Re: Warum noch Landkarten kaufen?

Posted by: cyclist

Re: Warum noch Landkarten kaufen? - 10/11/10 10:20 PM

Hallo Ingmar!
Zitat:
Das tolle ist doch, dass das GPS einem alles ermöglicht.
Und vor allem, was alles noch dazu!

Nur reden wir leider hier gegen eine Wand, die auch nur aus ein paar wenigen besteht, die sich dieser Technologie nicht mal ansatzweise öffnen wollen.
Jeder soll doch so unterwegs sein, wie er mag. Mit kompletter digitalen Karte, mit beidem, oder gar nur mit Taschenatlas für D in 1:5Mio.

Ich jedenfalls habe die Vorteile der Technologie erkannt und nutze sie je nach Bedarf und Tour verschieden und variabel. D.h. mal sind Papierkarten dabei (primär wenn ich in fremden Gegenden unterwegs bin), mal nicht (speziell hier in der Region).
Auch sind mir die Tücken bekannt, wie z.B. Routing unter den diversen Einstellungen, die manchmal keinen Sinn ergeben, bzw. ich weiß, das es da eine schönere / bessere / kürzere Strecke gibt.

Warum soll ich denn mit GPS nun plötzlich grundlegend anders planen, als wie früher auf / mit der Papierkarte?
Auch heutzutage ist es durchaus möglich - mit GPS dabei - einfach ins Blaue zu fahren und der Nase nach auch wieder zurück zu kommen. Aber auch bei Bedarf mal direkt (mit Autorouting) "mal eben" den nächsten Bahnhof, Bushaltestelle, oder Tankstelle oder sonstwas zu suchen und die Tour entsprechend abzuändern. Gerade wenn jemand dabei ist, dem / der plötzlich mal eben einfällt, doch nicht mehr genügend Kondition für die restlichen 20km mehr zu haben... (oder sonstige "Unpässlichkeiten" ungeplant in die Quere kommen...).

Früher hat man sich in Wolle gehabt, ob der "richtigen" Papierkarte, heute ob die "richtige" Tourenplanung, morgen, ja was kommt dann??? Eine eindeutige Antwort wird es, wie bei vielen anderen Diskussionen hier, nicht geben. Gewissermaßen haben alle Unrecht und doch - für sich selber gesehen - jeder Recht. Jedem halt das seine!
Und so soll es doch auch bleiben!