Weite lange Hose beim Radfahren

Posted by: Margit

Weite lange Hose beim Radfahren - 08/15/13 08:44 AM

Hallo,

wie handhabt ihr weite Hosenbeine? Klettbänder und Metallspangen nerven mich. Hosenbeine hochkrempeln noch viel mehr. Jetzt kommt ja wieder die Jahreszeit, in der ich am liebsten mit Ziphose radle. Den Gummizug unten mag ich auch nicht. Habe gerade Druckknöpfe angenäht, unten am Hosensaum, jeweils 9cm von der äußeren Seitennaht entfernt. Hat wer eine bessere Idee?

Viele Grüße
Margit
Posted by: humpen

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/15/13 09:39 AM

Auf längeren Touren trage ich Hosen mit engem Bein. Aber wenn ich in der Stadt umherfahre, dann kommt das rechte Hosenbein einfach in die Socke. Geht natürlich nur, wenn man auch richtige Socken trägt, und nicht diese komischen kurzen Teile, die in meiner Generation im Umlauf sind zwinker
Posted by: Holger

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/15/13 09:46 AM

In Antwort auf: humpen
[…]Geht natürlich nur, wenn man auch richtige Socken trägt, und nicht diese komischen kurzen Teile, die in meiner Generation im Umlauf sind zwinker

Wenn ich zur Arbeit fahre, trage ich sogar Kniestrümpfe grins (behelfe mich aber dennoch meist mit den Klettbändern). Im Alltag.

Auf Reisen auch immer enge Hosen ... und meist kurze, da meine Reisen meist im Sommer sind.
Posted by: Margit

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/15/13 10:14 AM

längere Socken habe ich auch schon gemacht, waren gleich ausgeleiert. Kniestrümpfe schneiden mich zu sehr ein oder rutschen wann ich die Hose wieder drüber trage.
Posted by: wattkopfradler

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/15/13 10:17 AM

Hi Margit,
ich habe in solchen Fällen ein Schweißband (wie man es am Handgelenk trägt) um den Knöchel. Das stülpe ich einfach über das Hosenbein. Hält 100% und wenn es nicht gebraucht wird, dann stört es nicht und ist unter den Hosen sozusagen unsichtbar.
Viele Grüße
Armin
Posted by: 19matthias75

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/15/13 11:27 AM

...von der BW abgekuckt, oder?

obwohl, bei der BW wurde das Hosenbein nach innen unter dem Gummi umgeschlagen.
Posted by: Holger

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/15/13 11:29 AM

In Antwort auf: wattkopfradler
Hi Margit,
ich habe in solchen Fällen ein Schweißband (wie man es am Handgelenk trägt) um den Knöchel. Das stülpe ich einfach über das Hosenbein. Hält 100% und wenn es nicht gebraucht wird, dann stört es nicht und ist unter den Hosen sozusagen unsichtbar.
Viele Grüße
Armin


Coole Idee, dann habe ich endlich mal einen Grund, mir das hier zu kaufen.
Posted by: BeBor

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/15/13 11:29 AM

In Antwort auf: Margit
wie handhabt ihr weite Hosenbeine? Klettbänder und Metallspangen nerven mich.

Ich habe mir mal so ein Teil gegönnt. Gibts auch preiswert (nicht von Brooks) in Plastik und bunt. Oder fällt das bei Dir auch unter "Klettband"?

Bernd
Posted by: veloträumer

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/15/13 11:56 AM

Längere Strecken kommen in diesem Zustand bei mir eh nicht vor. Im Stadtverkehr habe ich zuweilen im Winternoch in Klettband im Einsatz. Ansonsten ist für mich nur das Hochkrempeln sinnvoll, da von der Kette immer ein wenig Schmutz abspritzt. Bei Rundum-Kettenschutz würde ich aber Klettbänder nehmen. Wüsste jetzt nicht, was stört, außer dass die zu kurz geschnittenen Exemplare bei mir mal abfallen können. Geht es dir um die allumfasssende Schönheit auf dem Radl? - Als letztes bleibt noch, weite Hosen zu vermeiden. In Bayern fährt Mann ja fahrradgerecht mit Kniebundhose und entsprechenden Strümpfen. Wie sich bei Frau mit Dirndl auf dem Rad macht, weiß ich jetzt nicht - zumindest heutzutage sind ja auch kurze Dirndls in - das dürfte dann auch passen. schmunzel
Posted by: Toxxi

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/15/13 12:40 PM

Klettband oder in die Socke stopfen. Bzw. enge Hosen anziehen.

