Posted by: Matthias73
Re: Tarp als Vordach und zusätzlichen Wetterschutz - 02/03/11 04:18 AM
Hi Jürgen,
also ich habe ein DD Tarp. Mit 3x3m ist das schon ein riesiges Teil. Größer brauchst du auf keinen Fall.
Zusätzlich habe ich noch eine extra Leine gekauft, um das Tarp zwischen 2 Bäumen aufzuhängen (sonst wird es bei Wind zu instabil). Außerdem dann noch ein paar Heringe und Abspannseile.
Insgesamt kommt da ganz schön Packvolumen und Gewicht zusammen. Man muss sich schon gut überlegen, ob man das bei einer Fahrradtour mit rumschleppen will.
Bei Regen ist es aber genial. Absolut dicht, und während andere in ihren kleinen Zelten kauern, kann man es sich unter dem großem Dach bequem machen und sich halt viel freier bewegen. Ist auch klasse als Sonnen- und Windschutz.
Wenn's geht, dann suche ich mir einen Campingplatz mit Bäumen, dann kann man das Zelt einfach unter's Tarp stellen.
Für 38 Euro ist das DD Tarp jedenfalls super, da machst du nichts falsch.
Als Alternative, habe ich mal gelesen, kann man auch im Baumarkt Malerfolie o.ä. kaufen und sich daraus ein Tarp bauen. Mußt dann halt schauen, wie man die Leinen daran befestigt.
Hier noch eine Tutorial zum Tarp aufstellen:
http://www.equipped.org/tarp-shelters.pdf
Gruss,
Matthias
also ich habe ein DD Tarp. Mit 3x3m ist das schon ein riesiges Teil. Größer brauchst du auf keinen Fall.
Zusätzlich habe ich noch eine extra Leine gekauft, um das Tarp zwischen 2 Bäumen aufzuhängen (sonst wird es bei Wind zu instabil). Außerdem dann noch ein paar Heringe und Abspannseile.
Insgesamt kommt da ganz schön Packvolumen und Gewicht zusammen. Man muss sich schon gut überlegen, ob man das bei einer Fahrradtour mit rumschleppen will.
Bei Regen ist es aber genial. Absolut dicht, und während andere in ihren kleinen Zelten kauern, kann man es sich unter dem großem Dach bequem machen und sich halt viel freier bewegen. Ist auch klasse als Sonnen- und Windschutz.
Wenn's geht, dann suche ich mir einen Campingplatz mit Bäumen, dann kann man das Zelt einfach unter's Tarp stellen.
Für 38 Euro ist das DD Tarp jedenfalls super, da machst du nichts falsch.
Als Alternative, habe ich mal gelesen, kann man auch im Baumarkt Malerfolie o.ä. kaufen und sich daraus ein Tarp bauen. Mußt dann halt schauen, wie man die Leinen daran befestigt.
Hier noch eine Tutorial zum Tarp aufstellen:
http://www.equipped.org/tarp-shelters.pdf
Gruss,
Matthias