Neue Matte gesucht

Posted by: Rasu

Neue Matte gesucht - 08/07/13 10:48 AM

Hi

Ich bin im September 9 Tage campend in Irland unterwegs und suche eine neue Matte, habe zur Zeit eine Vango Ultralite in Verwendung

https://www.vango.co.uk/sleep-mats/ultralite-3/4-/-2.5cm.html

die ist zwar schoen leicht und klein verpackbar, aber eben auch recht unbequem und nicht besonders warm. Jetzt bin ich ja langsam in einem Alter wo komfort eine gewisse Rolle spielt, und da ich letztens wirklich nicht gut geschlafen hab auf der duennen Mate will ich ein bisschen mehr investieren und mir eine Therm A Rest goennen.

Zur Auswahl stehen verschiedene Modelle wobei es wohl am ehesten zwischen den Neo Air und den Pro Lite Modellen zu waehlen gilt.

http://www.cascadedesigns.com/en/therm-a-rest/mattresses/fast-and-light/neoair-xlite/product

http://www.cascadedesigns.com/en/therm-a-rest/mattresses/fast-and-light/prolite-plus-2012/product

ob Neo Air XLite, Trekker oder All Season, bzw. prolite plus da bin ich auch unentschieden

Mir ist einfach wichtig dass ichs bequem habe in der Nacht, beim aufwachen sollte ich eher ausgeruht und voller tatendrang als halb verschlafen und schmerzgeplagt sein.
Waermeisolierung ist schoen, aber erfahrungsgemaess friere ich nicht soooo schnell

Gewicht ist mir weniger wichtig als kleines Packmass, aber alle zur auswahl stehenden Matten sind bei deiden Punkten absolut im gruenen Bereich.


ev. wichtig: seit ich zu rauchen aufgehoert habe ist das Gewicht nach oben geschnellt, ich bin zwar schon dabei was dahgegen zu unternehmen, aber momentan steh ich doch so bei 110 kn, das muss die Matte also aushalten

Wuerde mich freuen wenn Ihr mir eure Erfahrungen mitteilen koennt, muss jetzt auch nicht unbedingt Therm A Rest sein, bin fuer Alternativen offen.
Posted by: JvB

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 11:01 AM

Schnaeppsche
Posted by: Sensole

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 11:21 AM

Hallo Rasu

Ich habe die Therma-Rest Pro Lite Plus (bei 77 kg*) meine Frau eine Exped Symat 7 Pump (bei 57 kg). Die Therma-Rest ist meines Erachtens zu wenig komfortable für dein Gewicht. Die Exped ist wesentlich komfortabler (durfte sie auch einmal ausprobieren träller), weiss aber nicht, ob sie für dein Gewicht vorgesehen ist.

* auch nach Raucherstop grins

Gruss André
Posted by: Dergg

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 11:27 AM

Exped SIM Lite UL 3.8 M
Posted by: kleiner Racker

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 11:33 AM

bei radtouren bin ich wieder weg von den aufblasbaren thermarests bzw. vergleichbaren matten. das ewige abendliche gepuste und morgens zusammengedrücke hat mich genervt. Habe meine gute alte Schaumstoff-isomatte vom Boden geholt und reaktiviert. Fand das nicht minder entspannt. Aufrollen, pennen, zsammenrollen, fertig...
Posted by: Toxxi

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 11:42 AM

Ich habe zwei Stück Exped Synmat 7 UL verschlissen... bäh Bequem waren die Dinger zweifellos, Aufpusten ging auch recht flott. Aber sie haben nicht lange gehalten, irgendwann ist früher oder später die Verbindung zwischen zwei Luftkammern gerissen. Die Luft wurde zwar nocht gehalten, aber es war ein riesiger Buckel in der Matte. Glücklicherweise war beide Male noch Garantie drauf.

Jetzt habe ich die Thermarest NeoAir XLite. Rein subjektiv ist sie etwas weniger komfortabel als die Synmat, aber viellieicht habe ich sie auch zu stark aufgepustet. Das Aufpusten geht wirklich schnell. Im Gegensatz zum Vorposter stört mich das gar nicht, ibs. weil das Zusammenrollen sogar viel besser und einfacher als bei der Synmat funktioniert.

