Wie Frontroller richtig einhaken?

Posted by: Toxxi

Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/05/13 05:18 PM

Ich benutze auf längeren Reisen vorn zwei Ortlieb Frontoller Plus an einem Tubus Tara Gepäckträger. Irgendwie ist es recht schwierig, die Taschen da einzuhängen.

Problem: die lichte Weite des unteren Arretierungshaken beträgt nur 10 mm. Das Rohr des Tubus Tara ist aber 14 mm dick. D.h. der Haken kann nur so halb aufgebogen auf das Rohr geschoben werden. Das führt dazu, dass die Tasche nicht richtig hält und sich schon bei relativ geringeren Erschütterungen löst. Sie fällt zwar nicht ab, weil die oben Haken noch halten, aber sie schlackert dann heftig hin und her. In der Ukraine mit ihren schlechten Straßen war das sehr nervig, ibs. bergab.

Mir wurde mal erzählt, dass es Haken mit größerer Weite von Ortlieb gibt, aber auf der Seite finde ich die nicht.

Gibt es eine clevere Lösung für das Problem? verwirrt

Ansonsten bleibt nur, die Taschen mit einem langen Spannriemen zu fixieren. Da ich dieses Jahr auch wieder Schotterstraßen im Hochgebirge fahren möchte, wäre mir der sichere Halt schon ziemlich wichtig.

Gruß
Thoralf
Posted by: Pedalpetter

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/05/13 05:26 PM

In Antwort auf: Toxxi
Gibt es eine clevere Lösung für das Problem? verwirrt


Ja! teuflisch

Kein aushaken mehr, seitdem ich diese Teil habe.
Posted by: Dergg

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/05/13 05:36 PM

Billiger

Noch besser ist ein alter Tara aus den 90ern.
Posted by: tinlie

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/05/13 05:37 PM

Die anderen Arretierungshaken haben wir auch mal ausprobiert. Da ist allerdings die Weite am unteren Haken so groß, dass die Taschen die ganze Zeit schlackern und vibirieren. Uns hat das furchtbar genervt, wir haben wieder die Original-Haken dran. Die Tasche schieben wir dann so weit es geht mit einem gewissen Nachdruck nach vorne auf den Haken, bei uns reicht das, wir fahren allerdings eher weniger Pisten.
Ansonsten habe ich schon von der Lösung gelesen, die breiten Haken zu nehmen und den Träger dann mit Aquarienschläuchen und anderem Plastikzeugs auf den passenden Durchmesser zu aufzustocken.

Gruß Tina
Posted by: panta-rhei

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/05/13 05:43 PM

Hallo Toxxi, Hallo Pedalpetter


In Antwort auf: Pedalpetter
In Antwort auf: Toxxi
Gibt es eine clevere Lösung für das Problem? verwirrt


Ja! teuflisch


Finde die Lösung ein bisschen umständlich und teuer schmunzel ... auch wenn ich ein Faible für ungewöhnliche Stahlträger habe.

ca. 90E billiger: http://ortlieb.de/art/e110.jpg ... und man kann den herorragenden Tara weiterverwenden (Achtung, gaaaaanz wichtig: ist auch vieeeeeel leichter zwinker )
Diese Haken (richtig stramm eingestellt) halten auch Pisten ohne aushaken durch.

Alternative: Die vorhandenen Haken mit 4-5 grosse U-Scheiben und eine entsprechend längere Schraube verwenden sollte ebenso gehen, ggfs. 2 nebeneinander.
Posted by: Pedalpetter

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/05/13 06:15 PM

Hallo panta,

hast Du den Smiley gesehen?
Sollte ausdrücken, das es nicht ganz ernst gemeint ist. Wer kauft sich schon für 100€ einen neuen Träger, nur weil die Halterungen manchmal nicht halten. verwirrt
Ich jedenfalls nicht.
Posted by: panta-rhei

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/05/13 06:37 PM

In Antwort auf: Pedalpetter
Hallo panta,

hast Du den Smiley gesehen?
Sollte ausdrücken, das es nicht ganz ernst gemeint ist. Wer kauft sich schon für 100€ einen neuen Träger, nur weil die Halterungen manchmal nicht halten. verwirrt
Ich jedenfalls nicht.

okok
Posted by: Toxxi

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/05/13 06:49 PM

In Antwort auf: panta-rhei
ca. 90E billiger: http://ortlieb.de/art/e110.jpg ... und man kann den herorragenden Tara weiterverwenden (Achtung, gaaaaanz wichtig: ist auch vieeeeeel leichter zwinker )
Diese Haken (richtig stramm eingestellt) halten auch Pisten ohne aushaken durch.

