Posted by: cyclist
Re: Warum noch Landkarten kaufen? - 10/12/10 09:40 PM
Hallo Peter!
Offenbar hast du schon einen dieser neumodischen Tachos, die selber aktiv werden, wenn z.B die eingestellte Durchschnittsgeschwindigkeit nicht mehr erreicht wird und dann z.B. elektrische Impulse aussenden, das der Fahrer wieder aufwacht und Gas gibt. Oder gar, das der Tacho bei andauerndem Fehlverhalten seines Nutzers, das Weite sucht.
Aus der Sicht eines "Reiseleiters" sieht das aber deutlich anders aus!
Wer schon mal (ehrenamtlich / halb kommerziell) Touren als echter Reise- / Tourenleiter mit >3 Mitradlern geführt hat, kann dem sicher beipflichten.
Deinen Äußerungen zufolge, müsste es für dich ja auch bereits ein Verlust von Individualität bedeuten, wenn du hier schreibst, anstatt dich persönlich von Angesicht zu Angesicht und live, mit anderen Leuten auszutauschen. Denn dieses neumodische Internetkrams ist ja auch gerade mal erst (grob) ein Jahrzehnt alt.
Wer sagt denn, das der Pfeil blinken muss und du dem zwangsläufig zu folgen hast? Vermutlich liegt das an dem neumodischen Tacho, dem du nicht folgen kannst, weil er schneller ist, wie du.
Ihr, die ihr da so gegen wettert, wendet auf jeden Fall mehr Energie auf, dies hier kund zu tun, als wir, die wir sagen, das wir GPS & digitale Karten (und evtl. auch noch Papierkarten) nutzen. Wir hingegen nutzen (nutzten) die Zeit dann doch lieber, um schon mal die nächste(n) Tour(en) zu planen, oder auch zu verwerfen, umzuplanen... - was ja mit Papierkarten deutlich schwieriger von statten geht, da man ja schlechter radieren kann.
Zitat:
Ich käme mir mit all dem Zeugs ziemlich verkabelt vor. Ausserdem bereitet mir es schon Schwierigkeiten, auf meinen Fahrradcomputer aufzupassen.
Offenbar hast du schon einen dieser neumodischen Tachos, die selber aktiv werden, wenn z.B die eingestellte Durchschnittsgeschwindigkeit nicht mehr erreicht wird und dann z.B. elektrische Impulse aussenden, das der Fahrer wieder aufwacht und Gas gibt. Oder gar, das der Tacho bei andauerndem Fehlverhalten seines Nutzers, das Weite sucht.
Zitat:
Ausserdem gibt es dann ordentlich Gesprächsstoff um über den armen "Reiseleiter" herzuziehen.
Aus der Sicht eines "Reiseleiters" sieht das aber deutlich anders aus!


Wer schon mal (ehrenamtlich / halb kommerziell) Touren als echter Reise- / Tourenleiter mit >3 Mitradlern geführt hat, kann dem sicher beipflichten.
Deinen Äußerungen zufolge, müsste es für dich ja auch bereits ein Verlust von Individualität bedeuten, wenn du hier schreibst, anstatt dich persönlich von Angesicht zu Angesicht und live, mit anderen Leuten auszutauschen. Denn dieses neumodische Internetkrams ist ja auch gerade mal erst (grob) ein Jahrzehnt alt.
Zitat:
Es würde mir jede Menge Spaß verlorengehen, einem blinkenden Pfeil zu folgen.
Wer sagt denn, das der Pfeil blinken muss und du dem zwangsläufig zu folgen hast? Vermutlich liegt das an dem neumodischen Tacho, dem du nicht folgen kannst, weil er schneller ist, wie du.
Ihr, die ihr da so gegen wettert, wendet auf jeden Fall mehr Energie auf, dies hier kund zu tun, als wir, die wir sagen, das wir GPS & digitale Karten (und evtl. auch noch Papierkarten) nutzen. Wir hingegen nutzen (nutzten) die Zeit dann doch lieber, um schon mal die nächste(n) Tour(en) zu planen, oder auch zu verwerfen, umzuplanen... - was ja mit Papierkarten deutlich schwieriger von statten geht, da man ja schlechter radieren kann.