Da die Thermarest-Matte eine völlig andere Bauart hat, kann es hier prinzipiell nicht vorkommen, dass der Steg zwischen zwei Luftkammern reißt.

Gruß
Thoralf
Posted by: Sensole

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 11:49 AM

Meine erste Therma-Rest hat den Geist aufgegeben, weil sich im Schulterbereich der untere vom oberen Teil gelöst und sich eine Beule gebildet hat. Die Vertretung in der Schweiz ersetzte mir zwar (widerwillig) die Matte auf Garantie, obwohl ja da etwas von longlife-guarantee draufstand. Ich hätte das Ventil tagsüber bei starkem Sonnenschein (wenn es heiss wird im Zelt) öffnen müssen, damit kein Überdruck entsteht wirr, "so än Seich"

Gruss André
Posted by: Rasu

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 12:04 PM

Hi

Danke schonmal fuer die Antworten

@Jens von Baden & Dergg
Danke, gutes ~Angebot, aber die Matte kommt mir mit 3.8cm doch wieder etwas duenn vor / Das gilt wohl auch fuer die Exped Sim Lite

@kleiner Racker
Das Aufpusten stoert mich eigentlich nicht, das ist ein geringer Preis fuer mehr Komfort

@ Toxxi

Die Synmat schaut zwar gut aus, aber deine Erfahrungen stimmen mich natuerlich wenig optimnistisch dass die mit meinem Gewicht klar kommt
Posted by: Deul

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 12:07 PM

Ich hatte ähnliche problem mit den Synmats, ich wer dei nächsten aber nicht mehr voll aufpumpen. 100 Kg wieg ich auch

Gruß
Detlef
Posted by: Andreas

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 12:50 PM

Hallo Rasu,

In Antwort auf: Rasu
Mir ist einfach wichtig dass ichs bequem habe in der Nacht, beim aufwachen sollte ich eher ausgeruht und voller tatendrang als halb verschlafen und schmerzgeplagt sein.

Da wäre die Frage, soll die Matte dicker oder breiter oder beides sein?

Zwischen der "normalen" Therm-A-Rest (in der Mitte faltbar) und der gleich großen NeoAir bemerke ich für meinen Teil keinen Unterschied.

Grüße
Andreas
Posted by: Deul

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 12:54 PM

Als relativ schwerer Seitenschläfer hab ich mit den 3,8 cm thermarests ein Problem. die Synmats sind bequemer.

Detlef
Posted by: Dergg

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 12:57 PM

In Antwort auf: Rasu

@Jens von Baden & Dergg
Danke, gutes ~Angebot, aber die Matte kommt mir mit 3.8cm doch wieder etwas duenn vor / Das gilt wohl auch fuer die Exped Sim Lite

Die SimLite gibts auch in 5cm. Wiegt halt mehr. Ich habe die 3.8 und bin zufrieden, finde sie bequemer als die 3.8er Thermarest, die ich vorher hatte, ohne daß ich das allerdings begründen könnte. Die Gewichtsangabe von Exped für die 3.8er ist realistisch.

http://www.exped.com/exped/web/exped_hom...78?Opendocument
Posted by: Rasu

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 12:57 PM

In Antwort auf: Andreas R
Hallo Rasu,

In Antwort auf: Rasu
Mir ist einfach wichtig dass ichs bequem habe in der Nacht, beim aufwachen sollte ich eher ausgeruht und voller tatendrang als halb verschlafen und schmerzgeplagt sein.

Da wäre die Frage, soll die Matte dicker oder breiter oder beides sein?

Zwischen der "normalen" Therm-A-Rest (in der Mitte faltbar) und der gleich großen NeoAir bemerke ich für meinen Teil keinen Unterschied.

