Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt?

Posted by: h.g.hofmann

Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/03/14 06:03 PM

Oft ists im Schlafsack doch viel zu warm, ich nehm dann gerne mein großes Microfaserbadetuch als Zudecke. Gibts sonst noch "Tricks" von Euch um nicht vor Hitze umzukommen?
Posted by: Irrwisch

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/03/14 06:13 PM

Lange Unterwäsche und Pudelmütze weglassen? träller

Duckundwech
Irrwisch
Posted by: Toxxi

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/03/14 06:14 PM

In Antwort auf: h.g.hofmann
Gibts sonst noch "Tricks" von Euch um nicht vor Hitze umzukommen?

Ja: mich auf die Radreise mitnehmen.
Posted by: veloträumer

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/03/14 06:16 PM

Nur mit Handtuch - das war zu gewissen Urzeiten, als ich ohne alles an der Bordsteinkante geendet bin oder am Strand, wo das Zelt auf der anderen Insel stand oder auf einer Baumwurzel im Dschungel, wo die nahegelegenen Chalets nicht meiner Preisklasse entsprachen. schmunzel Heute dient mir ein Seideninlet als dünner Schlafsack. Auch lasse ich mal gerne das Außenzelt weg, falls möglich. In Montenegro habe ich es bei 28 °C mal außerhalb ohne Zelt versucht - das ging nicht: Stechmücken, Beleuchtung, heftiger Wind (Äste vielen von Bäumen). Im schwülen Hotelzimmer habe ich es mal mit einem feuchten Bettlaken versucht - der Erfolg war aber auch nur mäßig. Meistens gibt es aber am Morgen einen kühlen Punkt, an dem man etwas über der Schulter braucht. Also lieber etwas mehr bedecken, als sich verkühlen.
Posted by: veloträumer

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/03/14 06:18 PM

In Antwort auf: Irrwisch
Lange Unterwäsche und Pudelmütze weglassen? träller

Oder zur Verdauung ein Milchkännchen weniger... unsicher
Posted by: Mike42

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/03/14 06:20 PM

In Antwort auf: veloträumer
Also lieber etwas mehr bedecken, als sich verkühlen.

Nur um das mal wieder zu erwähnen: Erkältung hat nichts mit Kälte zu tun! Ohne Menschenkontakt wirst du niemals eine Erkältung bekommen.
Posted by: HyS

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/03/14 06:29 PM

In Antwort auf: Mike42
In Antwort auf: veloträumer
Also lieber etwas mehr bedecken, als sich verkühlen.

Nur um das mal wieder zu erwähnen: Erkältung hat nichts mit Kälte zu tun! Ohne Menschenkontakt wirst du niemals eine Erkältung bekommen.

Das ist richtig, aber eine Verkühlung kann auch anders gemeint sein, nämlich so, das unbedeckte Körperteile Kälte abbekommen und dann sehr unangenehm schmerzen. Das passiert schnell mal wenn ein Teil aus der Decke rausschaut.
Posted by: mstuedel

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/03/14 06:46 PM

Hallo Hans,
verwende auch im Sommer meinen eher leichten Daunenschlafsack, einfach geöffnet als leichte Decke und drunter nackig. Wenn's ganz heiss wird (wie letzten Sommer in Moab bei fast 30° am Abend), schieb' ich ihn ganz oder teilweise zur Seite. Meist wird es aber in der Wüste gegen den Morgen wieder kühler und ich bin froh drum, die Daunendecke griffbereit zu haben. Gruss, Markus
Posted by: veloträumer

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/03/14 07:03 PM

In Antwort auf: Mike42
In Antwort auf: veloträumer
Also lieber etwas mehr bedecken, als sich verkühlen.

Nur um das mal wieder zu erwähnen: Erkältung hat nichts mit Kälte zu tun! Ohne Menschenkontakt wirst du niemals eine Erkältung bekommen.

Was mehr als stark zu bezweifeln ist. Meine Erkältungen an Pfingsten letzes Jahr, auf der Jura-Tour 2012 und auf der Vuelta Verde 2008 waren sicherlich nich Folge von Menschenkontakt, sondern von Witterungseinflüssen und ungenügendem Schutz davor. Von ein kalten Zug am Rücken holt man sich schnell Halsschmerzen u.ä. Als Nebenhöhlenproblematiker bekomme ich auch bei kalten Nächten über den Kopf ggf. Verschnupfung und weitere Erkältungsymptome, die sich ausbreiten.
Posted by: gedi

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/03/14 07:35 PM

Ich nehme Schlafsack ohne Zelt.
Posted by: Barfußschlumpf

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/03/14 07:36 PM

Zelt-FKK
Posted by: :-)

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/03/14 07:41 PM

In Antwort auf: gedi
Ich nehme Schlafsack ohne Zelt.


