Posted by: taigabika
Re: Wie kann man Akku für Digicam per SON aufladen - 01/08/11 05:28 PM
Ich hatte ähnliches Problem, nicht mit einem Digiakku, sondern, weil ich ein gutes AA(A)-Ladegerät (Einzelschachtüberwachung etc) anschliessen wollte. Forumslader hat nicht funktioniert und braucht man auch nicht. Weil:
Bei mir wars so und wsl sonst auch häufig, dass bei einem 12V Eingang (eigentlich wsl auch bei 230 V) die Spannung eh irgendwann auf 5V gekappt wird. Mach das Gerät mal auf und suche nach einem meist schwarzen, flach-rechteckigen Bauteil mit 3 Füßen und der Aufschrift 7405. Wenn es sowas o.ä. (xx05) gibt, wird die Spannung beschnitten. Dann kannst Du gleich mit 5 V in den Eingang bzw beim 230 V Gerät hinter den Trafo. Du brauchst demnach einen Gleichrichter (erster Teil vom Forumslader, 4 Dioden, Kondensator), am besten noch die ZDiode und den großen Condi sowie die DoppelLED. Hier bekommst Du variable Spannung je nach Fahrgeschwindigkeit, die aber zw. 5 und 12 V liegt (oder drunter, dann ist eh irgendwann duster, bei mir wars unter ca. 8 km/h.
Es wäre also BS, den Strom erst auf 12 V zu liften, dann auf 5 V zu kappen.
Im Zweifelsfall einen Elektroniker fragen, ob die Anforderungen (7405) erfüllt sind.
Bei mir wars so und wsl sonst auch häufig, dass bei einem 12V Eingang (eigentlich wsl auch bei 230 V) die Spannung eh irgendwann auf 5V gekappt wird. Mach das Gerät mal auf und suche nach einem meist schwarzen, flach-rechteckigen Bauteil mit 3 Füßen und der Aufschrift 7405. Wenn es sowas o.ä. (xx05) gibt, wird die Spannung beschnitten. Dann kannst Du gleich mit 5 V in den Eingang bzw beim 230 V Gerät hinter den Trafo. Du brauchst demnach einen Gleichrichter (erster Teil vom Forumslader, 4 Dioden, Kondensator), am besten noch die ZDiode und den großen Condi sowie die DoppelLED. Hier bekommst Du variable Spannung je nach Fahrgeschwindigkeit, die aber zw. 5 und 12 V liegt (oder drunter, dann ist eh irgendwann duster, bei mir wars unter ca. 8 km/h.
Es wäre also BS, den Strom erst auf 12 V zu liften, dann auf 5 V zu kappen.
Im Zweifelsfall einen Elektroniker fragen, ob die Anforderungen (7405) erfüllt sind.