Posted by: Spreehertie
Re: Newbie-Frage: Clickpedale & Wandern - 03/09/11 10:16 AM
Servus Stephan,
Stimmt. Auf Reisen braucht es dann eher einen "Dorn", um die Ablagerungen aus dem Innensechskant zu entfernen, wenn die WD40-Dose zuhause bleiben soll.
Allerdings kann an den Kanten auch ein Grat entstehen, der mit der Kugelkopfseite des Inbusschlüssels verdrängt werden kann.
Gruß
Felix
PS: Radlschuhe mit Klicksystem habe ich auch schon bei leichten Bergwanderungen eingesetzt. Wer in den Hügeln unterwegs ist, sollte dabei immer aufmerksam seine Schritte setzten und kann die Cleats dann auch mit bedenken, wenn er nicht andauernd schrauben will. Je nach Sohlenhärte sind die Schuhe zum laufen nicht sehr bequem oder verenden irgendwann mit Sohlenbruch, was mir bei Lake-Sandalen mal passiert ist; immerhin an der Spitze vor dem Cleat.
PPS: @Uli: Wenn der Schraubenkopf sehr weit abgenutzt ist, daß der Innensechskant bedeutend flacher geworden ist, dürfte die Cleatoberfläche auch schon bis zur Funktionslosigkeit abtragen sein.
Zitat:
Die Löcher werden meiner Meinung nach kürzer, weil sich dort drin eine ziemliche Dreckskruste bildet.
Stimmt. Auf Reisen braucht es dann eher einen "Dorn", um die Ablagerungen aus dem Innensechskant zu entfernen, wenn die WD40-Dose zuhause bleiben soll.
Allerdings kann an den Kanten auch ein Grat entstehen, der mit der Kugelkopfseite des Inbusschlüssels verdrängt werden kann.
Gruß
Felix
PS: Radlschuhe mit Klicksystem habe ich auch schon bei leichten Bergwanderungen eingesetzt. Wer in den Hügeln unterwegs ist, sollte dabei immer aufmerksam seine Schritte setzten und kann die Cleats dann auch mit bedenken, wenn er nicht andauernd schrauben will. Je nach Sohlenhärte sind die Schuhe zum laufen nicht sehr bequem oder verenden irgendwann mit Sohlenbruch, was mir bei Lake-Sandalen mal passiert ist; immerhin an der Spitze vor dem Cleat.

PPS: @Uli: Wenn der Schraubenkopf sehr weit abgenutzt ist, daß der Innensechskant bedeutend flacher geworden ist, dürfte die Cleatoberfläche auch schon bis zur Funktionslosigkeit abtragen sein.
