Re: Warum noch Landkarten kaufen?

Posted by: HelmutHB

Re: Warum noch Landkarten kaufen? - 10/09/10 07:57 PM

In Antwort auf: aighes
In Antwort auf: helmut_g
+ Karten sind kostengünstig, man kauft nur die für die Strecke benötigten.
Abgesehen davon, dass es auch kostenloses digitales Material gibt, würde ich das anders sehen. Wenn man einem Radweg folgt, magst du recht haben. Wenn ich pro Tag ein anderes Blatt brauche, und wenn es nur der Stadtplan ist, hab ich nach 2 Wochen die Topo D heraus

Ich hatte diesen Punkt mal notiert, als ich OSM noch nicht kannte, sondern nur CN usw. Aber meine bisherigen Touren waren auch nicht so lang. Bin meistens mit 3-4 Karten ausgekommen. Wenn man weite Reisen macht, sieht das natürlich anders aus.

In Antwort auf: aighes
In Antwort auf: helmut_g
+ Man kann in der Karte leicht Anmerkungen eintragen
Das mach ich am GPS über die Wegpunkte, mit Touchscreen gehts sogar im Fahren

Ich hatte jetzt gemeint, dass man unterwegs Anmerkungen in die Karte schreiben kann. Im GPS kann ich schnell den Standpunkt markieren, aber dazu einen erklärenden Text einzugeben, finde ich etwas mühsam. Dann sollte man dazu am besten noch einen Notizzettel dabei haben (das ist wohl auch bei einer Karte besser).

In Antwort auf: aighes
In Antwort auf: helmut_g
+ Man kommt ohne Batterien/Akkus aus
aber nur im hellen

Klar, darauf hatte ich auch hingewiesen zwinker

In Antwort auf: aighes
In Antwort auf: helmut_g
- GPS ist für Laien ein kompliziertes Thema. Vor dem Kauf ist sehr mühsam, sich zuerst mal die Grundkenntnisse bzgl. Geräteauswahl und benötigter Software zu verschaffen.
- In die Gerätebedienung und Software muss man sich erst einarbeiten.
das hängt wohl vom generellen Technikverständnis ab

Das ist wohl so. Mir selber fiel das anfangs nicht ganz leicht, da ich auch niemanden kannte, der mir das alles mal genau zeigen und meine Fragen beantworten konnte.

In Antwort auf: aighes
In Antwort auf: helmut_g
- Es fehlen Informationen über das, was man um sich herum sieht (Namen von Bächen, Bergen, Schlössern ...)
Hängt wohl von der Karte ab, nicht vom Gerät

Ich kenne nur CN und OSM. Da ist es schon ziemlich mühsam, solche Infos während der Fahrt herauszufinden. Zum Beispiel der Name einer Burg, an der ich vorbei fahre, müsste ja wohl als als touristische Info in Form eines POI in der Karte enthalten sein. Dann müsste ich aber erst mit dem Mauszeiger drauf gehen, um den Namen zu bekommen. Dagegen bietet eine Papierkarte auf einen Blick alle Informationen. Oder wenn ich wissen will, wie ein Gebirgszug heißt, wie hoch ein einzelner Berg ist, ...

In Antwort auf: aighes
In Antwort auf: helmut_g
- Fahren nach Track: [...] unterwegs sind Änderungen der Planung ohne PC äußerst mühsam.
man kann jederzeit den Track verlassen, ohne große Probleme zu bekommen.Im Notfall lässt man sich wieder auf einen Ort am Track Routen.

Ich bin auch schon bei notwendigen Umwegen (z.B. Straßensperrungen) ein Stück geroutet gefahren und wieder auf meinen Track zurück gekehrt. Das geht erfreulich gut. Aber eine
erhebliche Um- oder Neuplanung der Strecke unterwegs stelle ich mir zumindest mit meinen Karten (z.B. CN) nicht ganz einfach vor. Wenn ich zum Beispiel eine bestimmte gewünschte neue Route von der Papierkarte ins GPS übertragen will. Habe es aber noch nicht gemacht.

Gruß
Helmut