Beim richtigen Radfahren (Tagestour, Radreise...) habe ich ohnehin hautenge Hosen an (oder kurze).

In Antwort auf: Margit
Den Gummizug unten mag ich auch nicht.

Gerade der ist extrem sinnvoll. Ansonsten hängt sich nämlich gelegentlich die Hose in den leeren Flaschenhalter ein, wenn der Wind ungünstig steht. entsetzt Gut, ich könnte in jeden eine Trinkflasche reinstecken, aber im Alltag eher nicht.

Gruß
Thoralf
Posted by: Toxxi

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/15/13 12:41 PM

In Antwort auf: Holger
und meist kurze, da meine Reisen meist im Sommer sind.

Na und? verwirrt Das ist keine Garantie für Wärme. Zwei Beispiele: Mitte Juli in der Toskana -> eine Woche lang kaum 20°C. entsetzt Mitte Juli in Rumänien: in der Ebene gerade so auszuhalten, im Mittelgebirg um die 10-15°C, auf dem Fagaras-Pass Schneefall. böse

Posted by: Holger

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/15/13 12:48 PM

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Holger
und meist kurze, da meine Reisen meist im Sommer sind.

Na und? verwirrt Das ist keine Garantie für Wärme. Zwei Beispiele: Mitte Juli in der Toskana -> eine Woche lang kaum 20°C. entsetzt Mitte Juli in Rumänien: in der Ebene gerade so auszuhalten, im Mittelgebirg um die 10-15°C, auf dem Fagaras-Pass Schneefall. böse


Na und? Ich hatte in den letzten Jahren eher immer Hitze und maximal Knielinge an grins
Posted by: panta-rhei

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/15/13 01:24 PM

In Antwort auf: Margit
Hallo,

wie handhabt ihr weite Hosenbeine?

Kettenschutz? (auch fuer Kettenschaltung gibts ja schon ganz ordentliche)
Posted by: 19matthias75

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/15/13 01:31 PM

In Antwort auf: veloträumer
Wie sich bei Frau mit Dirndl auf dem Rad macht, weiß ich jetzt nicht


Und wie macht sich eine Frau mit Dirndl aufm Liegerad (bei flotter Fahrt)? grins grins grins
Posted by: el Eff

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/15/13 02:25 PM

In Antwort auf: 19matthias75

Und wie macht sich eine Frau mit Dirndl aufm Liegerad (bei flotter Fahrt)? grins grins grins


ungefähr so: Dirndl am triken
Posted by: radlsocke

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/15/13 03:19 PM

Grundgütiger wirr
Interessant aber, dass man das Gefährt mit in den Biergarten nehmen darf lach
Posted by: Barfußschlumpf

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/15/13 03:48 PM

Nun noch der Schlumf-Fashion-Tweet schmunzel

Die neueste Mode, die neuesten Modelle, auf dem Rad wollen wir eine gute Figur machen.
Wenn der Herbst die Promenade bunt färbt und die ersten Dominos beim Neukauf gestapelt sind, radeln wir in anthrazitfarbenen Ziphosen, die schick aussehen, eine schlanke Silhouette formen und unempfindlich sind gegen den Schmutz der Kette.
Demnächst in Ihrer Outdoor-Boutique.
Posted by: radlsocke

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/15/13 04:30 PM

Tipp aus der Redaktion: Um das Kettenabdruckmuster modisch raffiniert zu verteilen, empfiehlt es sich, das kettennahe Hosenbein alle 17,5 km um 15 cm nach Westen zu verschieben. Anschließend mit dem zweiten Hosenbein entsprechend verfahren.
Posted by: Wuppi

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/16/13 08:36 AM

In Antwort auf: Margit
....Habe gerade Druckknöpfe angenäht, unten am Hosensaum, jeweils 9cm von der äußeren Seitennaht entfernt. Hat wer eine bessere Idee?
Viele Grüße
Margit

Hallo Margit,
ich finde die Idee super und habe sie gerade sofort an meiner "Radjeans" umgesetzt.
Das klappt ja super. Nun brauche ich keine Klettbänder mehr.

