Posted by: JaH
Re: Tarp als Vordach und zusätzlichen Wetterschutz - 02/02/11 12:48 PM
Hallo Jürgen
Ja, Vieleck-Konstruktionen sind besser geeignet um an gewölbte Bauten, wie Zelte, angepasst zu werden. Flache Tarps kann man zwar auch benutzen, aber sie neigen dann zum flattern. Es sei denn man nimmt immer nen "Schwung" Tarphalter mit, die man dann an den jeweils idealen Stellen ins Tarp einklemmt, um es möglichst passgenau(=flatterfrei[er]) verspannen zu können.
Flache Tarps haben den Vorteil, dass man aus ihnen gut selber nen Zelt bauen kann und sie sind insgesamt einfacher in der Handhabung, weil jede Seite gleich ist und günstiger sind sie auch.
Ich habe immer mal wieder über ein Vieleck-Tarp nachgedacht, nutze aber immer noch "nur" ein 3x3m Tarp und komme damit nach wie vor ausreichend gut klar.
Wenn es Dir für jetzt und die überschaubare Zukunft wirklich nur darum geht, das Zelt zu ergänzen, bist Du mit einer Vieleckvariante vermutlich besser bedient.
Ja, Vieleck-Konstruktionen sind besser geeignet um an gewölbte Bauten, wie Zelte, angepasst zu werden. Flache Tarps kann man zwar auch benutzen, aber sie neigen dann zum flattern. Es sei denn man nimmt immer nen "Schwung" Tarphalter mit, die man dann an den jeweils idealen Stellen ins Tarp einklemmt, um es möglichst passgenau(=flatterfrei[er]) verspannen zu können.
Flache Tarps haben den Vorteil, dass man aus ihnen gut selber nen Zelt bauen kann und sie sind insgesamt einfacher in der Handhabung, weil jede Seite gleich ist und günstiger sind sie auch.
Ich habe immer mal wieder über ein Vieleck-Tarp nachgedacht, nutze aber immer noch "nur" ein 3x3m Tarp und komme damit nach wie vor ausreichend gut klar.
Wenn es Dir für jetzt und die überschaubare Zukunft wirklich nur darum geht, das Zelt zu ergänzen, bist Du mit einer Vieleckvariante vermutlich besser bedient.