Posted by: aighes
Re: Warum noch Landkarten kaufen? - 10/07/10 10:22 PM
Hallo Mathias
Wichtige Verkehrsschilder sehe ich dank Fahrradlicht, die anderen Schilder interessieren mich nicht sonderlich, da ich ja weiß, wann ich wo abbiegen muss. In dem Zusammenhang finde ich es im übrigen mist, dass die Radwegschilder so hoch angebracht sind, dass sie vom Fahrradlicht nicht erfasst werden. Wenn ich in völliger Dunkelheit radel, finde ich es sehr angenehm, den Straßenverlauf mehr als nur 50m zu kennen.
Meine Alternativ-Karten sind meist 1:~1mio. Auf meiner Tour durch Skandinavien hab ich diese von Dänemark und Norwegen kostenlos zugeschickt bekommen, die für Finnland hat ~10€ gekostet. Dank AutoRouting muss ich bei Abweichungen nicht die Strecke auf einer Karte planen, sonder ich setzte Routingpunkte auf die Stellen, die ich auf der Übersichtskarte mir ausgewählt habe. Die Übersichtskarte brauch ich im Prinzip nur um zu wissen, welche Orte in der Nähe sind.
Bei einem Abbruch kommt mir im übrigen auch das AutoRouting zu gute, suche den Nächsten Bahnhof.
Wichtige Verkehrsschilder sehe ich dank Fahrradlicht, die anderen Schilder interessieren mich nicht sonderlich, da ich ja weiß, wann ich wo abbiegen muss. In dem Zusammenhang finde ich es im übrigen mist, dass die Radwegschilder so hoch angebracht sind, dass sie vom Fahrradlicht nicht erfasst werden. Wenn ich in völliger Dunkelheit radel, finde ich es sehr angenehm, den Straßenverlauf mehr als nur 50m zu kennen.
Meine Alternativ-Karten sind meist 1:~1mio. Auf meiner Tour durch Skandinavien hab ich diese von Dänemark und Norwegen kostenlos zugeschickt bekommen, die für Finnland hat ~10€ gekostet. Dank AutoRouting muss ich bei Abweichungen nicht die Strecke auf einer Karte planen, sonder ich setzte Routingpunkte auf die Stellen, die ich auf der Übersichtskarte mir ausgewählt habe. Die Übersichtskarte brauch ich im Prinzip nur um zu wissen, welche Orte in der Nähe sind.
Bei einem Abbruch kommt mir im übrigen auch das AutoRouting zu gute, suche den Nächsten Bahnhof.