Danke für den Tip, (auch wenn du andere Alternativen suchst)
Posted by: Daddy Langbein

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/16/13 09:47 AM

Hi,
Spangen, die man um die Beine legen muss, kann ich auch nicht ab.
Es gibt aber auch solche, die nach dem Haarspangenprinzip funktionieren.
Die kann man bei Nichtgebrauch auch einfach über die unteren Schlaufen der Schnürsenkel schieben und hat sie so immer auffindbar griffbereit.
Posted by: Margit

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/16/13 11:17 AM

In Antwort auf: Wuppi
Das klappt ja super.
danke, ich weiß, möchte aber nicht alle Hosensäume außen mit Druckknöpfen versehen. Übrigens geht es mit den Einschlagknöpfen wesentlich schneller (vorher evtl. etwas üben) und bei dünnen Stoffen unbedingt kleinere Knöpfe nehmen.

Werde das mal mit den Schweißbändern probieren, danke für den Tipp und all die anderen.

Viele Grüße
Margit
Posted by: Manuel5

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/17/13 10:09 AM

In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: wattkopfradler
Hi Margit,
ich habe in solchen Fällen ein Schweißband (wie man es am Handgelenk trägt) um den Knöchel. Das stülpe ich einfach über das Hosenbein. Hält 100% und wenn es nicht gebraucht wird, dann stört es nicht und ist unter den Hosen sozusagen unsichtbar.
Viele Grüße
Armin


Coole Idee, dann habe ich endlich mal einen Grund, mir das hier zu kaufen.



Gibts aber auch mit von ner richtigen Mannschaft lach

Und da Margit aus München ist zwinker

Manuel
Posted by: panta-rhei

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/17/13 12:00 PM

Hallo

In Antwort auf: Manuel5
In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: wattkopfradler
Hi Margit,
ich habe in solchen Fällen ein Schweißband (wie man es am Handgelenk trägt) um den Knöchel. Das stülpe ich einfach über das Hosenbein. Hält 100% und wenn es nicht gebraucht wird, dann stört es nicht und ist unter den Hosen sozusagen unsichtbar.
Viele Grüße
Armin


Coole Idee, dann habe ich endlich mal einen Grund, mir das hier zu kaufen.



Gibts aber auch mit von ner richtigen Mannschaft lach


Habe immer noch nicht kapiert, wieso alle hier SO scharf darauf sind, JEDESMAL an ihrer Hose rumzufummeln, zu nähen und zun knöpfen, statt EINMAL einen vernünftigen Kettenschutz zu montieren und das Thema zu vergessen. Lässt sich an alles ausser an Falträdern dranbauen. Habe auch an meinem Reiserad (3x9) Kettenschaltung einen. Hat mich am Griesspass nicht nennenswert entschleunigt zwinker ... oder ist ein Kettenschutz jetzt VÖLLIG aus der Mode gekommen? Hat man das nicht mehrt?! Ich seh schon, bin nicht uptodate...
Posted by: Landradler

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/17/13 01:12 PM

Am Stadtrad ja, aber am Reiserad neeee. Das sieht so uncool aus. lach
Posted by: Falk

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/17/13 02:21 PM

Was »man« zu machen hat oder auch nicht und was gerade Mode zu sein hat, ist mir schon lange absolut Wurscht. Funktionierende Kettenschutze zu entwickeln ist der Menschheit allerdings bisher noch nicht gelungen. Meine Versuche in dieser Richtung waren alle echte Reinfälle, insbesondere klapperanfällig und wenig wirksam.
Posted by: Margit

