Posted by: Matthias73
Re: Smartphon als GPS-Navi - 03/15/11 07:48 AM
Moin Moin,
Nun steht fest, dass ich mit einem Smartphone auf Tour gehen werde. Mittlerweile tendiere ich mehr zum Defy.
Voraussetzungen:
• Streckenplanung wird unterwegs gemacht und die tägliche Route möchte ich festlegen,
a) indem ich als Tages-Endziel einen vorher auf das Handy aufgespielten POI (Campingplatz) festlege;
b) oder mit einigen frei wählbaren Punkten auf der Karte die Fahrradtour in eine schöne Gegend und die richtige Richtung lenke.
- Die errechnete Route dient dann zur groben Orientierung während der Fahrt. Wenn ich auf der Karte sehen kann, wo ich mich gerade befinde, dann bin ich schon zufrieden
• Tracks von der gefahren Strecke aufzeichnen wäre auch schön
• Gute Papierkarten werden trotzdem mitgenommen.
• Für Navigation im Ausland müssen die digitalen Karten vorher auf das Handy aufgespielt werden können. Da ich durch viele Länder radle, werde ich für das Routing nicht online gehen wollen.
Fragen:
Bei mir speziell für Skandinavien und Ost-Europa.
• Rasterkarten sind auf dem Handy besser als Vektorkarten lesbar!?
• Ich habe mal ein bisschen mit der Software ‚Mobile Atlas Creator’ zur Erstellung von Rasterkarten rumprobiert. Die Kartenerstellung für ganz Skandinavien ist das aber vielleicht doch zu aufwändig, oder ist mein Rechner zu langsam?
• Welche Karten sind mit welcher Navi-Software und welchem Gerät kompatibel und für’s Fahrradfahren brauchbar?
Die Informationsvielfalt im Internet ist so groß, mittlwerweile steig ich hier schon nicht mehr durch. Na ja, vielleicht geht’s ja anderen auch so…
Ich habe hier für 2 mögliche Smartphones mit Symbian und Android mein Kenntnisstand eingetragen.
Bitte die Liste ergänzen/korrigieren.
Nokia N8
Software:
Käuflich: Pathway for Symbian
Umsonst: ?
Karten:
Käuflich: ?
Umsonst: selbst erzeugte aus Mobile Atlas Creator, Ovi Maps (bedingt)
Motorola Defy
Software:
Käuflich: ?
Umsonst: Oruxmaps
Karten:
Käuflich: ?
Umsonst: selbst erzeugte aus Mobile Atlas Creator
Nun steht fest, dass ich mit einem Smartphone auf Tour gehen werde. Mittlerweile tendiere ich mehr zum Defy.
Voraussetzungen:
• Streckenplanung wird unterwegs gemacht und die tägliche Route möchte ich festlegen,
a) indem ich als Tages-Endziel einen vorher auf das Handy aufgespielten POI (Campingplatz) festlege;
b) oder mit einigen frei wählbaren Punkten auf der Karte die Fahrradtour in eine schöne Gegend und die richtige Richtung lenke.
- Die errechnete Route dient dann zur groben Orientierung während der Fahrt. Wenn ich auf der Karte sehen kann, wo ich mich gerade befinde, dann bin ich schon zufrieden

• Tracks von der gefahren Strecke aufzeichnen wäre auch schön
• Gute Papierkarten werden trotzdem mitgenommen.
• Für Navigation im Ausland müssen die digitalen Karten vorher auf das Handy aufgespielt werden können. Da ich durch viele Länder radle, werde ich für das Routing nicht online gehen wollen.
Fragen:
Bei mir speziell für Skandinavien und Ost-Europa.
• Rasterkarten sind auf dem Handy besser als Vektorkarten lesbar!?
• Ich habe mal ein bisschen mit der Software ‚Mobile Atlas Creator’ zur Erstellung von Rasterkarten rumprobiert. Die Kartenerstellung für ganz Skandinavien ist das aber vielleicht doch zu aufwändig, oder ist mein Rechner zu langsam?
• Welche Karten sind mit welcher Navi-Software und welchem Gerät kompatibel und für’s Fahrradfahren brauchbar?
Die Informationsvielfalt im Internet ist so groß, mittlwerweile steig ich hier schon nicht mehr durch. Na ja, vielleicht geht’s ja anderen auch so…
Ich habe hier für 2 mögliche Smartphones mit Symbian und Android mein Kenntnisstand eingetragen.
Bitte die Liste ergänzen/korrigieren.
Nokia N8
Software:
Käuflich: Pathway for Symbian
Umsonst: ?
Karten:
Käuflich: ?
Umsonst: selbst erzeugte aus Mobile Atlas Creator, Ovi Maps (bedingt)
Motorola Defy
Software:
Käuflich: ?
Umsonst: Oruxmaps
Karten:
Käuflich: ?
Umsonst: selbst erzeugte aus Mobile Atlas Creator