Posted by: buche
Bezugsquelle Stoff für Regenhose? - 11/27/13 07:51 AM
Hallo allerseits,
ich möchte mir eine Regenhose nähen, da es sowas für meine Größe einfach nicht zu geben scheint. Nun suche ich dafür einen passenden Stoff. Er sollte nicht allzu schwer sein, robust genug um eine mehrwöchige Radreise zu überleben, aber Atmungsaktivität ist mir egal. Die Hose wäre die oberste Bekleidungsschicht, braucht also auch kein Futter. Ein bisschen dehnbar müsste sie aber wohl sein... Welchen Stoff nehme ich da am besten, und wo bekomme ich den her?
Eine gute Quelle scheint http://www.funfabric.com zu sein. Leider kann ich als Laie mit den eher technischen Spezifikationen zum Stoff nicht viel anfangen
Ehe ich jetzt also anfange, Musterstücke vom gesamten Lagerbestand zu bestellen: hat jemand einen guten Tipp für mich, aus welchem Material Stoff für eine fahrradtaugliche Regenhose sein sollte, und wieviel Gramm je Quadratmeter ein Stoff wiegt, der nicht gerade als LKW-Plane durchgeht?
LG Erik
ich möchte mir eine Regenhose nähen, da es sowas für meine Größe einfach nicht zu geben scheint. Nun suche ich dafür einen passenden Stoff. Er sollte nicht allzu schwer sein, robust genug um eine mehrwöchige Radreise zu überleben, aber Atmungsaktivität ist mir egal. Die Hose wäre die oberste Bekleidungsschicht, braucht also auch kein Futter. Ein bisschen dehnbar müsste sie aber wohl sein... Welchen Stoff nehme ich da am besten, und wo bekomme ich den her?
Eine gute Quelle scheint http://www.funfabric.com zu sein. Leider kann ich als Laie mit den eher technischen Spezifikationen zum Stoff nicht viel anfangen

Ehe ich jetzt also anfange, Musterstücke vom gesamten Lagerbestand zu bestellen: hat jemand einen guten Tipp für mich, aus welchem Material Stoff für eine fahrradtaugliche Regenhose sein sollte, und wieviel Gramm je Quadratmeter ein Stoff wiegt, der nicht gerade als LKW-Plane durchgeht?

LG Erik