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/17/13 03:06 PM

... und wann bergauf die Kette runter springt dann soll ich vielleicht erst das Rad abladen, auf den Kopf stellen, unter dem "Kettenschutz" rumfummeln, Rad wieder umdrehen und bepacken - und ne weite Hose wird auf dem komischen Kettenschutz auch nicht besser. Aber ich kann mich täuschen, hab den letzten ja 2004 abgeschraubt und weggeschmissen.
Posted by: Margit

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/17/13 03:17 PM

In Antwort auf: Manuel5
Gibts aber auch mit von ner richtigen Mannschaft lach
und wann i di treff, gibst einen aus. Aber in deiner "Pampa", wo ich grad 85km rumgradelt bin, gabs kein Biergarten geschweige denn ne Eisdiele. Dafür jede Menge Staub und Schlaglöcher, über abgemähte Getreidefelder endende Wege. Gottlob hab i mein Falthocker mitgehabt. Sonst hätt i bei km 52 auch noch ins Gras hocken dürfen, des Ungeziefer hat scho glangt! ... Na, na, dann lieber im Süden ein paar Hügel bier
Posted by: panta-rhei

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/17/13 03:24 PM

In Antwort auf: Landradler
Am Stadtrad ja, aber am Reiserad neeee. Das sieht so uncool aus. lach

Achso. Scheint implizit allen klar zu sein. entsetzt

Und ich dachte, es geht um ein Transportmittel, mit dem man auf angnehme Art von A nach B kommen kann. Aber Schutzbleche sind dann nicht auch schon uncool am "Reiserad", oder?!
Posted by: panta-rhei

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/17/13 03:44 PM

Hallo Margit

In Antwort auf: Margit
... und wann bergauf die Kette runter springt


Du wirst es vielleicht nicht glauben, aber meiner Erfahrung nach lassen sich Kettenschaltungen durchaus so einstellen, dass das sehr selten passiert. Habe eine ziemlich unorthodoxe Selbstbaumischung am Rad (Kurbel 32-22-15) und auch da passiert das so gut wie nie. Mit irgendeinem Shimansko-Serienensemble sollte das (korrekt eingestellt) noch seltener passieren. Und selbst dann umschliesst der Kettenschutz für Kettenschaltung die 3-fach Kurbel ja nicht hermetisch, komm man immer noch ran.

In Antwort auf: Margit

und ne weite Hose wird auf dem komischen Kettenschutz auch nicht besser.

Aber sie bleibt sauberer lach

In Antwort auf: Margit

Aber ich kann mich täuschen, hab den letzten ja 2004 abgeschraubt und weggeschmissen.

Interessant.
Die meisten Frauen in meiner Umgebung haben eigentlich immer erwartet, dass man sich natuerlich (wie im Stauto) mit jeder beliebigen Kleidung "einfach draufsetz" und losfährt. So hatte das Reiserad meiner Frau, als es monatelang durch Lateinamerika und in die Anden ging, natuerlich einen Kettenschutz - trotz hochgebirgstauglicher Kurbel (32-22-14), Lowrider und 35kg Gebaeck ...

Der an meinem Reiserad broeselt halt alle 5 Jahre mal weg, ansonsten funktioniert er klaglos und ich denke schon lange nicht mehr über meiner Hosenbeine nach, wenn ich aufs Rad steige. Schon son Billo-Ding in der Art https://www.boc24.de/images/products/250/0116393-0.jpg lässt sich auf 3-fach umdengeln, falls das grösste Kettenrad nicht zu riesig ist. Gibt da natuerlich auch spezielles. Sogar in transparent lach.

Da mein erster die eigentliche Kurbelaussenseite frei liess (so etwa: https://www.boc24.de/images/products/250/0128559-0.jpg) habe ich in CostaRica fix den Deckel eines Farbeimers mit Kabelbindern dran gemacht - alles Paletti!

