welchen reiseadapter habt ihr?

Posted by: Anonymous

welchen reiseadapter habt ihr? - 02/08/14 12:25 AM

welchen reiseadapter benutzt ihr?

hatte mir diesen ausgesucht: Klick-mich

aber es gab dann doch einige negative rezessionen wegen fehlender Erdung an manchen Steckdosen im Ausland.

Wie ist eure Erfahrung?
Posted by: Spargel

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 02/08/14 06:03 AM

Ich habe ein ganz billiges (5 oder 6 €) Set von vier Adaptern, ohne Erdung, mit Nasen, die verhindern würden, einen Schuko einzustecken (gehen dem Schutzkontakt im Weg um). Mir wurscht, da man die mit nem scharfen Messer rausschneiden könnte, ich aber eh keinen Schukostecker auf Reise nutze - als Mehrfachverteiler nutze ich nicht die üblichen Schuko auf 1Schuko+2Euro, sondern Schuko (aber ohne Schutzkontakt, damit passend) auf 4 Euro. So ein Mehrfachverteiler ist dann sinnvoll, wenn man länger nicht laden kann wie ich kürzlich ein paar Tage am Berg, mit leerem Handy und paar Sätzen Akku, und alles in nur einer Nacht geladen werden muss. Auf Radreisen bräuchte ich den eher nicht.

ciao, Christian
Posted by: olafs-traveltip

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 02/08/14 06:48 AM

Ich habe seit vielen Jahren ein ganz einfaches Set , dass ich nochmal um einen passenden Typ für Australien ergänzt habe.

Da ich nicht die ganze Welt in einer Reise bereise, brauche ich so immer nur mitzunehmen, was ich meine zu benötigen. Günstig war es auch noch.
Posted by: Spargel

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 02/08/14 07:00 AM

So wie das vom Olaf schaut meins auch aus, aber Noname.
Posted by: dhomas

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 02/08/14 12:11 PM

Gar keinen.
Wo willst du denn hinfahren? In fast ganz Europa&Asien kann man den Eurostecker benutzen. Wenn man längere Zeit in einem anderen Land ist, dann kaufe ich mir normal einen vor Ort. Bei kürzerer Zeit lade ich einfach meinen Batteriepack per USB im Internetcafe lach

Nebenbei, unbedingt einen nehmen der auch mit "ungeerdeten" Steckdosen klarkommt (USA/Japan/TW: nur 2 Klingen, ohne dicken lange Pin). In den meisten Ländern ist die Hauselektrik sowieso unter aller Sau. Selbst wenn die Buchse es unterstützt ist meistens eh kein Schutzleiter angeschlossen.

Siehe auch an dem genannten Adapter auf Amazon: selbst wenn du einen deutschen Schukostecker oben draufsteckst ist der Schutzleiter gar nicht verbunden (weil bei uns seitlich am Stecker). Daher also absolut blödsinnig dass er den Schutzleiterstift für amerikanische Steckdosen hat, aber ein deutscher Stecker dann gar nicht damit verbunden wird.
Posted by: Deul

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 02/08/14 12:38 PM

Ich hab den Travel Star
Posted by: derSammy

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 02/08/14 07:05 PM

In Antwort auf: Deul
Ich hab den Travel Star

Den hab ich auch und ist ziemlich universell. Von dem gibt es m.W. auch eine Version mit Schutzleiter, gerade als Radreisender sollte die aber kaum nötig sein, schleppst ja keine Waschmaschine mit dir rum. Einzig dein Laptop könnte hier wohl Probleme bereiten -> vorher testen. Und der Hinweis auf teils mangelnde Schutzleiterinstallationen ist auch richtig. In Bosnien haben wir mal 40V zwischen Nullleiter und Schutzleiter gemessen (dass es in dem ganzen Haus keine einzige Lüsterklemme, wohl aber viele gut verzwirbelte blanke Drähtchen existierten, kam noch hinzu entsetzt ).

Lange Rede, kurzer Sinn: Schau dass der Adapter möglichst universell ist und du alle deine Verbraucher anschließen kannst. Großartig Elektronik (abgesehen von ner Schmelzsicherung) enthalten die Dinger i.d.R. nicht, nimm also was passt.
Posted by: Martina

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 02/08/14 07:28 PM

In Antwort auf: dhomas
In fast ganz Europa&Asien kann man den Eurostecker benutzen.


