Navi Blendschutz

Posted by: benny

Navi Blendschutz - 08/12/13 11:05 AM

Hallo,
mein Navi, das Falk IBEX 32 am Lenker montiert, kann ich bei Sonneneinstrahlung äußerst schlecht ablesen.

Hat jemand eine Idee wie ich die Sonneneinstrahlung-Blendung in den Griff bekomme?


mfg benny
Posted by: Anonymous

Re: Navi Blendschutz - 08/12/13 12:15 PM

Bei mir hat sich die Lösung eher zufällig ergeben.

Mein Xperia V ist auf der linken Seite des Lenkers montiert. Damit ist es meistens abgeschattet. Weil ich die Neigung des Xperia V mit meiner Halterung einstellen kann, richte ich den Bildschirmfläche parallel zu meiner Gesichtsfläche aus und nicht zum Boden.

So habe ich bisher den Bildschirm höchstens auf halbe Bildschirmstärke einstellen müssen. Man bedenke, es handelt sich um ein Smartphon.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Navi Blendschutz - 08/12/13 01:49 PM

In Antwort auf: nescioomen
So habe ich bisher den Bildschirm höchstens auf halbe Bildschirmstärke einstellen müssen. Man bedenke, es handelt sich um ein Smartphon.
Man bedenke aber auch, dass es sich beim Experia V um ein besonders sonnenunempfindliches Schmartfon handelt.
Posted by: Margit

Re: Navi Blendschutz - 08/12/13 03:49 PM

Hallo Benny,

zwar weiß ich nicht, ob das bei deinem Navi geht. Aber als ich noch die "Navitasche" verwendete habe ich diese einfach mit selbstklebendem Klettband versehen. Die rauhe Seite des Klettbandes kam dann auf eine Plastikfolie (Rückseite einer Leitzschnellheftermappe) und weil ich diese nicht zurückschnitt noch ein Schnürsenkel durch, damit das nicht so flattert. Das ganze sah dann so aus wie auf dem Bild Lustig, war genau heute vor einem Jahr.

Markus (Cyclist) hat mir gesagt, dass ich das Navi nur zu drehen brauche. Habe ich mir so einen Adapter gekauft. Klappt wirklich super, danke Markus für den Tip!

Viele Grüße
Margit
Posted by: benny

Re: Navi Blendschutz - 08/13/13 05:30 PM


Hallo,
Das Navi hängt doch ca. 50cm tiefer und der Abstand zum Lenker ist vielleicht 80cm, mit parallel zur Gesichtsfläche geht das zum Ablesen, oder verstehe ich da was falsch?

Margit- die Halterung finde ich gut. Durch das Kugelgelenk kann man das Navi von der Sonneneinstrahlung weg drehen. Die selbst gebastelte Navitasche ist auch einen Nachbau wert, Danke!

mfg benny
Posted by: Anonymous

Re: Navi Blendschutz - 08/13/13 06:15 PM

In Antwort auf: benny

Hallo,
Das Navi hängt doch ca. 50cm tiefer und der Abstand zum Lenker ist vielleicht 80cm, mit parallel zur Gesichtsfläche geht das zum Ablesen, oder verstehe ich da was falsch?


Mir sind deine 30cm zwischen Lenker und Navi nicht klar. Bei mir sind das nur 5cm.
Posted by: benny

Re: Navi Blendschutz - 08/14/13 08:54 AM

Hallo,
irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Das Navi hängt am Lenker, dein Gesicht ca. 50-80cm darüber, wie soll das mit dem parallel gehen?

mfg Benny
Posted by: Anonymous

Re: Navi Blendschutz - 08/14/13 09:00 AM

In Antwort auf: benny
Hallo,
irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Das Navi hängt am Lenker, dein Gesicht ca. 50-80cm darüber, wie soll das mit dem parallel gehen?

mfg Benny

Weil ich die Neigung des Navis durch ein Kugelgelenk in der Halterung einstellen kann. Fläche Bildschirm parallel zu Fläche Gesicht
Posted by: goerdy

Re: Navi Blendschutz - 08/14/13 09:03 AM

Moin,

kenne das Display des Falk nicht.
Bei meinem Garmin etrex30 ist manchmal der Nachtmodus auch am Tag besser ablesbar. Vielleicht gibts sowas bei dem Falk Ibex auch.

bei meinem alten Smertphone hatte ich eine 3m Entspiegelungsfolie drauf, das hat mir sehr geholfen: link zur Produktseite bei 3m

beste Grüße

Philipp
Posted by: Keine Ahnung

Re: Navi Blendschutz - 08/14/13 10:04 AM

Bevor ich mich über Garmin Vista Hcx und eTrex 30 zum GPSMap 62s vorgearbeitet habe, bei denen die Ablesbarkeit eigentlich nie ein Problem war, hatte ich einen PocketPC am Fahrrad. Gestört hatte mich neben der kurzen Batterielaufzeit insbesondere die schlechte Ablesbarkeit bei Sonnenlicht und fast noch mehr bei diffusem hellen Tageslicht. Trotz Hintergrundbeleuchtung musste ich immer wieder mit der Hand abschatten oder sogar kurz absteigen. Ich hatte dann versucht, mit einem Pappdeckel einen Blendschutz zu konstruieren, aber das sah zum einen besch...eiden aus und zum anderen war insbesondere bei dem genannten intensiven diffusen Licht der Erfolg nicht wie erwartet. Eine Entspiegelungsfolie half ein wenig, aber wirklich gut war das Ergebnis nicht. Als ich auf einer Messe zum ersten Mal ein Garmin Vista Hcx in die Hände bekam und kurz im Sonnenlicht testen konnte, war für mich klar, dass ich mich mit der schlechten Ablesbarkeit nicht weiter herumärgern wollte. Auf meinen Garmins hatte bzw. habe ich ebenfalls eine Antireflex-Folie aufgebracht. Die verbessert die sowieso gute Ablesbarkeit nochmals, dient aber bei mir mehr zum Schutz des Displays, wenn ich mich z. B. beim Geocaching durchs Gelände arbeite.

Ich denke, dass nur wenige Navigationsgeräte auf dem Markt sind, bei denen die Ablesbarkeit auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen wirklich gut ist. Die genannten Garmin-Geräte gehören dazu und als Touchscreen-Vertreter auch die neuen Oregon 6xx, die aber andere Probleme mit sich bringen.

Das wirklich ideale Fahrradnavigationsgerät habe ich noch nicht gefunden. Das GPSMap 62s tut was es soll, aber wenn ich eine Wunschliste aufstellen würde, wären da noch eine Reihe von Punkten, auf die ich im Augenblick verzichten muss. Zumindest muss ich mir um einen Blendschutz keine Gedanken mehr machen.
Posted by: benny

Re: Navi Blendschutz - 08/14/13 05:16 PM

Hallo,

die 3M Schutzfolie und das Kugelgelenk-Halterung werde ich mir zulegen!!


mfg Benny