MYOG: Quelle für silikonisiertes Polyester?

Posted by: panta-rhei

MYOG: Quelle für silikonisiertes Polyester? - 09/02/13 06:49 PM

Hallo


Moechte eine Textilverkleidung fürs Pino nähen, die gleichzeitig ein Regenschutz darstellt, wenn das Ding draussen steht. Das wir 365T/24h im Jahr sein. Ergo möchte ich was UV-stabiles. Hatte schon mal 100g/m2 SiliPolyester in Weinrot v. Extremtextil gekriegt. Das war ok, zur Zeit haben sie aber nur grünes. Habt ihr irgendewelche Alternativen Quellen (Material in leuchtenden Farben)? Vielen Dank fuer alle Tips
Posted by: Machinist

Re: MYOG: Quelle für silikonisiertes Polyester? - 09/02/13 06:58 PM

Da fällt mir nur noch www.shelby.fi ein, da habe ich vor Jahren mal bestellt. Die scheinen in dem Gewichtsbereich aber fast nur Polyamid und kein Polyester zu haben.

Eine üppige Auswahl hat beispielsweise auch http://www.rockywoods.com/ in den USA.

Gruss
Manuel
Posted by: Andycam

Re: MYOG: Quelle für silikonisiertes Polyester? - 09/02/13 08:00 PM

Keine Ahnung ob hier vielleicht was passendes dabei ist...:
http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid/5643f907aab77a5e9d396bf2f2a44240/cl/alist/cnid/FVH
http://www.esvocampingshop.com/de/zeltstoff-de/ripstop-nylon-polyamide.html

Eventuell auch mal im Drachenbauladen fragen?

LG
Andreas
Posted by: panta-rhei

Re: MYOG: Quelle für silikonisiertes Polyester? - 09/03/13 09:40 PM

Hallo

Danke euch beiden fuer die Tips.

In Antwort auf: Machinist
Da fällt mir nur noch www.shelby.fi ein, da habe ich vor Jahren mal bestellt.
...
Eine üppige Auswahl hat beispielsweise auch http://www.rockywoods.com/ in den USA.



Hm schwierig wirds wohl mit nicht zu dickem Polyester-Si. War wohl ein Gluecksfall bei extremtextil. Habe noch nichts passendes gefunden. Stelle mir sowas in der Stärke eines robusten Regenponchos vor(eher ein Tick dicker als Zeltstoff), aber UV-stabil. Vielleicht probier ich doch mit Nylon-Si.

Gibts denn nicht noch einen Versender in D oder CH?

Danke für alle Anregungen!
Posted by: memy

Re: MYOG: Quelle für silikonisiertes Polyester? - 09/04/13 08:34 AM

Bin nicht vom Fach, aber selbst doppelseitig beschichtete Nylonstoffe dehnen sich bei Feuchtigkeit, was suboptimal wäre, wenn du das Rad 'bespannen' möchtest.
Ich würde einfach mal bei extremtextil oder esvocampingshop anrufen und mich ggf. auch hinsichtlich Alternativen beraten lassen.
Eventuell ist ja auch eine andere Beschichtung, zB mit Acryl, sinnvoll. Die Eckdaten entsprechender Stoffe lesen sich gut.

Gruß
Horst
Posted by: panta-rhei

Re: MYOG: Quelle für silikonisiertes Polyester? - 09/08/13 05:44 PM

Hallihallo


In Antwort auf: memy
Bin nicht vom Fach, aber selbst doppelseitig beschichtete Nylonstoffe dehnen sich bei Feuchtigkeit, was suboptimal wäre, wenn du das Rad 'bespannen' möchtest.
...Eventuell ist ja auch eine andere Beschichtung, zB mit Acryl, sinnvoll. Die Eckdaten entsprechender Stoffe lesen sich gut.


