Posted by: Wolfgang M.
Re: Fahrrad für Flugzeug verpacken? - 03/06/11 06:58 PM
In Antwort auf: Thomas1976
Hi,
meine einzigen Schäden waren bislang immer, wenn das rad in einem Karton verpackt war. Hatte ich das Fahrrad in einem Karton verpackt, so kam dieser immer zerfetzt an. War das rad in Folie verpackt oder gar, so hatte ich oftmals noch nict einmal einen Kratzer am Rad.
Nach dem letzten Flug zurück von Sansibar war noch nicht einmal die Folie eingerissen.
Diese Erfahrungen haben übrigens auch schon andere erfahrene Reiseradler gemacht. Wenn immer es geht, verpacke ich das Rad bloß nicht in einem Karton.
Ich denke mal, ich ahbe ausreichend Erfahrungen gesammelt mir radtransport im Flugzeug. Die Verpackung in einem Karton ist die mit Abstand am schlechteste Lösung.
Aber wie schon erwähnt, dass hängt immer vom zuständigen Flughafenpersonal ab.
Gruss
Thomas
Zitat:
m Flieger ist es besser wenn eben ist. Wie ein Karton halt.
meine einzigen Schäden waren bislang immer, wenn das rad in einem Karton verpackt war. Hatte ich das Fahrrad in einem Karton verpackt, so kam dieser immer zerfetzt an. War das rad in Folie verpackt oder gar, so hatte ich oftmals noch nict einmal einen Kratzer am Rad.
Nach dem letzten Flug zurück von Sansibar war noch nicht einmal die Folie eingerissen.
Diese Erfahrungen haben übrigens auch schon andere erfahrene Reiseradler gemacht. Wenn immer es geht, verpacke ich das Rad bloß nicht in einem Karton.
Ich denke mal, ich ahbe ausreichend Erfahrungen gesammelt mir radtransport im Flugzeug. Die Verpackung in einem Karton ist die mit Abstand am schlechteste Lösung.
Aber wie schon erwähnt, dass hängt immer vom zuständigen Flughafenpersonal ab.
Gruss
Thomas
Hallo Thomas,
deshalb werden die meisten Gegenstände auch unverpackt versendet: Laptops, Porzellan, Bücher etc.

Könnte es sein, dass die "Qualität" deiner Fahrradverpackung unzureichend ist? Ich halte solche Hinweise von dir für ausgesprochen fragwürdig. Du schreibst ja selber, das du "oftmals noch nicht mal einen Kratzer am Rad" hattest. Das heißt, in der Regel hattest du Beschädigungen am Rad - und seien es "nur" Kratzer. Vielleicht solltest du bei solchen Tipps dazuschreiben, wann für dich eine Beschädigung vorliegt. Deine Toleranzschwelle scheint da recht hoch zu liegen.