Grüße
Andreas


Breite ist weniger das Thema als Dicke wuerde ich meinen, ich rolle nicht seitlich runter aber als Seitenschlaefer hatte ich vor Allem im Beckenbereich probleme mit dem harten Untergrund und zu duenner Matte
Posted by: Deul

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 12:58 PM

Dann wirst Du wohl bei den Aufblasbaren landen. Ich wer die Exped jetzt nicht mehr so prall aufpumpen, vielleicht halten sie dann besser.

Gruß
Detlef
Posted by: Dirk66

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 01:06 PM

Sensole: Den Laden würde ich nicht mehr betreten.
Für mich kommen nur noch TAR in Frage, habe die Pro Lite in 3,8 cm. Bin eigentlich zufrieden, was Wanderungen angeht. Für die nächste RR kauf ich mir aber ne TAR in 5 cm Stärke. Die paar hundert Gramm mehr sind aufm Rad nicht relevant und man wird ja nicht jünger. cool
Posted by: Sensole

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 02:07 PM

In Antwort auf: Dirk66
Sensole: Den Laden würde ich nicht mehr betreten.


Das war die General-Vertretung in der Schweiz... entsetzt
Die ist bei mir ganz in der Nähe. Da der ursprüngliche Verkäufer den Laden dichtgemacht und sich mit seiner Frau auf eine Weltreise gemacht hat, blieb mir nur der Weg via Importeur, der mich dann gnädigerweise empfangen hat bäh

Auf meinen Einwand, dass es ja keine Einschränkug bezüglich lebenslänglicher Garantie gebe, meinte er, man dürfe nicht immer alles wörtlich nehmen....
Posted by: Dirk66

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 02:29 PM


Auf meinen Einwand, dass es ja keine Einschränkug bezüglich lebenslänglicher Garantie gebe, meinte er, man dürfe nicht immer alles wörtlich nehmen....

Sehr gut grins grins

Wenn meine jetzige TAR mal kaputt ist, schicke ich sie zu Globetrotter und gut is. zwinker
Posted by: JaH

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 02:44 PM

Ich schlafe seit ein paar Jahren unterwegs ausschließlich nur noch auf der Neo Air und kann mir derzeit kaum noch etwas anderes vorstellen. Das Aufblasen ist zwar manchmal etwas lästig, aber bislang immer rasch genug zu erledigen und auch das Entlüften und VErpacken geht, dank Routine, zügig und problemlos.
Die Isolierung ist hervorragend und der Liegekomfort sehr gut. Man muss lediglich daran denken, dass der Druck der Matte sich nach dem Aufblasen noch etwas verringert, da man ja warme Atemluft eingefüllt hat und diese sich naturgemäß wieder etwas abkühlt.
Und das Packmaß ist jeder herkömmlichen selbstaufblasenden Matte erheblich überlegen.

Pannen hatte ich damit auch noch keine. Ob dies daran liegt, dass ich immer eine einfache Baumarktfolie utnerlege, kann ich natürlich nicht sagen.
Posted by: haegar

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 03:20 PM

Hallo,

ich möchte doch mal was zum Vergleich Exped SynMat 7 LW und Therm-A-Rest Trail Pro Large schreiben zum Thema Dicke der Matte, Schlaf- und Liegekomfort etc.

Vor 2 Jahren habe ich mir vor dem Forumstreffen nach zahlreichem Probeliegen die Exped gekauft und es war für mich so etwas wie die Erlösung, endlich Outdoor bequem schlafen. Viele Jahre vorher hatte ich nur 2,5 bzw. 3,8 cm TARs und die gingen bei meinem (damaligen) Gewicht halt gar nicht.

Anlässlich überraschender Wendungen und dem Vergnügen zu zweit Zelten zu können grins musste eine neue Matte her und eigentlich war klar, ich kaufe irgendein LW von Exped, zumal die Begleitung auch fast an den 1,80 kratzt. (In dieser Situation) Leider habe ich das Exped Venus II und Exped hat mir klar mitgeteilt, dass auch mit Quetschen ich keine ZWEI SynMat 7 LW in das ZWEIER Zelt von Exped bekommen werde böse … logisch das Zelt ca. 1,25, die Matten zusammen 1,30 … KEIN KOMMENTAR!


