge ist regulierbar.
Posted by: veloträumer
Re: Erfahrung mit "universal"Ersatzzeltgestänge - 03/05/14 01:16 PM
Bei mir waren mal Gestängeteile kritisch eingerissen (Vaude Hogan Ultralight). Habe das Gestänge (oder Zelt, weiß nicht mehr) über den Händler (Sportscheck) einschicken lassen. Reparatur erfolgte in überschaubarer Zeit, es wurden auch noch 2-3 Ersatzteilstangen für künftigen Verschleiß beigelegt. Bezahlen musste ich nichts. Zweifellos war es ein Vorteil, dass das Modell noch im Programm war.
Posted by: muecke
Re: Erfahrung mit "universal"Ersatzzeltgestänge - 03/06/14 08:23 PM
Hallo Stephan, soll das andeuten, dass Du das Gestänge "los werden" willst? Dann wäre cih, sofern der durchmesser (und die Länge) passt interessiert.
Wenn Du mal Zeit hast nach zu sehen, würde ich mich über eine Nachricht freuen. Eilt aber nicht sehr. Bin nächste Woche erst mal ohne Zelt im Urlaub.
VG
Yvonne
Posted by: muecke
Re: Erfahrung mit "universal"Ersatzzeltgestänge - 03/06/14 08:24 PM
ja, zur Not geht vieles, aber ich suche dann eher die zuverlässige und besonder Wind-/ Sturmstabile Lösung.
Posted by: muecke
Re: Erfahrung mit "universal"Ersatzzeltgestänge - 04/06/14 07:00 PM
habe jetzt von Vaude das Gestänge bekommen. Ist wohl die sicherste Lösung. Dann kann es bald lost gehen. Danke für die Hinweise und Tipps.
Mücke