Meine Taschen haben das QL2-System. Passt der Haken da dran? verwirrt Oder muss ich die ganze Schiene wechseln? wirr Dazu habe ich eher wenig Lust...

Gruß
Thoralf
Posted by: Toxxi

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/05/13 06:50 PM

Es soll sogar Leute geben, die sich neue Taschen kaufen, weil die alten farblich nicht mehr zum neuen Rahmen passen... träller
Posted by: Pedalpetter

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/05/13 07:11 PM

Wie dekadent.(ist das denn grins) cool
Posted by: RobRoll

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/05/13 09:08 PM

Besser als ein neues Fahrradi mit ner Farbe,die genauso ausgebleicht ist die der Taschen grins.

Gruss
Posted by: Juergen

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/05/13 09:49 PM

In Antwort auf: Pedalpetter
In Antwort auf: Toxxi
Gibt es eine clevere Lösung für das Problem? verwirrt


Ja! teuflisch

Kein aushaken mehr, seitdem ich diese Teil habe.

+1 lach
klick
Posted by: derSammy

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/05/13 11:23 PM

Nee, die Schiene kannste dran lassen, zumindest solange sie nicht mit dem Träger selbst irgendwie kollidiert (war bei uns mit QL1 und Backrollern am Smarti so).

Aber: Die Haken haben bei uns das Problem nicht gelöst. Auf ganz normalen Radwegen (Kopfsteinpflaster, etc.) sind uns die Taschen jüngst auch regelmäßig rausgesprungen. Das Problem ist, dass diese Haken nicht sehr lang sind. Ich werde versuchen mal noch etwas dran rumzutüfteln, aber trivial ist das Problem auch mit den anderen Haken nicht.
Posted by: panta-rhei

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/06/13 03:54 AM

Hallo
In Antwort auf: derSammy
Nee, die Schiene kannste dran lassen, zumindest solange sie nicht mit dem Träger selbst irgendwie kollidiert (war bei uns mit QL1 und Backrollern am Smarti so).

Aber: Die Haken haben bei uns das Problem nicht gelöst.


Wir haben die Haken nach unten gedreht und sowit nach hintengeschoben, dass sie stramm in der Biegung vom Tara sassen. Ging. Vielleicht wirklich mit Schlauch o.ae. experimentieren.
Posted by: dhomas

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/06/13 06:50 AM

In Antwort auf: tinlie
Die anderen Arretierungshaken haben wir auch mal ausprobiert. Da ist allerdings die Weite am unteren Haken so groß, dass die Taschen die ganze Zeit schlackern und vibirieren. Uns hat das furchtbar genervt, wir haben wieder die Original-Haken dran. Die Tasche schieben wir dann so weit es geht mit einem gewissen Nachdruck nach vorne auf den Haken, bei uns reicht das, wir fahren allerdings eher weniger Pisten.
Ansonsten habe ich schon von der Lösung gelesen, die breiten Haken zu nehmen und den Träger dann mit Aquarienschläuchen und anderem Plastikzeugs auf den passenden Durchmesser zu aufzustocken.

Gruß Tina


Ganz genau, so habe ich das auch: Klebeband ca. 10 mal rumwickeln,.schon hat man einen 100% passgenauen Abstand. Das Klebeband gibt dann auch minimal nach, so kann man den Haken auch schön fest draufstecken.