Die Nabenschaltungsfans habens natuerlich noch einfacher - sogar die Verlustleistung bei den neumodischen teuflisch , schleifenden Systemen hält sich in Grenzen: http://fahrradzukunft.de/9/geschlossene-kettenschuetzer/

Wie gesagt, würde mir das Theater an keinem Rad, dass ich regelmässig verwende (Fetishobjekte ausgeschlossen) antun. Reicht mir am Birdy vollauf verärgert Und auch das Pino kriegt einen!

Posted by: Martina

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/18/13 04:29 PM

In Antwort auf: panta-rhei
H
Habe immer noch nicht kapiert, wieso alle hier SO scharf darauf sind, JEDESMAL an ihrer Hose rumzufummeln, zu nähen und zun knöpfen, statt EINMAL einen vernünftigen Kettenschutz zu montieren und das Thema zu vergessen.


Hm, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich das Thema damit vergessen kann, die Kette ist nämlich nur ein Teil des Problems. Ok, sie ist die größte Dreckschleuder, aber verhaken kann sich die Hose auch an der Kurbel oder sonstwo. Ich muss jedenfalls auch für die wirklich kurze Fahrt zur Arbeit stets beide Hosenbeine entweder hochkrempeln oder in die Socken stecken, sonst hänge ich unweigerlich irgendwo fest.

Klettbänder egal welcher Form halten an meinen wohlgeformten Radlerwaden nicht, das habe ich längst aufgegeben. Hosenklammern könnten gehen, sind aber wieder ein Zusatzteil, das man dabeihaben muss, so dass sich für mich die Sockenmethode oder halt im Notfall hochkremeln als das Beste erwiesen hat.

Martina
Posted by: Manuel5

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/18/13 04:47 PM

In Antwort auf: Margit
In Antwort auf: Manuel5
Gibts aber auch mit von ner richtigen Mannschaft lach
und wann i di treff, gibst einen aus. Aber in deiner "Pampa", wo ich grad 85km rumgradelt bin, gabs kein Biergarten geschweige denn ne Eisdiele. Dafür jede Menge Staub und Schlaglöcher, über abgemähte Getreidefelder endende Wege. Gottlob hab i mein Falthocker mitgehabt. Sonst hätt i bei km 52 auch noch ins Gras hocken dürfen, des Ungeziefer hat scho glangt! ... Na, na, dann lieber im Süden ein paar Hügel bier


A) Immer gerne zwinker
B) Stimmt, momentan wird abgemäht...;)

Manuel
Posted by: Wuppi

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/18/13 05:50 PM

In Antwort auf: panta-rhei
.... Habe immer noch nicht kapiert, wieso alle hier SO scharf darauf sind, JEDESMAL an ihrer Hose rumzufummeln, zu nähen und zun knöpfen, statt EINMAL einen vernünftigen Kettenschutz zu montieren und das Thema zu vergessen.....



An diesem Rad ein Kettenschutz wirr: Wie soll das gehen?
Posted by: Landradler

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/18/13 07:01 PM

Na, der sollte gehen wenn Du die Kettenführungen entfernst. grins
Posted by: panta-rhei

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/18/13 07:04 PM

In Antwort auf: Wuppi
In Antwort auf: panta-rhei
.... Habe immer noch nicht kapiert, wieso alle hier SO scharf darauf sind, JEDESMAL an ihrer Hose rumzufummeln, zu nähen und zun knöpfen, statt EINMAL einen vernünftigen Kettenschutz zu montieren und das Thema zu vergessen.....



An diesem Rad ein Kettenschutz wirr: Wie soll das gehen?

Liesst Du die Texte, auf die Du antwortest verwirrt???

Ich schrieb: "Wie gesagt, würde mir das Theater an keinem Rad, dass ich regelmässig verwende (Fetishobjekte ausgeschlossen) antun. Reicht mir am Birdy vollauf verärgert"

Mit "Theater" ist natuerlich das "Hose hochkrempeln/indieSockestecken/Schweissband/Klammer/Druckknopf" vor JEDER Fahrt gemeint! Wenn Du mir die Aussage zutraust, dass am Birdy ein (im Posting beschriebener) Kettenschutz montierbar ist, kann ich nur sagen: Absichtlich missverstanden oder meine gesammelten Postings noch nicht aussreichend studiert lach
Posted by: Wuppi

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/18/13 08:43 PM

In Antwort auf: panta-rhei
...Liesst Du die Texte, auf die Du antwortest verwirrt???