Auch aus anderen Überlegungen heraus habe ich dann die Therm-A-Rest Trail Pro Large bestellt und das Zelt zum Probieren ins Wohnzimmer gestellt. Die Matte ist nominell nur 2cm schmaler, aber sie ist an den Seite ein wenig gerundet und das seitliche Profil ist ein anderes, sprich die TAR ist in der Mitte mit dem verschweissten Bereich am Dicksten, die SynMat zieht sich da eher rein und wie durch ein Wunder passten beide Matten zusammen ins Zelt.

Nach 2, 3 Tage Erholung für die TAR fand ich sie von Anfang an sau bequem, leider jemand anders auch und so habe ich dann doch auf der Exped geschlafen.


Letztendlich fanden wir beide die 5cm TAR bequemer als die 7cm Exped, es mag sicherlich Untergründe geben, wo man mit den 2cm mehr besser ausgleichen kann, aber ob ich DA mein Zelt hinstellen möchte? Wir haben auf Wiesen und wurzligen Dünenbereichen gezeltet und da haben die 5cm satt gereicht.

Bei beiden Matten ist es wichtig, den Druck an das Gewicht des Schlafenden und den Untergrund anzupassen, am besten kräftig füllen und dann konkret im Liegen ablassen.


Einzig zum Thema Temperatur kann ich nix sagen, die Nächte waren fast immer an der 20° Grenze und damit nicht ansatzweise kühl.


"Aufbauen" ist so eine Sache für sich, man kommt kaputt an, wirft die TAR auf den Boden und wenn das Zelt steht ist die TAR fast fertig, bei der Exped kann man pumpen und pumpen und pumpen, oder so wie ich, lieber gleich Aufblasen (auch wenn das böse ist!). Dafür ist es am nächsten Morgen genau anders rum, die Exped ist ruckzuck auf Minimalmaß und verstaut, die TAR bietet schon heftige Gegenwehr.

Da beide Matten gefaltet werden dürfen / können, die Exped 2-fach, die TAR 1-fach sind die Packmaße überschaubar, die TAR allerdings doch nochmal deutlich größer. Die 150g Gewichtsunterschied sind nicht spürbar.


Sollte ich genug Platz haben oder mir den dafür schaffen, dann würde ich bei der nächsten Soloveranstaltung sicher zur Therm-A-Rest Trail Pro Large greifen!
Posted by: Fricka

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 04:39 PM

Wir waren schon mit diversen Matratzen unterwegs. Auf jeder längeren Tour sind uns beide hopps gegangen. Macht jedesmal wieder Spaß.

Dieses Jahr wollen wir es mit der NeoAir Trekker versuchen. Mal gucken, ob die uns aushält. Alle anderen Kriterien haben wir uns schon aus dem Kopf geschlagen.
Posted by: JvB

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 05:49 PM

In Antwort auf: Fricka
Auf jeder längeren Tour sind uns beide hopps gegangen.


Erste Hilfe
Posted by: Fricka

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 05:51 PM

Ja. Vielleicht. Hat aber nie funktioniert. Die undichten Stellen saßen immer so, dass da nichts zu kleben war.
Posted by: JvB

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 05:57 PM

In Antwort auf: haegar
Bei beiden Matten ist es wichtig, den Druck an das Gewicht des Schlafenden und den Untergrund anzupassen, am besten kräftig füllen und dann konkret im Liegen ablassen.


+1

Eine brauchbare Billigvariante sind die airmats von exped

Airmat basic

Leichter und kleiner als therm-a-rest, dafuer empfindlicher. Komfort gleich, Isolationswert deutlich schlechter.
VG
Jens
Posted by: radlsocke

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 06:09 PM

- die Trail Pro reicht locker auch für Temperaturen unter 20 Grad: Das ist meine Wintermatte

- Zusammenpacken: Ventil auf, erstmal grob zusammenrollen oder falten. Ggf. draufknien, Ventil zu. Nochmal entrollen und enger aufrollen, sobald Luft sich staut, Ventil wieder auf, weiterrollen bis Ende, Ventil zu. Wenn die Matte längs gefaltet werden soll, nochmal entrollen, falten und aufrollen. Klingt wesentlich umständlicher als es ist grins
Posted by: Wendekreis