Mache ich übrigens auch oben an den Taschen, weil der 11er Einsatz bei mir minimal zu groß ist.
Posted by: goerdy

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/06/13 06:55 AM

Zitat:

Ja! teuflisch

Kein aushaken mehr, seitdem ich diese Teil habe.


uiuiuiuiui der tut mir gefallen! aber knapp 1,4kg ist schon ne Hausnummer. am nächsten Rad dann^^
Posted by: Toxxi

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/06/13 06:57 AM

Okay, ich fasse zusammen:

Ich kaufe die großen Haken samt der Schiene (Artikel 110) (wo? verwirrt). Die Schiene lasse ich unbenutzt und tausche nur den nauen Haken mit dem alten aus. Der sollte an das gebogene QL2 passen.

Richtig so?

Gruß
Thoralf
Posted by: Toxxi

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/06/13 06:58 AM

Hmmm, vielleicht sollte ich doch über diesen Träger nachdenken. Dann kann ich aus der Ukraine eine Kiste Wein mitbringen. wein Den gibts hier nämlich nicht zu kaufen... bäh
Posted by: velOlaf

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/06/13 07:23 AM

Ich weiß nicht, wie du die Taschen einhängst, aber bei mir sind noch keine QL2-Haken am Tubus Tara ausgehakt.
Die Breiteneinstellung der beiden Schnapphaken oben ist so gewählt, daß die Tasche weder nach vorne noch nach hinten verrutschen kann. Die Schnapphaken sind jeweils innen vom nach schräg oben verlaufenden Tara-Bügelrohr über dem Vorderrad und der Befestigung an der Gabel. Der Widerhaken unten ist so eingestellt, daß er mit Spannung hinter den Tara-Bogen unten so weit wie möglich klemmt. Die Tasche hänge ich nun schräg mit dem in Fahrtrichtung hinteren oberen Schnapphaken zuerst oben ein, schwenke die Tasche so, daß der untere Widerhaken hinter den Tara klemmt. Dann kann der andere obere Haken eingeklippst werden. Entscheidend ist, daß du die Tasche nicht einfach von oben einhängst, sondern wie beschrieben einschwenkst. Erst den hinteren Klippshaken, dann den vorderen. Den unteren Widerhaken stellst du danach auf diese Position ein.

Alles klar, alles verstanden??? bäh
Bevor du etwas bestellst, was nicht nötig ist, stelle ich heute abend mal ein Bild rein. Bin heute mit dem Rennrad zur Arbeit, daher geht das leider nicht früher.
Posted by: DebrisFlow

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/06/13 08:25 AM

Ist nicht sehr elegant und nervig beim Abnehmen, aber ich sichere die Taschen noch mit einem einfachen Gummispanngurt. Ganz egal wie eng ich sie einstelle, bei schlechterem Belag "löst" es sich untern immer wieder, der Haken ist einfach zu flexibel.
Posted by: Toxxi

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/06/13 08:58 AM

Wenn ich Deine Beschreibung richtig verstehen, dann mache ich das genauso. Bei buckeligen Wegen haken die Taschen trotzdem seitlich(!) aus. Der untere Haken, der sich beim Einfädeln ja aufbiegt, ist einfach nicht stark genug.

Beim hinteren Gepäckträger tritt das Problem nicht auf, weil der Haken nicht aufgebogen wird und deshalb bis zum Anschlag draufgeschoben werden kann.

In Antwort auf: velOlaf
Bevor du etwas bestellst, was nicht nötig ist, stelle ich heute abend mal ein Bild rein.

Ja mach mal bitte, das interessiert mich. schmunzel

Gruß
Thoralf
Posted by: Toxxi

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/06/13 08:59 AM

Ja, das war auch meine Idee. Ich würde aber keinen Gummi nehmen, sondern einen unflexiblen Spanngurt.

Gruß
Thoralf
Posted by: dhomas

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/06/13 09:54 AM

Verstehe die ganze Sache nicht.

Ich habe auch einen Tubus Tara und Frontroller (dafür Classic, mit dem übergroßen Haken). Unter jede Befestigungsstelle kommt eben so viel Gewebeklebeband dass die Haken genau abschließen, bzw. sogar etwas schwergängig sind. Ist mir eh lieber als Plastik auf Metall zu stecken, da bleibt ja immer etwas Spiel.

Bin jetzt 4700km über Stock und Stein gefahren und weder löst sich etwas, noch klappert es.