Ja. Auch leider Ihre.

In Antwort auf: panta-rhei
...kann ich nur sagen: Absichtlich missverstanden oder meine gesammelten Postings noch nicht aussreichend studiert lach

Das ist wohl auch Ihre persönliche Auffassung.
Posted by: Wuppi

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/18/13 08:54 PM

In Antwort auf: Landradler
... wenn Du die Kettenführungen entfernst. grins

Und das genau geht ja leider nicht schmunzel.
Soll ja hinterher so aussehen:

Posted by: Holger

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/18/13 08:57 PM

In Antwort auf: Wuppi
In Antwort auf: panta-rhei
...Liesst Du die Texte, auf die Du antwortest verwirrt???

Ja. Auch leider Ihre.[...]

Dann musst Du da etwas missverstanden haben. Der Gesiezte schreibt doch, dass die Lösung Kettenschutzmontage am Birdy nicht klappt.
Posted by: panta-rhei

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/18/13 09:20 PM

In Antwort auf: Wuppi
In Antwort auf: panta-rhei
...Liesst Du die Texte, auf die Du antwortest verwirrt???

Ja. Auch leider Ihre.

Prima schmunzel

In Antwort auf: panta-rhei
...kann ich nur sagen: Absichtlich missverstanden oder meine gesammelten Postings noch nicht aussreichend studiert lach

Das ist wohl auch Ihre persönliche Auffassung.
[/zitat]
Stimmt.
Posted by: Margit

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/19/13 01:15 PM

Zitat:
so dass sich für mich die Sockenmethode oder halt im Notfall hochkremeln als das Beste erwiesen hat.

angeregt durch die vielen Beiträge und Test mit dem Schweißband habe ich heute von Nylon-Kniestrümpfen das Fußteil abgeschnitten und über die Hose gestülpt. Das ging auch sehr gut, vor allen Dingen, da die Socken meistens zu kurz sind. Nylon-Kniestrümpfe sind schon eine tolle Erfindung, verwende die zum Verpacken - extrem elastisch und kaum Gewicht.

Viele Grüße
Margit
Posted by: Martina

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/19/13 01:20 PM

In Antwort auf: Margit
habe ich heute von Nylon-Kniestrümpfen das Fußteil abgeschnitten und über die Hose gestülpt.


Geht das auch noch gut, wenn du die Schuhe schon angezogen hast? Und geht das auch im Stehen oder braucht man eine Sitzgelegenheit? Ich suche halt etwas, das man auch am Bahnhof schnell anwenden kann.

Martina
Posted by: Margit

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/19/13 01:38 PM

Hallo Martina,

soeben extra für dich ausprobiert: lässt sich sogar über den angezogenen Bergstiefel ziehen. Wie lange die Dinger halten habe ich keine Ahnung, aber künftig werde ich keine Strumpfhose mit "Laufmasche" mehr wegwerfen sondern die "Wadenteile" abschneiden.

Viele Grüße
Margit

PS: Hab für den Versuch den Fuss auf den Badewannenrand gestellt, im Stehen schaff ich das nicht, muss mich halt bücken, wie zum Schuhzubinden bier
Posted by: h.g.hofmann

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/19/13 02:36 PM

In Antwort auf: Margit
Hab für den Versuch den Fuss auf den Badewannenrand gestellt

Hi,
jetzt muß ich aber genau nachfragen: Welcher Fuß? Der, wo der Straps drübergezogen wird, oder doch der andere? verwirrt
Posted by: Irrwisch

Re: Weite lange Hose beim Radfahren - 08/19/13 08:16 PM

Hans, teste es einfach mal selbst und lass ein Foto davon machen, was Du hier reinstellst. Dann haben wir alle die Chance es zu verstehen und nachzumachen.

Gruß
Irrwisch