Re: leichte Ausrüstung für mehrtägige RENNrad-Tour

Posted by: knarz

Re: leichte Ausrüstung für mehrtägige RENNrad-Tour - 01/24/11 07:37 PM

@indurain
In Antwort auf: m.indurain

Was hast Du vor? Mit der Sikunterhose Rad fahren? Es gibt lange Radhosen für Temperaturbereich ca. 5 - 15 Grad. Drunter würd ich die Radtour eh bleiben lassen. Im Rheintal sind die Temperaturen ja in der Regel eh am höchsten in Deutschland. Die Skiunterhose würd zumindest bei mir starke Sitzprobleme hervorrufen. Ab etwa 12 Grad reichen m.E. auch Beinlinge. [/quote]

Ich fahre auch im Winter Rad solange es nicht zu glatt ist. Aber für eine mehrtägige Tour sollte es natürlich wärmer sein. Demzufolge ist ja meine ursprüngliche Idee eine Radhose mit Fleece-Futter und eine ohne mitzunehmen nicht schlecht gewesen. Denn bei über 10° wenns nicht gerade sehr nass ist, fahre ich ohne Futter, weil ich sonst die Abwärme nicht abstrahlen kann. Beinlinge habe ich noch nie verwendet.

[zitat=knarz]eine Regenhose


Liest sich so, als wolltest Du die Tour auch bei längerem Regen "durchziehen". [/quote]
Bei schauerartigen Regenfällen schon. Schließlich buche ich vorher die Hotels. Bei dauerhaft schlechtem Wetter gibt es dann eben eine Autospazierfahrt mit den gleichen Zwischenstationen.
[quote]
M.E. bringt das - insbesondere bei den im März zu erwartenden Temperaturen - nichts (bestenfalls eine Erkältung).

In Antwort auf: knarz
Nach meiner Erfahrung funktionieren GoreTex, Sympatex und Co. nicht wirklich.


Nach meiner Erfahrung schon. Zumindest wesentlich besser als ohne oder PVC-Zeug. Goretex ist immerhin wind- und wasserdicht. Und wenn es zu warm wird, kann man sich ja drunter entsprechend anziehen.
zitat]
Bei mir ist die Funktionskleidung mit angeblicher Atmungsaktivität und Wasserdichtheit nie völlig dicht gewesen. Vielleicht verwendest du auch teurere Produkte mit besseren Nähten.

abfällige Äusserung gegenüber anderem Mitglied entfernt