Edit, jetzt verstehe ich es: kauf dir die alten, großen Haken Die kannst du dann so montieren.
Posted by: velOlaf

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/06/13 10:17 AM

In Antwort auf: Toxxi
Wenn ich Deine Beschreibung richtig verstehen, dann mache ich das genauso. Bei buckeligen Wegen haken die Taschen trotzdem seitlich(!) aus. Der untere Haken, der sich beim Einfädeln ja aufbiegt, ist einfach nicht stark genug.

Beim hinteren Gepäckträger tritt das Problem nicht auf, weil der Haken nicht aufgebogen wird und deshalb bis zum Anschlag draufgeschoben werden kann.

In Antwort auf: velOlaf
Bevor du etwas bestellst, was nicht nötig ist, stelle ich heute abend mal ein Bild rein.

Ja mach mal bitte, das interessiert mich. schmunzel

Gruß
Thoralf


Hi Thoralf,
damit wir die gleichen Voraussetzungen haben: Ich fahre die Sport Packer Plus mit QL-2. Der Haken ist original wie damals geliefert, ab mittiger Befestigungsschraube ca. 59mm lang, 4mm dick und 25mm hoch. Wenn ich einen Edding 3000 zwinker (der zufällig im Schreibtisch liegt und einen Durchmesser von 15mm hat) anstelle des Tara einschiebe, kann ich den bis gegen den Anschlagknubbel des Hakens schieben. Der Haken biegt sich entsprechend weit auf. Der Edding / Tara ist somit an der unflexibelsten Stelle des Hakens und bombenfest. So ist das auch an zwei verschiedenen Rädern der Fall. Ich fahre nicht nur Straße, auch über schlechte Wege, Rinnen, Kanten. hat immer gehalten.

Wenn nach Feierabend der Grill anheizt, mache ich die Bilder bier2
Posted by: Pedalpetter

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/06/13 10:43 AM

Die Kiste Wein Oben drauf ist aber auch gefährlich. Da sind die Flaschen immer in griffweite. wein teuflisch
Posted by: Schneehase

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/06/13 12:21 PM

In Antwort auf: Toxxi
Ich kaufe die großen Haken samt der Schiene (Artikel 110) (wo? verwirrt). Die Schiene lasse ich unbenutzt und tausche nur den nauen Haken mit dem alten aus. Der sollte an das gebogene QL2 passen.


Hallo Thoralf,

nicht so schnell, vor dem Problem stand ich nach umrüsten auf den Tbus-Träger auch. Bei den aktuellen unteren QL1-Haken kann man die "Unterlegscheibe" um 90° drehen, dann werden aus den 10mm Abstand 13mm - und dann klappt es mit dem Tara. Hat bei mir zumindest auch auf Schotterstraßen gehalten.

Falls das bei Dir nicht geht: Ich habe mir vorschnell die Haken mit dem größeren Abstand (16mm) inklusive der Schiene gekauft und könnte sie abgeben.

Klaus
Posted by: Toxxi

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/06/13 12:53 PM

In Antwort auf: Schneehase
Bei den aktuellen unteren QL1-Haken kann man die "Unterlegscheibe" um 90° drehen, dann werden aus den 10mm Abstand 13mm - und dann klappt es mit dem Tara.

schockiert Da eröffnen sich plötzlich ungeahnte Perspektiven... Muss ich heute abend mal schauen, ob da bei mir auch geht. lach

In Antwort auf: Schneehase
Falls das bei Dir nicht geht: Ich habe mir vorschnell die Haken mit dem größeren Abstand (16mm) inklusive der Schiene gekauft und könnte sie abgeben.

Ggf. würde ich darauf gern zurückkommen.

Gruß
Thoralf
Posted by: velOlaf

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/06/13 04:05 PM

Hallo Thoralf,
so schaut das dann aus. Wenn ich die Tasche unten anfasse und nach aussen ziehe, kann ich den Haken schon hinter dem Tara herausziehen, aber dazu benötigt es doch etwas Kraft.





Posted by: Toxxi

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/06/13 06:05 PM

Exakt genauso hänge ich sie auch ein. schmunzel Halten tut das nicht entsetzt, habs gerade noch mal versucht. Der Haken ist viel zu flexibel (und durch das dicke Rohr schon rausgebogen). Ich brauche nicht viel Kraft, um die Tasche abzuziehen. Auf Buckelpiste ist das echt nervig.