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 06:09 PM

Meine Erfahrungen decken sich mit deinen. Ich bin nicht ganz deine Gewichtsklasse, habe die "Therm-A-Rest Trail Pro Large" (auch für schwere Jungs) schon mehrere Jahre im Gebrauch. Man sollte sie nur nicht zu hart aufblasen, drei kräftige Atemstöße reichen bei mir.
Posted by: ro-77654

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 06:27 PM

Wichtig ist Ursachenforschung für den schlechten Schlaf. Könnte es sein, dass du dich bewegst oder gar drehst? Dann ist der Schlaf schlecht, weil der Körper sozusagen darauf achtet, nicht von der Matte zu fallen. Dann sind 51 cm zu schmal, also 63 cm nehmen.

Ich hatte die Neoair erste Version, nun eine X-Lite Large. Die ist wunderbar, eine sehr gute Investition. Wie schon geschrieben. Für Komfort eher nicht zu prall aufblasen, muss man fein justieren.
Und ganz wichtig: Nicht prall gefüllt bei Sonne im Zelt liegen lassen, das macht das Teil eventuell kaputt.

der komfort der dicken matten dürfte vor allem für Seitenschläfer interssant sein. Wer auf Bauch oder Rücken liegt, braucht keine 6 Zentimeter dicke.

Die 130 Kilo sind eine Belastung, eine andere, ob man sich da drauf plumpsen lässt oder sich etwas sachter hinlegt.
Posted by: Rasu

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 06:35 PM

In Antwort auf: ro-77654
Wichtig ist Ursachenforschung für den schlechten Schlaf. Könnte es sein, dass du dich bewegst oder gar drehst? Dann ist der Schlaf schlecht, weil der Körper sozusagen darauf achtet, nicht von der Matte zu fallen. Dann sind 51 cm zu schmal, also 63 cm nehmen.

Ich hatte die Neoair erste Version, nun eine X-Lite Large. Die ist wunderbar, eine sehr gute Investition. Wie schon geschrieben. Für Komfort eher nicht zu prall aufblasen, muss man fein justieren.
Und ganz wichtig: Nicht prall gefüllt bei Sonne im Zelt liegen lassen, das macht das Teil eventuell kaputt.

der komfort der dicken matten dürfte vor allem für Seitenschläfer interssant sein. Wer auf Bauch oder Rücken liegt, braucht keine 6 Zentimeter dicke.

Die 130 Kilo sind eine Belastung, eine andere, ob man sich da drauf plumpsen lässt oder sich etwas sachter hinlegt.


Vielen Dank euch allen fuer die Antworten, ich habe mich letztens im Schlaf oft gedreht, aber eher weil ich Schmerzen im Becken hatte und mich dann halt auf die andere Seite gedreht hab...


Ich hab auch so ein super Gaeste Campingbett das ist sicher 10 - ev 15 cm dick, schaeft sich auch sehr gut drauf, aber da braucht man schon einen Blasebalg zum aufpumpen, den kann ich zumindest am Fahrrad kaum verantworten, wiegt zwar nicht viel ist aber sperrig.

Zur Zeit hab ich am ehesten die Neo Air Trekker oder All Season im Auge, ich denke die sind angenehm breit und dick, wenn die nicht unter mir kollabieren (bei 130kg bin ich ja gsd noch nicht) dann denk ich dass das eine gute Wahl ist

Posted by: radlsocke

Re: Neue Matte gesucht - 08/07/13 06:41 PM

Es ist auch eine Frage der Gewohnheit. Wenn man zuhause auf einer eher weicheren Matratze schläft, kommt einem so ein Luftmättchen schon etwas hart vor, besonders wenn man es stark aufgepustet hat (in diesem Fall drückt die Hüfte auch nicht auf den Boden durch). Das gibt sich aber nach ein paar Tagen. Und, wie oben schon erwähnt: Am besten erst einmal stark aufpusten und anschließend im Liegen dann etwas Luft ablassen.
Posted by: Rasu

Re: Neue Matte gesucht - 08/15/13 09:08 AM

Also ich habe mich jetzt fuer die Therm A Rest Neo Air Camper entschieden, ich denke ich werde diese Entscheidung nicht bereuen, das plus an Komfort erkaufe ich mir gerne mit mehr Gerwicht, vor Allem weil das Packmass immer noch absolut ok ist.