In Großbritannien und Irland nicht. Für diese Länder habe ich einen Adapter aus einem (inzwischen leider nicht mehr existierenden) Elektrofachgeschäft *mit* Schutzleiter.

Martina
Posted by: derSammy

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 02/08/14 07:31 PM

Was habt ihr denn für Geräte mit Schutzleiteranschluss mit im Urlaub? Nen superduperleistungsstarken Fön? Oder ein hungriges Laptop?
Posted by: Martina

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 02/08/14 07:33 PM

In Antwort auf: derSammy
Was habt ihr denn für Geräte mit Schutzleiteranschluss mit im Urlaub? Nen superduperleistungsstarken Fön? Oder ein hungriges Laptop?


Ich hatte ne Zeitlang ein Netbook, das tatsächlich nen Schukostecker am Netzteil hatte. schockiert Den Adapter hatte ich aber schon vorher gekauft. Wobei Englandadapter eh so voluminös sind, dass es egal ist, ob sie nen Schutzleiter haben oder nicht.

Martina
Posted by: derSammy

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 02/08/14 09:28 PM

Für einen ähnlichen Fall hab ich beim Travelstar einfach die schmalen Plastikwände rausgebrochen, dann passt auch der Netbook-Stecker. Aber man sollte schon wissen, was man dann da dran stöpselt. zwinker
Posted by: Martina

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 02/08/14 10:19 PM

In Antwort auf: derSammy
Aber man sollte schon wissen, was man dann da dran stöpselt. zwinker


Schon klar. Unter anderem deshalb fühle ich mich mit einem Adapter mit Schutzleiter wohler.

Martina
Posted by: dhomas

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 02/09/14 12:38 PM

In Antwort auf: derSammy
in dem ganzen Haus keine einzige Lüsterklemme


Möchte gleich mal klugscheißen: Lüsterklemmen sind bei uns in Verteilerdosen nicht erlaubt, auch wenn Hobbybastler das immer so praktisch finden lach
Posted by: derSammy

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 02/09/14 01:25 PM

In Antwort auf: dhomas
In Antwort auf: derSammy
in dem ganzen Haus keine einzige Lüsterklemme

Lüsterklemmen sind bei uns in Verteilerdosen nicht erlaubt,...

Naja, dezidierte Verteilderdosenklemmen wirst du wohl in ganz Bosnien vergeblich suchen. zwinker
Posted by: Michael B.

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 02/09/14 05:38 PM

In Antwort auf: dhomas
Möchte gleich mal klugscheißen: Lüsterklemmen sind bei uns in Verteilerdosen nicht erlaubt, auch wenn Hobbybastler das immer so praktisch finden lach


naja, es gibt auch unrenovierte Altbauten zwinker
Posted by: Anonymous

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 05/08/14 02:06 PM

also ich weiss noch immer nicht was ich mir holen soll.

jetzt hab ich mir grad nen notebook in deutschland bestellt und bin gespannt, was der für nen stecker hat.

wenn schuko wir das ding abgeschnippelt und gegen nen dünen 2-pin ersetzt (wie schweizer stecker nur ohne mittelpin)
Posted by: Toxxi

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 05/08/14 02:29 PM

In Antwort auf: olafs-traveltip
Ich habe seit vielen Jahren ein ganz einfaches Set , dass ich nochmal um einen passenden Typ für Australien ergänzt habe.

Habe ich auch auch, aber noch nie gebraucht.... Auf jeden Fall ist es schön leicht und universell. Das verlinkte Ding da oben ist doch viiiiel zu groß. Wer braucht denn 2 kW Leistung?

Ich war noch nicht auf Radreise in Ländern, die keinen Eurostecker haben.

Gruß
Thoralf
Posted by: derSammy

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 05/08/14 02:37 PM

In Antwort auf: Toxxi

Ich war noch nicht auf Radreise in Ländern, die keinen Eurostecker haben.

Dann warst du wohl bisher in zumindest nicht hauptsächlich englischsprachigen Ländern.. zwinker
Posted by: Toxxi

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 05/08/14 02:50 PM

Zumindest nicht mit dem Fahrrad. Ich überlege gerade, wie ich in UK und USA mein Handy geladen habe. Vermutlich hatte ich dieses Adapterset dabei, aber so richtig erinnern tue ich mich nicht mehr.

