Posted by: Holger
Re: Warum noch Landkarten kaufen? - 10/07/10 07:17 PM
In Antwort auf: falk
[…]Warum ich meinen Urlaub vorher genau planen soll, das will ich nicht verstehen. Wenn ich schnell von A nach B muss, dann fahre ich mit dem Zug.[…]
Geht mir ähnlich. Mit einer Ausnahme: Meine Paris-Radtour im Mai hatte ich genau vorgeplant (die Route, nicht die Etappenlänge), da war es sehr hilfreich. Aber so reise ich selten. Nach einem guten Jahr mit GPS ziehe ich ein Zwischenfazit:
+ Es hilft, um zu sehen, wo man ist. Insbesondere in STädten ist das hilfreich und spart Zeit.
+ Die AUfzeichnung der Route ist mir wichtig
+ Eine Reiseplanung vorab auf dem GPS werde ich bis auf AUsnahmefällen auch in Zukunft nicht machen, weil ich nicht weiß, wo ich fahren werde. Ich kenne die Zielregion, kenne ggf. noch Start- und Zielort wg. gebuchter Anreise ... that's it. Dann gibt es noch ein paar Orte, die ich sehen will, aber wie und wann ich die sehe, das ist häufig lust- und launenabhängig, wetterabhängig oder Zufall.
+ Papierkarten werde ich auch in Zukunft neben dem GPS benutzen. Bei der erwähnten Paris-Fahrt hatte ich keine, und sie haben mir gefehlt. Ich schaue mir gerne abends im Hotel/Zelt an, wo ich gefahren bin, wo ich hinfahren kann etc. Und zwar auch gerne auf 1x1 Meter :), um einen Überblick und großen Maßstab gleichzeitig zu haben.
Na, das wurde jetzt ja mal wieder ein GPS-Papierkarten-Beitrag, aber a) fordert der Threadtitel ja geradezu dazu auf, und b) habe ich ja nun auch GPS-Erfahrung. Missen möchte ich das Gerät nicht mehr, aber vor die Wahl gestellt, entweder GPS oder Papier würde ich mich für das Papier entscheiden.
Gruß
Holger