War auch mein erster Gedanke bei dem Thread. Schlafsack (ja) Zelt (nicht immmer)
Posted by: DebrisFlow

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/03/14 07:49 PM

In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: Mike42
In Antwort auf: veloträumer
Also lieber etwas mehr bedecken, als sich verkühlen.

Nur um das mal wieder zu erwähnen: Erkältung hat nichts mit Kälte zu tun! Ohne Menschenkontakt wirst du niemals eine Erkältung bekommen.

Was mehr als stark zu bezweifeln ist. Meine Erkältungen an Pfingsten letzes Jahr, auf der Jura-Tour 2012 und auf der Vuelta Verde 2008 waren sicherlich nich Folge von Menschenkontakt, sondern von Witterungseinflüssen und ungenügendem Schutz davor. Von ein kalten Zug am Rücken holt man sich schnell Halsschmerzen u.ä. Als Nebenhöhlenproblematiker bekomme ich auch bei kalten Nächten über den Kopf ggf. Verschnupfung und weitere Erkältungsymptome, die sich ausbreiten.

Eine Erkältung ist in erster Linie ein grippaler Virusinfekt, daher stimmt das erstmal schon. Alles weitere dann hier: Mögliche Zusammenhänge zwischen Kälte und Erkältungen
Posted by: MMR1988

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/03/14 08:06 PM

Ich hab das Problem "zu warme Nächte" in Nordeuropa zwar bisher eher selten gehabt. Aber wenn es denn mal vorkommt. Dann hab ich da meine Schichten:

  • a) kalte Nacht: Daunenschlafsack+Seideninlett - bis oben zugezogen
  • b) etwas wärmere Nacht: Daunschlafsack+Seideninlett - ein Teil vom Schlafsack ist an der Seite offen
  • c) noch wärmere Nacht: Daunenschlafsack+Seideninlett - Schlafsack wird nur noch als Decke verwendet
  • d) unangenehm warme Nacht: Seideninlett.


Dazu sei noch die Tatsache erwähnt, dass ich in der Regel nur Unterhose+T-Shirt in der Nacht anhabe.

Gruß Martin
Posted by: memy

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/03/14 08:22 PM

Hallo

Ich nutze keinen Schlafsack sondern die Decken von Therm-A-Rest (Alpine heißt die Daunenvariante). Wenn es warm ist legt man sich halt nur (teilweise) drunter und wenn es kälter wird kann man die Decken mit der Matratze verbinden.
Die Dinger gibts ab und an mal recht günstig im Angebot.
Funktioniert prima.

Was ich noch nicht ausprobiert habe ist die Variante für tiefe Temperaturen. Da will ich mit leichtem Daunenschlafsack unter die Decke. Wird sich wohl erst im nächsten Winter zeigen, für welche Temperaturen die Kombination gut ist.

Gruß
Horst
Posted by: aighes

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/03/14 08:38 PM

Ich brauche immer etwas, um mich zu zudecken. Egal wie warm es ist. Wenn es zu warm ist nutze ich nur ein dünnes Baumwoll-Inlet, also nur den Schutzsack. Der richtige Schlafsack liegt aber immer überziehbereit, weil meist wird es dann doch kühl in der Nacht und da möchte ich dann ungern erst noch lange kramen.
Posted by: Keine Ahnung

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/03/14 09:02 PM

Wie Henning brauche ich auch etwas zum Zudecken. Ich verwende die Kombination Thermarest Neoair All Season und Alpine +2C Daunendecke. Die Decke kann ich mit oder ohne Inlet verwenden. Wenn es warm ist, ist die Decke ideal, da ich sie nicht hoch ziehen muss und sie seitlich offen doch genügend Luft zirkulieren lässt. Wenn es kühl wird, kann ich die Decke mit Druckknöpfen an der Matte befestigen und habe dann eine geschlossene "Schlafsack-Konstruktion". Wenn es dann noch kälter wird, kann ich noch ein Inlet (ich habe ein Seideninlet) verwenden. Damit komme ich bis zu Temperaturen um den Gefrierpunkt und auch darunter gut zurecht. Insbesondere sind die Vorteile aber bei höheren Temperaturen doch erheblich, von der guten Bewegungsfreiheit ganz zu schweigen.
Posted by: panta-rhei