In Chile, Argentinien, China und Südkorea funktionierte mein normaler Stecker.
Posted by: rayno

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 05/08/14 03:52 PM

Für meine USA-Reise habe ich mir für das Samsung Smartfone und das iPad den USA-Ladestecker mit USB-Buchse besorgt. Der Apple-Stecker ist besonders klein und passt auch für Samsung; umgekehrt passt auch.
Posted by: Toxxi

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 05/08/14 03:56 PM

Ich rede von einem ganz normalen Mobiltelefon (nix mit USB), kein Schlaufernsprecher... zwinker
Posted by: Anonymous

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 06/19/14 01:24 PM

ICH HOL MIR JETZT DEN

http://www.skross.com/product/de/13/Ungeerdet-2-Pol/66/World-Adapter-MUV-USB.html

Danke für eure tipps schmunzel
Posted by: derSammy

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 06/19/14 04:37 PM

Der ist mit bescheidenen 2,5A abgesichert; an 110V sind das grade mal gut 250W. Wahrscheinlich reicht dir das für die Kleinelektronik, aber wenn du mal unterwegs einen größeren Verbraucher vor der Nase hast, wäre ein mit höherer Strombelastbarkeit abgesicherter Adapter besser.
Posted by: Anonymous

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 06/19/14 05:46 PM

oha, danke für den Tipp. was ich da maximal ranhänge an "grossen Verbrauchern" ist mein Ultrabook Lenovo X240.
Aber gleichzeitig dazu noch das Akkuladegerät.

auf meinem lenovo netzteil steht: 100 - 240 V ~1.3A

Reicht das? oder krieg ich da probleme? wie rechne ich das aus?
Posted by: derSammy

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 06/19/14 05:54 PM

Laptop und Konsorten haben wohl so bis 100, max 150 Watt (das Ultrabook wohl eher deutlich weniger). Das Akkuladegerät sollte weniger brauchen (30W schätze ich mal aus dem Bauch raus ohne zu wissen, was es für ein Gerät ist). Trotzdem kann es nicht schaden, diesbezüglich Reserven zu haben.
In der Schweiz haben wir mal zwei Elektroherdplatten (mehrere hundert W) an so einem Adapter betrieben, da kam natürlich die Sicherung, trotz 8A-Absicherung.
Posted by: Anonymous

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 06/19/14 05:58 PM

na gut, herdplatten werd ich nicht dranhängen. aber gut zu wissen, das das nicht geht.
nehme auf jedenfall noch ne sicherung mit. wiegt ja nix.

das akkuladegerät ist das pixo C4 - von den leuten hier mehrfach empfohlen:
http://www.pixo.de/p/pixo_c4.html

kann ich nicht einfach ne stärkere sicherung in den adapter machen? oder schmilzt dann das plastik?

auf meinem lenovo netzteil steht: 100 - 240 V ~1.3A
Posted by: Anonymous

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 06/19/14 05:59 PM

finde den adapter eigentlich ganz schick und hat auf amazon gute rezesionen.

hast du eine gute alternative als tipp?
Posted by: derSammy

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 06/19/14 08:06 PM

Man muss da keine Wissenschaft draus machen. Das Ding ist ein passives Teil, wo es außer bei der Verarbeitung zwischen verschiedenen Modellen kaum Unterschiede gibt. Die Sicherung ist so mit das Einzige (neben eine möglichen Schutzleiteranschluss), wo es Unterschiede gibt. Für deine Ansprüche sollte das Ding genügen, solltest halt nur wissen, dass du unterwegs keine größeren Verbraucher wie Flach-TV, Waschmaschine, Elektrobohrmaschine, etc. daran anschließen solltest. Dann passt das schon.
Posted by: Anonymous

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 06/26/14 08:06 AM

keine bohrmaschine? traurig

Na gut, dann nicht!

Danke für eure Hilfe.
Posted by: derSammy

Re: welchen reiseadapter habt ihr? - 06/26/14 08:14 AM

In Antwort auf: biketrip
keine bohrmaschine? traurig

Ne kleine geht eventuell. Die Leistung steht doch eigentlich immer auf dem Modell drauf. Den Wert durch 220V oder 110V (oder was das örtliche Netz eben hergibt) teilen, und wenn die Zahl kleiner als 2,5A ist, dann passt das. Mit ner 08/15 600W-Boschmaschiene feuerts dir die Sicherung durch.