Posted by: aighes
Re: Warum noch Landkarten kaufen? - 10/09/10 08:14 PM
In Antwort auf: helmut_g
In Antwort auf: aighes
In Antwort auf: helmut_g
+ Man kann in der Karte leicht Anmerkungen eintragen
Das mach ich am GPS über die Wegpunkte, mit Touchscreen gehts sogar im Fahren
Das mach ich am GPS über die Wegpunkte, mit Touchscreen gehts sogar im Fahren
Ich hatte jetzt gemeint, dass man unterwegs Anmerkungen in die Karte schreiben kann. Im GPS kann ich schnell den Standpunkt markieren, aber dazu einen erklärenden Text einzugeben, finde ich etwas mühsam. Dann sollte man dazu am besten noch einen Notizzettel dabei haben (das ist wohl auch bei einer Karte besser).
Ich nutze das, um für OSM zu mappen. Für längere Anmerkungen ist ein Notizblock besser.
In Antwort auf: helmut_g
In Antwort auf: aighes
In Antwort auf: helmut_g
- Fahren nach Track: [...] unterwegs sind Änderungen der Planung ohne PC äußerst mühsam.
man kann jederzeit den Track verlassen, ohne große Probleme zu bekommen.Im Notfall lässt man sich wieder auf einen Ort am Track Routen.
man kann jederzeit den Track verlassen, ohne große Probleme zu bekommen.Im Notfall lässt man sich wieder auf einen Ort am Track Routen.
Ich bin auch schon bei notwendigen Umwegen (z.B. Straßensperrungen) ein Stück geroutet gefahren und wieder auf meinen Track zurück gekehrt. Das geht erfreulich gut. Aber eine
erhebliche Um- oder Neuplanung der Strecke unterwegs stelle ich mir zumindest mit meinen Karten (z.B. CN) nicht ganz einfach vor. Wenn ich zum Beispiel eine bestimmte gewünschte neue Route von der Papierkarte ins GPS übertragen will. Habe es aber noch nicht gemacht.
Ich mache das über das Erstellen von Routen zwischen Orten die ich anfahren möchte. Diese suche ich mir aus einer Übersichtskarte (1:~1mio). Finden geht über die Städtesuche auch recht einfach. Ich bin auf diese Weise schon über 200km off-Track am Stück gefahren.