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/03/14 09:11 PM

Hallo MMR

(Masern-, Mumps-, Röteln-Impfung zwinker ?! )

In Antwort auf: MMR1988
Ich hab das Problem "zu warme Nächte" in Nordeuropa zwar bisher eher selten gehabt. Aber wenn es denn mal vorkommt. Dann hab ich da meine Schichten:

  • a) kalte Nacht: Daunenschlafsack+Seideninlett - bis oben zugezogen
  • b) etwas wärmere Nacht: Daunschlafsack+Seideninlett - ein Teil vom Schlafsack ist an der Seite offen
  • c) noch wärmere Nacht: Daunenschlafsack+Seideninlett - Schlafsack wird nur noch als Decke verwendet
  • d) unangenehm warme Nacht: Seideninlett.


Dazu sei noch die Tatsache erwähnt, dass ich in der Regel nur Unterhose+T-Shirt in der Nacht anhabe.


Mache es exakt so wie Du. Letzten Sommer wars schon ziemlich warm, da habe ich mein Daunengebirge in eine Ecke geschubst, wäre beim Vela I allerdings echt eng geworden! Brauche halt son schicken 2. (aehm 4.) Schlafsack wie Markus... peinlich
Posted by: MMR1988

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/03/14 09:25 PM

In Antwort auf: panta-rhei
Hallo MMR
(Masern-, Mumps-, Röteln-Impfung zwinker ?! )


Hehe, nee - nur meine Initialien. schmunzel

/Martin
Posted by: Mike42

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/03/14 09:33 PM

In Antwort auf: memy

Ich nutze keinen Schlafsack sondern die Decken von Therm-A-Rest (Alpine heißt die Daunenvariante). Wenn es warm ist legt man sich halt nur (teilweise) drunter und wenn es kälter wird kann man die Decken mit der Matratze verbinden.
Die Dinger gibts ab und an mal recht günstig im Angebot.
Funktioniert prima.

Die Daunendecke (bzw. Decken prinzipiell) kann ich auch nur empfehlen. Das Anklippsen an die Matte finde ich unnötig, umständlich und es wirkt wenig vertrauenserweckend.

Bei warmen Sommernächten habe ich das Problem, dass ich meistens ziemlich früh schlafen gehe (noch bevor es dunkel wird) und der ganze Boden, Zelt (egal ob mit oder ohne Außenzelt) usw. noch stark aufgeheizt sind und es somit sehr warm ist. Im Zuge einer klaren Nacht kühlt es aber trotzdem auf 15°C oder 10°C ab; mir fällt keine bessere Lösung ein als in den frühen Morgenstunden frierend aufzuwachen, noch eine Stange Wasser abzustellen (die 2l Wasser vom Abend müssen schließlich auch wo hin) und sich dann erst unter die Decke zu kuscheln. Das Problem ist einfach die große Temperaturdifferenz, da bin ich auch mit dem perfekt passenden (11°C Komforttemperatur) Kunstfaserschlafsack nicht darum herumgekommen.
Posted by: Falk

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/03/14 09:35 PM

Zweischlafsackprinzip, Kufa und Fleece. Ist es warm, wird der erste gar nicht ausgepackt. Ist es noch wärmer, bleibt der Fleecesack offen und ist es richtig heiß, dann liege ich oben drauf. Ohne Bekleidung, das sollte auch im Schlafsack die Regel sein. Besser (wenn kalt, dann) zusätzlich damit zudecken.
Posted by: EisbaerLES

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/04/14 02:33 AM

Ich hab i.A. eine weibliche Begleitung. Die haben selbst bei 50°C im Schatten in der Sahara mit Winterstiefeln an noch kalte Füße und einen kalten Hintern. Die nutze ich dann im Zelt als biologische Klimaanlage grins

Aber ernsthaft: Je nach erwarteten Temperaturen im Reisegebiet zur Reisezeit nehm ich entweder den dicken Winterschlafsack oder den dünnen Sommerschlafsack mit.
Wenn es dafür noch zu warm wird, dient der Schlafsack nur noch als Decke, unter der man auch mal Gliedmaßen rausstrecken kann. Dann passt's immer.
Posted by: borstolone