Ich habe die Haken auch komplett abgeschraubt. Man kann sie nur auf eine Art und Weise zusammensetzen, so dass 11 mm Abstand sind. traurig

Sprich: ich komme auf das Angebot von Klaus Schneehase zurück, ihm die dicken Haken abzukaufen.

Gruß
Thoralf
Posted by: Schneehase

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/07/13 06:00 AM

Hallo Thoralf,

ich habe gestern auch noch mal bei meinen alten (ca. 16 Jahre) Frontrollern light nachgesehen. Bei denen gab es diese "Unterlegscheibe" noch nicht, die Führung war fest an den Haken dran und sie ließen sich auch nicht drehen.
Alles weitere dann per PN.

Gruß Klaus
Posted by: Michael B.

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/07/13 07:20 AM

Hallo Thoralf,

Taschen mit -[Froogle]]Ortlieb Abspannung für Radtaschen nachrüsten, die Taschenösen von Tubus müssten ja beim Träger dabei gewesensein.
Posted by: panta-rhei

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/07/13 08:20 AM

Hi TOxxi
In Antwort auf: Toxxi
Ich benutze auf längeren Reisen vorn zwei Ortlieb Frontoller Plus an einem Tubus Tara Gepäckträger. Irgendwie ist es recht schwierig, die Taschen da einzuhängen.

Problem: die lichte Weite des unteren Arretierungshaken beträgt nur 10 mm. Das Rohr des Tubus Tara ist aber 14 mm dick. D.h. der Haken kann nur so halb aufgebogen auf das Rohr geschoben werden. Das führt dazu, dass die Tasche nicht richtig hält und sich schon bei relativ geringeren Erschütterungen löst.

Falls Du Hartlöten kannst, noch eine Alternative:http://fahrradzukunft.de/bilder/04/gepaecktraegerbruch/04.jpg
Der zarte Nirobuegel (eine alte Speiche) dient dazu, 2(!) senkrechtstehende (!) Normalohakeen zu bremsen.
Posted by: Toxxi

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/07/13 09:44 AM

Raffe ich irgendwie nicht... gibts mal ein Bild, wie man das anbringt? verwirrt

Ist dieses Seil aus Gummi? Falls ja -> unbrauchbar. Jeder Gummi dehnt sich. Wenn die Kraft groß genug ist, den Haken aufzubiegen, wird das ein Gummi auch nicht halten.

Gruß
Thoralf
Posted by: Toxxi

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/07/13 09:45 AM

Nee, löten fällt aus. bäh
Posted by: Michael B.

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/07/13 09:47 AM

Hallo Thoralf,

Bilder habe ich nicht, mir viel nur ein, dass Ortlieb sowas hat und anbietet.

Irgend welche "alt" Taschen hatten sowas.
Posted by: Thomas S

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/07/13 09:58 AM

Wie man dem Link entnehmen kann, konnten die Abspanngummis bei Ortlieb-Taschen bis Baujahr 2006 verwendet werden. Der Gummi ist sehr stark und dehnt sich kaum, reißt aber irgendwann schon. Deswegen gibt es die Abspanngummis auch als Ersatzteil. Die Taschen wurden damit schon festgehalten. Gerissen sind sie eher durch Alterung als durch Überlast.
Posted by: JaH

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/07/13 10:52 AM

In Antwort auf: Thomas S
Wie man dem Link entnehmen kann, konnten die Abspanngummis bei Ortlieb-Taschen bis Baujahr 2006 verwendet werden. Der Gummi ist sehr stark und dehnt sich kaum, reißt aber irgendwann schon.

Jo, gönau, die Abspanngummis, endlich werden sie mal erwähnt. Ich habe nur Taschen mit diesen Gummis und sie mögen ab und an mal fummelig sein, jedoch sind sie mir am Rad nur einmal gerissen, als ein loser Haken (war an nem fremden Rad, ohne das angepasst wurde) sich in einer Speiche verfing. Ansonsten tun die bei mir prima ihren Dienst und meine Frontroller klappern am Fly kein bisschen, sofern die Gummis auf ausreichend Spannung gehalten werden.

