Posted by: Wendekreis
Re: Thermarest Reparatur - 09/25/10 07:49 PM
Hallo!
Ich kann Dir von einem beispielhaften Gewährleistungsfall für eine Therm-A-Rest-Matte berichten, wie er bei seriösen Internet-Versendern die Regel ist.
Im Keller habe ich einige ältere funktionsfähige Therm-A-Rest Matten liegen. Denn alle zwei Jahre gibt es leichtere Matten, und davon muss ich mir eine kaufen. Die letzte Innovation gab es vor zwei Jahren, "Prolite Large" mit 630 g. Ich bin schwergewichtig, 95 Kilo am Ende des Sommers, und muss deswegen bei der Ausrüstung auf jedes Gramm schauen, beim Proviant nicht so sehr.
Vor zwei Wochen auf der Schwäbischen Alb wachte ich nachts auf, weil mein Kopf angehoben wurde. Die Matte hatte eine Blase ausgebildet, ich konnte hören wie das Zellgewebe im Innern der Matte knisternd aufbrach. Ich hatte diese Matte nur im Zelt verwendet, und niemals prall aufgeblasen. Dennoch war ihr nach 101 Nacht mein Übergewicht unerträglich geworden. Vergangenen Montag kam ich heim, schickte die Matte per DHL-Päckchen an den Internet-Shop mit freundlichen Worten. Am Donnerstag hatte ich die neue Matte im Haus.
Heuer musste ich schon mehrfach wegen Ausrüstungsproblemen meine Touren kürzen. Bei einem Hilleberg-Zelt hatte ich eine undichte Stelle. Der Internet-Shop zahlte mir nach zwei Jahren den vollen Kaufpreis zurück. Damit konnte ich fast das neue Hilleberg-Zelt bezahlen.
Am schwersten traf mich vor kurzem im Schwarzwald der Raub meines gesamten Proviants aus dem Zelt durch einen Fuchs. Ich wachte zu spät auf. Als ich die Silhouette des Fuchses auf der Zeltwand sah, kroch ich aus dem Zelt. Der Fuchs musterte mich nur spöttisch aus sicherem Abstand. Ich vergönnte ihm seine reiche Beute. Mir war nur ein Becher Joghurt zum Frühstück geblieben. Die Würste hatte der Fuchs.
Ich kann Dir von einem beispielhaften Gewährleistungsfall für eine Therm-A-Rest-Matte berichten, wie er bei seriösen Internet-Versendern die Regel ist.
Im Keller habe ich einige ältere funktionsfähige Therm-A-Rest Matten liegen. Denn alle zwei Jahre gibt es leichtere Matten, und davon muss ich mir eine kaufen. Die letzte Innovation gab es vor zwei Jahren, "Prolite Large" mit 630 g. Ich bin schwergewichtig, 95 Kilo am Ende des Sommers, und muss deswegen bei der Ausrüstung auf jedes Gramm schauen, beim Proviant nicht so sehr.
Vor zwei Wochen auf der Schwäbischen Alb wachte ich nachts auf, weil mein Kopf angehoben wurde. Die Matte hatte eine Blase ausgebildet, ich konnte hören wie das Zellgewebe im Innern der Matte knisternd aufbrach. Ich hatte diese Matte nur im Zelt verwendet, und niemals prall aufgeblasen. Dennoch war ihr nach 101 Nacht mein Übergewicht unerträglich geworden. Vergangenen Montag kam ich heim, schickte die Matte per DHL-Päckchen an den Internet-Shop mit freundlichen Worten. Am Donnerstag hatte ich die neue Matte im Haus.
Heuer musste ich schon mehrfach wegen Ausrüstungsproblemen meine Touren kürzen. Bei einem Hilleberg-Zelt hatte ich eine undichte Stelle. Der Internet-Shop zahlte mir nach zwei Jahren den vollen Kaufpreis zurück. Damit konnte ich fast das neue Hilleberg-Zelt bezahlen.
Am schwersten traf mich vor kurzem im Schwarzwald der Raub meines gesamten Proviants aus dem Zelt durch einen Fuchs. Ich wachte zu spät auf. Als ich die Silhouette des Fuchses auf der Zeltwand sah, kroch ich aus dem Zelt. Der Fuchs musterte mich nur spöttisch aus sicherem Abstand. Ich vergönnte ihm seine reiche Beute. Mir war nur ein Becher Joghurt zum Frühstück geblieben. Die Würste hatte der Fuchs.