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/04/14 05:57 AM

Hallo Hans,

Lo Mismo
In Antwort auf: MMR1988

  • a) kalte Nacht: Daunenschlafsack+Seideninlett - bis oben zugezogen
  • b) etwas wärmere Nacht: Daunschlafsack+Seideninlett - ein Teil vom Schlafsack ist an der Seite offen
  • c) noch wärmere Nacht: Daunenschlafsack+Seideninlett - Schlafsack wird nur noch als Decke verwendet
  • d) unangenehm warme Nacht: Seideninlett.



Mein Problem liegt eher darin, dass ich kein Freund vom Schlafsackschlafen bin und ich mich oft frage, ob es nicht eine Decke auch täte, was meinem subjektiven Schlafempfinden entgegenkäme, da ich zuhause auch die Variabilität der Decke zu nutzen weiss.

Ich bin jetzt auch nicht der typische "unter-3-Grad-Celsius-Übernachter"

Grüsse, Jakob
Posted by: HeinzH.

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/04/14 07:25 AM

In Antwort auf: h.g.hofmann
Oft ists im Schlafsack doch viel zu warm, ich nehm dann gerne mein großes Microfaserbadetuch als Zudecke. Gibts sonst noch "Tricks" von Euch um nicht vor Hitze umzukommen?


Ja Hans: Meiner Erinnerung nach friert der schönere Teil der Menschheit outdoor tendenziell, das kann in einem ausreichend großen Schlafsack* temperaturausgleichend wirken... Wer eher die Unabhängigkeit liebt, kann auch eine mit kaltem Wasser gefüllte Wärmflasche mit in den Schlafsack nehmen.
Gruß aus Münster,
HeinzH.

*Bzw. in zwei koppelbaren Schlafsäcken.
Posted by: HyS

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/04/14 08:25 AM

In Antwort auf: borstolone

Mein Problem liegt eher darin, dass ich kein Freund vom Schlafsackschlafen bin und ich mich oft frage, ob es nicht eine Decke auch täte, was meinem subjektiven Schlafempfinden entgegenkäme, da ich zuhause auch die Variabilität der Decke zu nutzen weiss.

Ich bin jetzt auch nicht der typische "unter-3-Grad-Celsius-Übernachter"

Ich bin sogar Frostschläfer, aber trotzdem nutze dich den Schlafsack wenn es irgendwie geht nur als Decke. Das geht, wenn der Schlafsack einen langen Reißverschluss hat. Sollte es gegen Morgen dann zu kalt werden, kann man den Reißverschluss immer noch weiter hoch ziehen.
Posted by: Faltradl

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/04/14 09:03 AM

Ich verstehe den Sinn der Frage nicht. Warum sollt man immer in den Schlafsack krabbeln, statt sich nach dem Wetter zu richten?

z.B.: In der Hitze der Ungarischn Puzta haben wir das Kopfkissen mit einem Handtuch vor der ärgsten Durchweichung geschützt, und als "Decke" ein Bettlaken genommen. Und das auch nur um Zugluft abzuhalten.
Posted by: rad-hotte

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/04/14 08:50 PM

Mir reicht,wenn es sehr warme Nächte sind,ein Moskitonetz,die Isomatte und ein Hüttenschlafsack (ähnlich wie ein Deckenbezug)....
Posted by: hyggelig

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/04/14 09:35 PM

In Antwort auf: gedi
Ich nehme Schlafsack ohne Zelt.
Das ist am besten wenn man Sterne gucken will. Aber ohne Zelt stechen Dich die Insekten :-(
Posted by: mstuedel

Re: Benützt Ihr immer einen Schlafsack im Zelt? - 03/04/14 09:50 PM

Versuch's doch mal mit einem Quilt- Schlafsystem, siehe z.B. hier

Cumulus hat ein paar Modelle dazu im Programm:

Siehe hier

Wenn ich nicht schon einen fast neuen Sack hätte, würde ich zu einem solchen System umsteigen. ich mag Reissverschlüsse nicht so sehr und hab' den Eindruck, dass ein solcher Quilt in Kombination mit einer Downmat genauso warm ist wie ein top Wintersack mit einer schlechter isolierenden Matte.

Gruss
Markus