Posted by: gerold
Re: Warum noch Landkarten kaufen? - 10/08/10 07:20 AM
Weil hier der finanzielle Aspekt angesprochen wurde : mein GPS (Gamin Colorado) hat 400 Euro gekostet und ich betrachte das als Anschaffung für die nächsten 10 Jahre. Für ein Set Generalkarten Deutschland im Maßstab 1 : 200 000 hab ich in Wien 10,30 Euro gezahlt (reichen für Straßentouren völlig und für die Grobplanung von MTB-Touren aus) - eine Straßen- oder Wanderkarte solo kostet je nach Land zwischen 3 (zB in CZ) oder 8 Euro (die guten Italien-Wanderkarten von Tobacco oder die Italien-Straßenkarten vom Automobilclub - für sicilianonstop Ende Sept. hab ich mir eine solche gekauft, waren alle Straßen von ganz Sizilien drauf). Die Straßenkarte von ganz Kalifornien hat 8,20 Euro gekostet, die Garmin-Karte von der ganzen USA und Kanada um die 75 Euro (also etwas mehr als eine durchschnittliche Motel-Übernachtung) - würde ich mich besser auskennen, hätte ich sie sicher auch irgendwo gratis runterladen können. Außerdem bekommt man in vielen Tourismusgebieten Wanderkarten im Fremdenverkehrsbüro kostenlos und erspart sich so den Kauf.
Also der finanzielle Aufwand für GPS und Karten ist verglichen mit den sonstigen Kosten einer Radreise vernachlässigbar. Für ein Service und eine Bremsenreperatur bei meinem alten Auto hab ich gerade 350 Euro gezahlt (und das in Ungarn, in Ö. hätte es das Doppelte gekostet) - da tut mir viel mehr ums Geld leid...
Gute Fahrt wünscht Gerold
Also der finanzielle Aufwand für GPS und Karten ist verglichen mit den sonstigen Kosten einer Radreise vernachlässigbar. Für ein Service und eine Bremsenreperatur bei meinem alten Auto hab ich gerade 350 Euro gezahlt (und das in Ungarn, in Ö. hätte es das Doppelte gekostet) - da tut mir viel mehr ums Geld leid...
Gute Fahrt wünscht Gerold