Posted by: Wendekreis
Re: Zeltabbau und strömender Regen - 09/27/10 06:37 PM
Hallo!
Ich bin wochenlang bei Regenwetter mit Zelt und Schlafsack unterwegs, und dabei nie krank. Ich benutze nur ein Zelt, bei dem ich das Außenzelt separat aufbauen oder abbauen kann. Das Innenzelt wird nach dessen Aufbau eingehängt oder vor dem Abbau ausgehängt. Das Innenzelt bleibt immer trocken und wird regenfest verpackt. Für eine gute Durchlüftung während der Nacht muss ich auch sorgen, damit das Innenzelt auch von Innen nicht nass wird. Dazu muss der Schlafsack der Jahreszeit gemäß passen.
In den nächsten Tagen sieht es nach gelegentlichem Regen aus. Das hindert mich nicht, in die Eifel zu fahren. Ich habe aber wegen Nässe auch schon den nächsten Bahnhof angefahren - wegen durchnässter Gefühlslage. Vor kurzem brach ich ab, weil das Zelt nässte. Ich habe von meinem Händler den Verkaufspreis für das Zelt zurückerstattet bekommen. Jetzt habe ich ein neues Zelt vom gleichen Händler, das sich bereits bewährt hat.
Ich bin wochenlang bei Regenwetter mit Zelt und Schlafsack unterwegs, und dabei nie krank. Ich benutze nur ein Zelt, bei dem ich das Außenzelt separat aufbauen oder abbauen kann. Das Innenzelt wird nach dessen Aufbau eingehängt oder vor dem Abbau ausgehängt. Das Innenzelt bleibt immer trocken und wird regenfest verpackt. Für eine gute Durchlüftung während der Nacht muss ich auch sorgen, damit das Innenzelt auch von Innen nicht nass wird. Dazu muss der Schlafsack der Jahreszeit gemäß passen.
In den nächsten Tagen sieht es nach gelegentlichem Regen aus. Das hindert mich nicht, in die Eifel zu fahren. Ich habe aber wegen Nässe auch schon den nächsten Bahnhof angefahren - wegen durchnässter Gefühlslage. Vor kurzem brach ich ab, weil das Zelt nässte. Ich habe von meinem Händler den Verkaufspreis für das Zelt zurückerstattet bekommen. Jetzt habe ich ein neues Zelt vom gleichen Händler, das sich bereits bewährt hat.