Posted by: hopi
Re: Warum noch Landkarten kaufen? - 10/12/10 06:01 PM
In Antwort auf: veloträumer
Das Nachfahren von vorgegeben Routen ist ja nicht charakterlich verwerflich oder sonstwie per se negativ.
tja, das ganze Geschäftsmodell von Verlagen wie Esterbauer mit deren Bikeline-Reihe zielt auf eine Klientel ab, die bevorzugt vorgegebenen Routen folgt. Das ist also grundsätzlich keine neue Erscheinung, auch wenn durch die Verbreitung von GPS-Geräten hier ein Zuwachs, insbesondere durch den leichten Austausch von Trackdaten beobachtet werden kann.
Und nur so am Rande: so 10 bis 15 mal im Jahre führe ich für meinen örtlichen Wanderverein Wanderungen durch. Bei solchen Wanderungen halte ich mich nicht an die von den Wandervereinen ausgezeichneten Wege, sondern kombiniere meine Wegeführungen nach eigenem Gutdünken. Dann passiert es häufiger, das voraus laufende Teilnehmer an Wegegabelungen einfach den bisher gesehenen Wegemarkierungen in der Landschaft folgen und jeweils erneut darauf hingewiesen werden müssen, dass ich nun mal eine andere Wegeführung gewählt habe. Also das Nachlaufen bzw. Nachfahren anderweitig vorgefertiger Wegeführungen ist sehr weit verbreitet, auch unter Nutzer von Papierkarten.

mfg
- horst -