Freu mich schon drauf meine outdoor Naechte wieder geniessen zu koennen und hoffe die Mate wird mir lange gute Dienste erweisen.

Posted by: Stephan76

Re: Neue Matte gesucht - 08/15/13 09:47 AM

In Antwort auf: Rasu

Zur Zeit hab ich am ehesten die Neo Air Trekker oder All Season im Auge, ich denke die sind angenehm breit und dick, wenn die nicht unter mir kollabieren (bei 130kg bin ich ja gsd noch nicht) dann denk ich dass das eine gute Wahl ist



Hallo,

besitze seit diesem jahr die NeoAir Trekker. Wirkt sehr robust und guter Schlafcomfort. Allerdings harmoniert sie nicht sehr gut mit meinem Zeltboden (Macpac), jede kleinste Bewegung wird mit einem lauten Knarren zwischen Antirutsch-Unterseite und Zeltboden begleitet, was schon etwas stört. Ob dies bei anderen Zeltböden auch so ist, weiß ich nicht.
Posted by: Rennrädle

Re: Neue Matte gesucht - 08/15/13 10:03 AM

meine Freundin hat mir einen Baumwollüberzug genäht und dadurch gibt es kein Knartschen mehr.

Der Überzug wiegt zwar, aber ich will ihn nicht missen, da ich meist direkt auf der Matte liege. Das wäre mir sonst auch zu schwitzig.

Rennrädle
Posted by: Rasu

Re: Neue Matte gesucht - 08/15/13 10:16 AM

ich werd das mal testen mit der Geraeuschentwicklung, denke aber zur Not kann man auch ein Seidentuch unterlegen, das nimmt dann auch nicht viel Platz ein und wiegt nix
Posted by: Stephan76

Re: Neue Matte gesucht - 08/16/13 02:08 PM

An so ein Seidentuch hab ich auch schon gedacht. Über eine Rückmeldung zur Geräuschentwicklung würd ich mich freuen.
Posted by: haegar

Re: Neue Matte gesucht - 08/16/13 02:36 PM

Ich habe mir für meine Exped SynMat aus mehreren Gründen ein "Spannbetttuch" genäht und dafür Tactel genommen, das ist recht robust (deutlich robuster wie dünne Seide), hat ultra kleines Packmaß (nicht ganz so wie dünne Seide), sehr schnell trocknend und gibt es bei diversen Stoffläden immer mal wieder im Angebot, ich habe damals 6,- / m gezahlt, regulär leider 19,95 bei 1,40 Breite sollten dann max. 2,20m aber auch reichen.
Posted by: SFR

Re: Neue Matte gesucht - 08/16/13 05:18 PM

Ich nehme gerne so eine dünne Fleecedecke mit, wie es sie immer wieder für 6-8€ gibt. Abends kann ich sie mir schnell überwerfen wenn es kühl wird und zum schlafen kommt sie unter das Luftbett. Sollte es mal so kalt werden, dass der Schlafsack nicht reicht, kann sie von "unter dem Bett" nach "über dem Schläfer" wandern, das quietschen würde ich dann in eben Kauf nehmen.
Posted by: Rasu

Re: Neue Matte gesucht - 08/22/13 09:04 PM

So, da ist sie jetzt, die neue ich denke dass es sich so besser schlafen laesst macht schon der optische Vergleich deutlich, was mich freut ist dass das Packmass auch eher kleiner ist als das der bisherigen Matte, dass es im Zelt ein bisschen rascheln koennte kann ich mir gut vorstellen, mal schaun ob das ein Problem wird.

Die Matte macht einen guten Eindruck, wobei sich natuerlich erst im Verlauf der Zeit zeigen wird onb Sie langfristig haelt was sie verspricht.

