Re: Schloss zum Rad absperren auf Reisen

Posted by: gege

Re: Schloss zum Rad absperren auf Reisen - 05/16/11 07:19 PM

In Antwort auf: Martina

Und genau deshalb kann dir kein Mensch die Frage beantworten, was du für ein Schloss brauchst oder was du für Sicherheitsmaßnahmen ergreifen sollst. Passieren kann immer was.

ist mir schon klar, dass es keine Sicherheit gibt, ist immer eine Abwägungsfrage, Schwitzen beim Bergauffahren oder Zittern beim abendlichen Abstellen. Mich hat interessiert, wie das andere machen, weil wir jedesmal überlegen welche Schlösser wir mitnehmen sollen. Es überrascht mich zu lesen, dass doch recht viele hier ihre geliebten Fahrräder "nur" mit einem Zahlenschloss absperren, hab das aber selber auch schon öfter so gemacht.

In Antwort auf: Martina

Zum Thema England: da stand unser Rad auch überdurchschnittlich häufig draußen. Aber nicht weil die Leute unnett waren, sondern weil tatsächlich oft kein Platz in den relativ engen Häusern war. Einmal wars mir *sehr* mulmig, weil es keinen festen Punkt zum Anschließen gab, so dass auch ein gutes Schloss nicht wirklich was genutzt hätte.

das war in Irland und Schottland ähnlich. Am Land mach ich mir da weniger Sorgen, aber in Städten ist wohl gerolds Taktik nachahmenswert, ein Zimmer nur dann zu nehmen, wenn es einen Platz fürs Rad gibt.

Jetzt muss ich noch was zu den Versicherungen schreiben, obwohls nicht meine Frage war: keine Versicherung kann - für mich - den Wert meines Rades ersetzen, das in mühevoller Arbeit zusammengestellt, eingefahren, immer wieder meinen Bedürfnissen angepasst wurde und ein Gefährt voller Erinnerungen ist .......
Ein Fahrraddiebstahl ist immer ein Drama......

Grüße, Gerhard