Dieses ganze Gedöns mit den Halteplatten und derlei, gefällt mir nicht.
Posted by: panta-rhei

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/07/13 01:33 PM

Hallo JaH

In Antwort auf: JaH
In Antwort auf: Thomas S
Wie man dem Link entnehmen kann, konnten die Abspanngummis bei Ortlieb-Taschen bis Baujahr 2006 verwendet werden. Der Gummi ist sehr stark und dehnt sich kaum, reißt aber irgendwann schon.

Jo, gönau, die Abspanngummis, endlich werden sie mal erwähnt. Ich habe nur Taschen mit diesen Gummis und sie mögen ab und an mal fummelig sein, jedoch sind sie mir am Rad nur einmal gerissen, als ein loser Haken


Hatte diese Lösung früher (vor QL) auch. Finde das gerade für Pisten blöd - in Suedmarokko sind die Dinger laufend rausgehüpft, bei Lowrider echt gefährlich. Da ist QL eine echte Verbesserung - nicht nur wg. der Handhabung, denn eine Tasche, die unten aushakt, fällt noch lange nicht runter!
Posted by: JaH

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/07/13 01:36 PM

Bei mir lockern die sich auch immer wieder, ist aber für hier kein Problem und würde ich damit über Pisteln hoppeln, wäre es wohl nicht so schwierig das Nichthakenende vom Abspanngummi so am gespannten Gummi zu fixieren, dass es sich eben nicht hoppelnderweise ständig lockern kann. Hmm... vielleicht mach ich das bei mir einfach mal, dann brauch ich gar niemehr nachzuspannen. schmunzel
Posted by: Standschalter

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/07/13 06:44 PM

Lieber Olaf,

völlig OT, muss aber gesagt werden: Schicke Farbe und scheinbar ein robustes und hübsches Rad! Gibts davon un "Unsere Räder" schon Bilder?
Auch von deinen anderen Rädern? Hört sich ganz interessant an.

Viele Grüße,
Felix
Posted by: velOlaf

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/08/13 09:07 AM

Danke, danke. Das ist ein Standard-Patria Terra in Maigrün. In der Reiseradgalerie im Wiki findest du ein Bild und etwas mehr von mir.
Posted by: Standschalter

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/08/13 01:09 PM

Vielen Dank!

Sehen beide sehr gut aus, das Patria und das Juchem. Letzteres ist ja ein ziemlicher Brummer, interessantes Konzept&Verarbeitung. Da wären noch mehr Bilder ein wahrer Luxus ;-]

viele Grüße
Felix
Posted by: velOlaf

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 06/08/13 02:17 PM

In Antwort auf: Standschalter
Letzteres ist ja ein ziemlicher Brummer, interessantes Konzept&Verarbeitung. Da wären noch mehr Bilder ein wahrer Luxus ;-]

Naja, 21, 5kg für ein vollausgestattetes Reisetandem zum Klappen sind nicht viel.

Mir ist es wichtiger die Räder so viel wie möglich zu nutzen und weniger zu präsentieren. Ich kann dir nächst Woche einen link per PM schicken falls Interesse besteht. Nun lass uns aber Thoralfs Faden damit nicht zu sehr aufpumpen.
Posted by: Toxxi

Re: Wie Frontroller richtig einhaken? - 08/20/13 02:07 PM

In Antwort auf: Toxxi
Okay, ich fasse zusammen:

Ich kaufe die großen Haken samt der Schiene (Artikel 110) (wo? verwirrt). Die Schiene lasse ich unbenutzt und tausche nur den nauen Haken mit dem alten aus. Der sollte an das gebogene QL2 passen.

Zwei Monate später...

Ich habe von einem netten Forumsmitglied das Ortlieb-Ersatzteil e110 bekommen (link). Die dicken Haken haben ich (mit etwas Mühe) an die QL2-Schienen angebracht. Es war schon zu merken, dass die eigentlich nicht dafür gedacht sind, aber mit Gewalt es hat trotzdem funktioniert.

Und siehe da: keine Probleme mehr! party Kein Aushaken mehr durch Buckelpisten oder Schlaglöcher. schmunzel

Gruß
Thoralf