Das Aufblasen koennt nach einer anstrengenden Tour hart werden, vor allem wenn ich mir vorstelle, das ganze verschwitzt und muede bei Regen im Zelt zu machen, aber damit muss ich wohl leben, wenns ganz furchtbar wird gibts ja auch die kleine Pumpe oder den Pumpsack von Therm A Rest, aber die will ich mir eigentlich sparen

http://s1315.photobucket.com/user/sagmeise/media/adverts/DSC02478_zps41cbce8e.jpg.html

http://s1315.photobucket.com/user/sagmeise/media/adverts/DSC02477_zpsd0337877.jpg.html

Posted by: mbhh

Re: Neue Matte gesucht - 08/23/13 09:53 AM

In Antwort auf: Rasu
Das Aufblasen koennt nach einer anstrengenden Tour hart werden, vor allem wenn ich mir vorstelle, das ganze verschwitzt und muede bei Regen im Zelt zu machen, aber damit muss ich wohl leben, wenns ganz furchtbar wird gibts ja auch die kleine Pumpe oder den Pumpsack von Therm A Rest, aber die will ich mir eigentlich sparen

Den Pumpsack von Therm A Rest willst du nicht, glaube es mir. Das Ding ist ein Witz. Hier meine Lösung.
Wurde letztens auch hier besprochen.
Posted by: Keine Ahnung

Re: Neue Matte gesucht - 08/23/13 02:32 PM

In Antwort auf: mbhh
In Antwort auf: Rasu
Das Aufblasen koennt nach einer anstrengenden Tour hart werden, vor allem wenn ich mir vorstelle, das ganze verschwitzt und muede bei Regen im Zelt zu machen, aber damit muss ich wohl leben, wenns ganz furchtbar wird gibts ja auch die kleine Pumpe oder den Pumpsack von Therm A Rest, aber die will ich mir eigentlich sparen

Den Pumpsack von Therm A Rest willst du nicht, glaube es mir. Das Ding ist ein Witz. Hier meine Lösung.
Wurde letztens auch hier besprochen.


Meine Lösung sieht ganz ähnlich aus. Ich habe einen etwas stärkeren Müllbeutel dabei, der kaum Gewicht hat, aber stabil ist. In den wird, wie unter "meine Lösung" gezeigt, das Adapterstück des Original Pack-/Pumpsacks montiert. Das Aufpumpen geht damit schnell und unproblematisch. Die Idee mit dem Verlängerungsschlauch ist gut und wird von mir sofort auf die "To-Do-List" gesetzt - danke Michael!
Posted by: Rennrädle

Re: Neue Matte gesucht - 08/23/13 04:04 PM

Wie sieht denn das Adapterstück aus? Ich habe vor gut 2 Monaten mir auch die neue Matte gekauft. Der Pump/Packsack hat aber kein Adapterstück sondern einen furchtbar fummeligen durchsichtigen Plastikring, den man drüber stulpen muß. Oder habe ich nicht die aktuellste Version bekommen?

Rennrädle
Posted by: mbhh

Re: Neue Matte gesucht - 08/24/13 10:16 AM

Der Adapter war bei meiner Neoair Xtherm mit dabei. Ist eigentlich nur ein Stück angepasstes Plastikrohr und ein Stück Schlauch. Kann man sich aber auch sparen, wenn man es macht wie hier beschrieben. So sieht mein Pumpsack mittlerweile auch aus. Der Schlauch ist ein Stück durchsichtiger Plastikschlauch aus der Gartenabteilung des Baumarktes, Innendurchmesser 16mm (passend für Therm-A-Rest Ventile). Ich benutze eine recht große, stabile Tüte, die u.A. auch als Footprint vorm Zelt dient, wenn nötig.
Posted by: Rasu

Re: Neue Matte gesucht - 08/24/13 10:23 AM

Bei der NeoAir Camper war nix entsprechendes dabei, nur ein Reparaturset, aber danke fuer den Link, das schaff ich auch als wenig bastelfreudiger Mensch