Habe jetzt das da gefunden; http://www.funfabric.com/halli.php?012500_16602, von Farbe und Gewicht sehr gut, leider nicht silikonbeschichtet. Hat jemand eine Ahnung, ob Acrylbeschichtung haltbar ist? In Drachenläden habe ich auch geschaut, alles etwas duenn <50g/m2, dito Spinaker. Problematisch ist die Kombo Polyester + Silikon. Das Zeug von ET wäre ok, aber Dunkelgrün im Novemberregen morgens um 6 ...
Posted by: borstolone

Re: MYOG: Quelle für silikonisiertes Polyester? - 09/09/13 06:34 AM

Hi Panta-rhei,
ist das problemlos mit einer normalen Nähmaschine zu behandeln, oder braucht man dafür schwereres Gerät?

Danke für die Info, Jakob
Posted by: panta-rhei

Re: MYOG: Quelle für silikonisiertes Polyester? - 09/09/13 07:11 PM

Lieber Jakob

In Antwort auf: borstolone
Hi Panta-rhei,
ist das problemlos mit einer normalen Nähmaschine zu behandeln, oder braucht man dafür schwereres Gerät?


Silikonisertes Polyester (so in der 100g/m2 Klasse) geht problemlos mit jeder Billomaschine. Nervt nur beim Verarbeiten, da wahnsinnig rutschig ... das oben gelinkte vermutlich auch. Werde es wohl doch nicht nehmen, da alle die über Acrylbeschichtungen schreiben, meinen, dat dat nich hält. Wenn ich mir schon die Arbeit mache und den Kram dann jahrelang regelmässig nutze, möchte ich gerne was langlebiges.
Posted by: HWK

Re: MYOG: Quelle für silikonisiertes Polyester? - 09/09/13 07:28 PM

In Antwort auf: panta-rhei
....möchte ich gerne was langlebiges.
Dann könnte das hier passen
Posted by: panta-rhei

Re: MYOG: Quelle für silikonisiertes Polyester? - 09/09/13 07:58 PM

Hallo HWK

In Antwort auf: HWK
In Antwort auf: panta-rhei
....möchte ich gerne was langlebiges.
Dann könnte das hier passen


Grundsätzlich schon. Aber wie gesagt, habe ich überall gelesen, dass Acrylbeschichtung die am wenigsten haltbare ist.
Posted by: panta-rhei

Re: MYOG: Quelle für silikonisiertes Polyester? - 09/10/13 08:41 PM

Hallo Horst

In Antwort auf: memy
Bin nicht vom Fach, aber selbst doppelseitig beschichtete Nylonstoffe dehnen sich bei Feuchtigkeit, was suboptimal wäre, wenn du das Rad 'bespannen' möchtest.
Ich würde einfach mal bei extremtextil oder esvocampingshop anrufen und mich ggf. auch hinsichtlich Alternativen beraten lassen.


ET rät zu dem Zeug: http://www.extremtextil.de/catalog/Ripstop-Polyester-silikonbeschichtet-75den-90g-qm-2-Wahl::1692.html, was ich auch sofort nehmen täte, allein die Farbe ... will schliesslich kein Wildcamping machen schmunzel.
Alternative sei noch sowas: http://www.extremtextil.de/catalog/Nylon-silikonbeschichtet-90-g-qm-2-Wahl::471.html?XTCsid=15cdbae4865177a1d39a93b5307cb8cd, nehm ich vielleicht in Gelb.
Posted by: panta-rhei

Re: MYOG: Quelle für silikonisiertes Polyester? - 11/16/13 10:12 PM

Hallo

Kurzes feedback
In Antwort auf: panta-rhei
Alternative sei noch sowas: http://www.extremtextil.de/catalog/Nylon-silikonbeschichtet-90-g-qm-2-Wahl::471.html?XTCsid=15cdbae4865177a1d39a93b5307cb8cd, nehm ich vielleicht in Gelb.

Das ists geeworden, die Teilverkleidung ist fertig, schuetzt ziemlich weitgehend.
Posted by: memy

Re: MYOG: Quelle für silikonisiertes Polyester? - 11/19/13 07:44 PM

Lass doch mal sehen! schmunzel
Würde mich interessieren, wie du die Verkleidung gebaut hast.

Gruß
Horst