Posted by: konrad
Re: Empfehlung Kompacktkamera - 02/07/11 10:23 AM
Hallo Allerseits!
Nachdem ich auch Probleme mit meinen Kameras hatte (eine alte Nikon Coolpix und dann eine Casio EXILIM) habe ich nun eine RICOH G600 mir gebraucht gekauft. Die Probleme waren nicht dass die Bilder unschön waren, jedoch haben alle diese Kameras Probleme mit Kälte und Nässe. Teilweise lösten sie Morgens garnicht mehr aus (weil zu kalt), wenn man sie dann mit reinnahm in den Schlafsack beschlugen sie sofort. Auch hatte ich sie immer wie rohe Eier behandeln müssen, aber trotzdem haben sie nicht Alles klaglos überstanden. Mit der "Neuen" Kamera bin ich ziemlich zufrieden, neben der Unempfindlichkeit gegen Stöße, Kälte und Wasser (auch im eingeschalteten Zustand, denn da kommt kein Objektiv raus (um Platz für die Optik zu haben wird mit einem Spiegel gearbeitet)), kann man sowohl die (sehr preisgünstig) zu habenden OriginalAkkus verwenden, als auch zwei AAA-Akkus oder Batterien nehmen. Schön sind auch die manuellen Einstellmöglichkeiten, 1cm Makro, leichter Weitwinkel, Intervallauslösung, Serienbilder und die gut organisierte Menüstruktur. Auch kann man zwei eigene Einstellungen abspeichern und vier Funktionen auf einen "Schnellzugriff" legen. Und zu Guter Letzt sind die Bilder auch ganz gut, so finde ich - nicht zu vergleichen mit denen der Nikon P7000 oder D80 (hat meine Frau) aber befriedigend bis gut. Zu guter Letzt noch gilt es zu erwähnen dass der Service für Reparaturen gut, billig und schnell ist. Neu (kostet etwa 500,-) hätte ich sie nicht gekauft, aber manchmal sieht man sie gebraucht...
Schöne Woche Euch! Konrad
Nachdem ich auch Probleme mit meinen Kameras hatte (eine alte Nikon Coolpix und dann eine Casio EXILIM) habe ich nun eine RICOH G600 mir gebraucht gekauft. Die Probleme waren nicht dass die Bilder unschön waren, jedoch haben alle diese Kameras Probleme mit Kälte und Nässe. Teilweise lösten sie Morgens garnicht mehr aus (weil zu kalt), wenn man sie dann mit reinnahm in den Schlafsack beschlugen sie sofort. Auch hatte ich sie immer wie rohe Eier behandeln müssen, aber trotzdem haben sie nicht Alles klaglos überstanden. Mit der "Neuen" Kamera bin ich ziemlich zufrieden, neben der Unempfindlichkeit gegen Stöße, Kälte und Wasser (auch im eingeschalteten Zustand, denn da kommt kein Objektiv raus (um Platz für die Optik zu haben wird mit einem Spiegel gearbeitet)), kann man sowohl die (sehr preisgünstig) zu habenden OriginalAkkus verwenden, als auch zwei AAA-Akkus oder Batterien nehmen. Schön sind auch die manuellen Einstellmöglichkeiten, 1cm Makro, leichter Weitwinkel, Intervallauslösung, Serienbilder und die gut organisierte Menüstruktur. Auch kann man zwei eigene Einstellungen abspeichern und vier Funktionen auf einen "Schnellzugriff" legen. Und zu Guter Letzt sind die Bilder auch ganz gut, so finde ich - nicht zu vergleichen mit denen der Nikon P7000 oder D80 (hat meine Frau) aber befriedigend bis gut. Zu guter Letzt noch gilt es zu erwähnen dass der Service für Reparaturen gut, billig und schnell ist. Neu (kostet etwa 500,-) hätte ich sie nicht gekauft, aber manchmal sieht man sie gebraucht...
Schöne Woche Euch! Konrad