Posted by: Andreas
Re: Wie große Datenmengen nach Hause schicken ?? - 03/13/11 07:49 PM
Hallo Thomas,
ich habe eben mal geschaut, pro GByte sind Blu-ray-Medien ähnlich teuer wie DVDs. Eine 25GB-Scheibe kostet etwa 1 EUR, im günstigen Versandhandel. Medien sollten ohne Probleme zu kaufen sein, wenn Du bereit bist, 25 Stück im Gepäck zu haben. Achtung: Unbedingt einzeln verpackt in Papier- oder Plastikhüllen. Diese Stapel sind zum Transport ungeeignet, weil die Scheiben sich bewegen und verkratzen. Eigene Erfahrung (mit CDs).
Einen Netbook mit Brenner würde ich mitnehmen. Unterwegs ist das Brennen immer schwierig, zumal Du ja die Daten von der Kamera runterbekommen musst.
Wieviel GB Du produzierst, hängt von Dir ab. Willst Du den Apparat am Fahrrad montieren und immer mitlaufen lassen? Ich rate davon ab, denn das nachträgliche Finden der wenigen interessanten Szenen wird Dich 1/2 so viel Zeit kosten wie die Radreise selbst.
Ansonsten bin ich der Meinung, dass filmen viel schwieriger als fotografieren ist. Es ist auch viel aufwändiger. Du musst für gelungene Selbstaufnahmen Scheinabfahrten machen, umkehren und die Kamera einsammeln. Das kostet Zeit. Ohne Stativ geht gar nichts.
Meiner Erfahrung nach ist ein Fotoapparat gut für statische Motive und eine Filmkamera lohnt sich nur, wenn sich etwas im Bild bewegt. Und damit meine ich nicht Schwenks. Sondern Dinge/Menschen, die sich bewegen.
Grüße
Andreas
ich habe eben mal geschaut, pro GByte sind Blu-ray-Medien ähnlich teuer wie DVDs. Eine 25GB-Scheibe kostet etwa 1 EUR, im günstigen Versandhandel. Medien sollten ohne Probleme zu kaufen sein, wenn Du bereit bist, 25 Stück im Gepäck zu haben. Achtung: Unbedingt einzeln verpackt in Papier- oder Plastikhüllen. Diese Stapel sind zum Transport ungeeignet, weil die Scheiben sich bewegen und verkratzen. Eigene Erfahrung (mit CDs).
Einen Netbook mit Brenner würde ich mitnehmen. Unterwegs ist das Brennen immer schwierig, zumal Du ja die Daten von der Kamera runterbekommen musst.
Wieviel GB Du produzierst, hängt von Dir ab. Willst Du den Apparat am Fahrrad montieren und immer mitlaufen lassen? Ich rate davon ab, denn das nachträgliche Finden der wenigen interessanten Szenen wird Dich 1/2 so viel Zeit kosten wie die Radreise selbst.
Ansonsten bin ich der Meinung, dass filmen viel schwieriger als fotografieren ist. Es ist auch viel aufwändiger. Du musst für gelungene Selbstaufnahmen Scheinabfahrten machen, umkehren und die Kamera einsammeln. Das kostet Zeit. Ohne Stativ geht gar nichts.
Meiner Erfahrung nach ist ein Fotoapparat gut für statische Motive und eine Filmkamera lohnt sich nur, wenn sich etwas im Bild bewegt. Und damit meine ich nicht Schwenks. Sondern Dinge/Menschen, die sich bewegen.
Grüße
Andreas